Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorfer EG verliert das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 1:2

  • Düsseldorf: Am Samstag startet die Feuerwehr erneut die traditionelle Adventssammlung auf dem Grabbeplatz

  • Düsseldorf: Kunsthandwerk „UNIKATE2023“ ab Samstag in der Handwerkskammer

  • Düsseldorf Urdenbach: Bürgerverein startet Weihnachtsaktion für Bedürftige

  • Düsseldorf: Adventliche Trompetenklänge vom Dach des HHU-Campus

PolitikStadtteileTop News
Home›Politik›Düsseldorf Unterbilk/Friedrichstadt: Landesmittel für Zentrenmanagement sollen enden – dramatisch für die Friedrichstraße

Düsseldorf Unterbilk/Friedrichstadt: Landesmittel für Zentrenmanagement sollen enden – dramatisch für die Friedrichstraße

Von Ute Neubauer
21. September 2023
Teilen:
Stau, Baustellen und Lärm sind seit jahren auf der Friedrichstraße an der Tagesordnung, Foto: Archivbild

Bezirksbürgermeister Dietmar Wolf rauft sich die Haare und sieht eine düstere Zukunft für die sowieso strapazierte Friedrichstraße. Die Stadt hat sich um weitere Landesmittel zur Fortführung der Zentrenmanagements beworben. Doch nun gab es aus dem Regionalrat der Bezirksregierung die Auskunft, dass weitere Mittel “nur” für die Innenstadt gewährt würden. Damit hätten die Heyestraße, die Gumbertstraße und die Friedrichstraße das Nachsehen. Seit Jahren ist die Friedrichstraße Großbaustelle. Seit Mitte 2022 ist ein Zentrenmanagement installiert, das das Sterben der ehemals beliebten Einkaufsstraße versucht zu verhindern. Im August gab es ein gemeinsames Sommerfest auf dem Kirchplatz. Doch Ende 2023 endet die Finanzierung der Stelle.

Dietmar wolf ist Bürgermeister des Bezirks, zu dem auch Unterbilk und Friedrichstadt gehören

“Ich sehe die Stadt in der Verantwortung, nicht nur den Umbau der Friedrichstraße dringendst zu beschleunigen, sondern auch darin, Handel, Gastronomie und Gewerbe – sofern noch vorhanden – durch das tiefe Tal zu begleiten”, sagt Wolf, Bezirksbürgermeister im Stadtbezirk 3. Der Umbau dauere nun seit 2016 an und soll sich nach Angaben der Stadt noch bis 2027 hinziehen, so Wolf weiter, es wären dann unglaubliche vierzehn Jahre. “Da war der U-Bahn-Bau schneller, sagte mir eine Bürgerin letztens.”

Wolf stellt die Frage, wie die Stadt Düsseldorf den durch ihr langwieriges Handeln entstandenen wirtschaftlichen Schaden im Einzelhandel verantwortet will? Auf Nachfrage bei der Verwaltung bekam Wolf die Antwort, die Kassen seien leer und man möchte nicht in die Haushaltskonsolidierung.

“Nachvollziehbar! Aber…” sagt Wolf, “Die Stadt ist jetzt aufgefordert, jetzt jeden Groschen umzudrehen und sich endlich intensiv für die Straße einzusetzen. Vierzehn Jahre Umbauzeit sind ein Skandal. Die Friedrichstraße hat mittlerweile ca. 30 Prozent Leerstand und mit weiteren vier Jahren Baustellen wird das nun wirklich nicht besser. Es müssen andere Prioritäten gesetzt werden. Für den Wirtschaftsstandort Düsseldorf ist die Gesamtsituation der Straße ein Unding, ganz besonders für die Gewerbetreibenden, ihre Kunden und den Menschen in den Quartieren,” kritisiert der Bezirksbürgermeister.

StichworteBaustelleBezirksbürgermeisterFriedrichstraße
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Fröhliches Fest zum 8. Geburtstag von ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: DGB sieht durch Minijobs das Verschenken ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorfer EG verliert das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 1:2

    Von Dirk Neubauer
    1. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Am Samstag startet die Feuerwehr erneut die traditionelle Adventssammlung auf dem Grabbeplatz

    Von Ute Neubauer
    1. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Kunsthandwerk „UNIKATE2023“ ab Samstag in der Handwerkskammer

    Von Ute Neubauer
    1. Dezember 2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Bürgerverein startet Weihnachtsaktion für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Adventliche Trompetenklänge vom Dach des HHU-Campus

    Von Ute Neubauer
    1. Dezember 2023
  • Düsseldorf Golzheim: Verwaltungsgericht urteilt gegen Stadt – erneuerbare Energien wiegen höher als Denkmalschutz

    Von Ute Neubauer
    30. November 2023
  • Düsseldorf: Stadtwerke helfen zu Weihnachten Wünsche zu erfüllen

    Von Ute Neubauer
    30. November 2023
  • „Düsseldorfer Nächte“ für die Altstadt-Armenküche im April 2024

    Von Ute Neubauer
    30. November 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell