Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

  • Düsseldorf: Die WOLLEngel geben Wärme und Gemeinschaft

  • Düsseldorf: Polizei ahndet fast 500 Fälle von Rasern und Posern am Samstagabend

  • Düsseldorf Eller und Unterbach: Elmo Keller ist Träger des Ritter Gumbert Ordens

  • Beständige Zerbrechlichkeit: Sammlung Philara Düsseldorf feiert die Kunst

DüsseldorfAktuellesSportTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

Von Ingo Siemes
24. September 2023
Teilen:
Der Doppelvierer der RG Gerresheim bereit sich auf den Start vor

Es waren am Freitag (22.9.) angenehme 22 Grad, Mittags frischte der Wind auf und der Unterbacher See lag beinahe spiegelglatt in der Septembersonne. „Es waren ideale äußere Bedingungen für die Schul-Stadtmeisterschaft im Segeln“, urteilte Gabriela Thiele vom Düsseldorfer Segelclub Unterbacher See (DSCU). Weil der Wind am Nachmittag völlig einschlief und kein Lüftchen mehr das U-See-Wasser kräuselte, war es auch für die Ruder-Schulstadtmeisterschaften ideal. Beide Stadtmeisterschaften zusammen ergaben den „Tag des Wassersports“ auf dem U-See. Eigentlich hätten außerdem Kanuten starten sollen, aber keine einzige der Düsseldorfer Schulen hatte dafür Teilnehmer*innen gemeldet.

Ideale Bedingungen gab es am Freitag für die Segler*innen

So starteten 20 Optimisten, so der Name des Bootstyps auf dem bei den Schulstadtmeisterschaften gesegelt wurde, und 110 Ruderer*innen. Die Teilnehmer*innen kamen aus 13 weiterführenden Schulen aus der landeshauptstadt und dem Neandertal-Gymnasium aus Erkrath und alle kämpften um die Stadtmeistertitel auf Düsseldorfs größtem stehenden Gewässer. „Die Schüler-Rudergemeinschaft des Gymnasiums Neandertal hat sein Vereinsgelände direkt neben der Rudergemeinschaft des Gymnasiums Gerresheims. Da macht es doch keinen Sinn, dem einen die Teilnahme zu erlauben und dem anderen nicht“, erläutert die Geschäftsführerin des Ausschusses für den Schulsport Düsseldorf, Katja Mischke. „Und wir sind auch auf die Fachkompetenz der Vereine in der jeweiligen Sportart angewiesen, sonst könnten wir den Tag des Wassersports nicht durchführen.“

Es wurde um jeden Meter gekämpft

Dass die Kooperation mit dem Wasser-Sport-Verein, dem DSCU, dem WSV Rheintreue, der Rudergemeinschaft Gymnasium Gerresheim (RGG), der SRG Erkrath und dem Zweckverband Unterbacher See funktioniert, beweist, dass der diesjährige Wettbewerb bereits der 41. war. Die Organisatoren freut es, denn an Attraktivität hat er nichts verloren. „Im Prinzip sind die Ruder-Stadtmeisterschaften für uns der Saisonhöhepunkt“, gesteht RGG-Vorstandsmitglied Maximilian Gilbert. „Schule und Sport kommen zusammen, die Lehrer und Ehemalige sind mit dabei und die Regatta wird auf unserem See abgehalten.“

Die Weite des Unterbacher Sees lud die Schulen zur Stadtmeisterschaft ein

Der See gehört der RGG nicht alleine, aber die Gerresheimer verteidigten den Titel der Düsseldorfer Ruderstadtmeister aus dem Jahr 2022 erfolgreich. Die Schulstadtmeisterschaft im Segeln sicherten sich Luca Marie Manzo bei den Mädchen und Matteo Kiometzis (beide Rudolf-Steiner-Schule) bei den Jungen.

StichworteSchulenStadtmeisterschaftenUnterbacher See
Vorheriger Artikel

Tabellenletzter nach drei Spielen: Die DEG aus ...

Nächster Artikel

Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

    Von Anne Vogel
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die WOLLEngel geben Wärme und Gemeinschaft

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Polizei ahndet fast 500 Fälle von Rasern und Posern am Samstagabend

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller und Unterbach: Elmo Keller ist Träger des Ritter Gumbert Ordens

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Beständige Zerbrechlichkeit: Sammlung Philara Düsseldorf feiert die Kunst

    Von Birgit Koelgen
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Polizei erwischt Diebesduo mit „Jammer“

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf Hamm, Rath und Itter: Drei intensive Einätze für die Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    18. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Caritas, SKM und SKFM sammeln Ideen zur Bekämpfung von Armut

    Von Ute Neubauer
    18. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell