Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

SportLokalsportTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Über 35.000 Aktive nutzten die Sommersaison von “Sport im Park”

Düsseldorf: Über 35.000 Aktive nutzten die Sommersaison von “Sport im Park”

Von Ute Neubauer
4. Oktober 2023
Teilen:
Trainingseinheit auf der Wiese am Landtag

„Sport im Park“ in Düsseldorf ist ein absolutes Erfolgsmodell. Die Sommersaison endet jetzt mit einem Teilnehmerrekord von über 35.000 Düsseldorfer*innen.

Das kostenfreie Angebot des Sportamtes ging vom 1. Mai bis einschließlich 1. Oktober 2023. An 33 Kurse mit rund 700 Kurseinheiten an sieben Tagen die Woche auf 24 Standorten im ganzen Stadtgebiet konnte teilgenommen werden. Qualifizierte Kursleiter*innen trainierten in Yoga-Fitness, funktionalem Training, intensiver Fitness, Faszien, Zumba und Qigong in zahlreichen Park- und Grünanlagen der Stadt.

“Es ist jedes Jahr aufs Neue schön zu sehen, dass der Sport an der frischen Luft den Bürgerinnen und Bürgern gut tut. Darüber hinaus hören wir immer wieder auch Geschichten, die ans Herz gehen – ein besonderer Teamgeist in den einzelnen Kursen; Freundschaften, die sich über den Sport hinaus entwickeln; eine ältere Dame, die berichtet, dass sie endlich wieder ohne Gehhilfe laufen kann oder jemand, dem der Sport durch eine schwierige Zeit im Leben geholfen hat. Das Angebot von ‘Sport im Park’ ist für viele ein wichtiger Bestandteil des Sommers geworden – und wir freuen uns über alle, die teilgenommen haben”, betont Sportdezernentin Britta Zur und ergänzt: “Einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen dieser einzigartigen Stimmung leisten die Kursleitungen, die hoch motiviert sind und die Sportlerinnen und Sportler am individuellen Leistungsvermögen abholen.”

Mit Umfragebögen konnten die Teilnehmer*innen ihre Ideen und Wünsche mitteilen. Diese werden nun ausgewertet und bei der Erstellung des Stundenplans für den Sommer 2024 bestmöglich berücksichtigt. Denn dem Sportamt ist es wichtig, dass “Sport im Park” durch die aktive Mitgestaltung der Sportbegeisterten lebt. Die Planungen für die Wintersaison laufen, sie wird voraussichtlich im Januar 2024 beginnen. Informationen dazu werden rechtzeitig auf der Webseite des Sportamtes www.duesseldorf.de/sport-im-park und auf Instagram und Facebook veröffentlicht.

Die Stadt Düsseldorf bedankt sich bei Partnern und Sponsoren, ohne die das umfangreiche und vielfältige Programm nicht möglich wäre: AOK Rheinland Hamburg, #BEACTIVE, BürgerStiftung Düsseldorf, Düsseldorfer Bau- und Spargenossenschaft eG, Hartmann Assekuranz GmbH, Wir sind IN FORM, Jobcenter Düsseldorf, Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein, PLAYSPORTS, Stadtsparkasse Düsseldorf, Stadtwerke Düsseldorf und Zentrum plus.

StichworteSport im Park
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Fahrraddieb bei Routinekontrolle erwischt

Nächster Artikel

Düsseldorf: Benefiz-Auktion von Meckenstock bringt über 3500 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell