Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Lörick: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brandalarm in Hochhaus

  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

  • Für die Mobilitätsstation am Friedensplätzchen erhält Düsseldorf den Ingenieurpreis

  • Düsseldorf: ART Giants unterliegen in Trier – hoffen aber noch auf Punkte

  • Düsseldorf: Ganz Urdenbach feiert Erntedank

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Rund 200 Menschen gedenken vor dem Rathaus der Opfer des Erdbebens in Marokko

Düsseldorf: Rund 200 Menschen gedenken vor dem Rathaus der Opfer des Erdbebens in Marokko

Von Ute Neubauer
12. September 2023
Teilen:
Viele Menschen gedachten der Opfer in Marokko

Am späten Freitagabend (8.9.) bebte in Marokko die Erde und die Zahl der Toten ist mittlerweile nach Angaben marokkanischer Behörden auf mehr als 2.800 gestiegen. Mindestens 2.500 weitere Menschen wurden teilweise schwer verletzt. Vermutlich erhöht sich die Zahl der Opfer noch, da die Hilfe noch nicht in allen betroffenen Gebieten angekommen ist. Das Epizentrum befand sich etwa 70 Kilometer außerhalb von Marrakesh. In dieser Region sind mehr als 300.000 Menschen betroffen. Am Sonntag (10.9.) kam es zu Nachbeben.

Aus der Stadtverwaltung nahmen zahlreiche Dezernent*innen, Bürgermeister*innen und Beschäftigte teil

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hatte am Dienstagmittag (12.9.) zu einer Gedenkminute auf den Marktplatz vor dem Rathaus eingeladen. Er konnte rund 200 Bürger*innen begrüßen und betonte: “Die Erdbebenkatastrophe in Marokko hat sehr viele Menschenleben gefordert und massive Schäden angerichtet. Wir gedenken der Opfer, der vielen Toten und wir fühlen mit den Angehörigen, die um ihre Lieben trauern. Wir denken an alle, die um Vermisste bangen und unser Mitgefühl gilt den Verletzten. Wir vergessen auch diejenigen nicht, deren Wohnungen und Häuser zerstört wurden. Lassen Sie uns bei aller Trauer aber auch hoffen: Auf das Wunder, dass Verschüttete lebend geborgen werden. Den Rettungsarbeiten wünsche ich daher einen guten Verlauf und viel Erfolg.”

OB Keller begrüßt die Generalkonsulin Boutaina Bouabid und ihren Begleiter

Die marokkanische Generalkonsulin Boutaina Bouabid war unter den Anwesenden und bedankte sich ausdrücklich für die Unterstützung. In Düsseldorf besteht eine große Verbundenheit zu Marokko. Knapp 4.400 Menschen mit marokkanischer Staatsangehörigkeit leben in Düsseldorf und es bestehen enge Kontakte. Im Mai 2023 wurden diese Beziehungen anlässlich des Jahrestages des deutsch-marokkanischen Anwerbeabkommens von 1963 gefeiert. Insbesondere zur Stadt Marrakesch besteht ein freundschaftlicher Austausch. 2022 hat sich ein Verein mit dem Ziel gegründet, eine mögliche Städtepartnerschaft zwischen Düsseldorf Marrakesch zu prüfen. Keller betonte die Spendenaktion des Vereins Düsseldorf-Marrakesch zu unterstützen (IBAN: DE20 3005011010090637 91, BIC: DUSSDEDDXXX, Verwendungszweck: „Marrakesch-Help“).

Zahlreich Mitglieder der marokkanischen Comunity waren zum Rathaus gekommen

Neben der Schweigeminute wurden die Stadtfahnen am Rathaus mit Trauerflor versehen.

StichworteErdbebenMarokkoSchweigeminute
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 130 Teilnehmer beim Garagentrödel in Urdenbach

Nächster Artikel

Düsseldorf Lörick: Zeugen wegen Verdacht auf Unfallflucht ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Lörick: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brandalarm in Hochhaus

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2023
  • Für die Mobilitätsstation am Friedensplätzchen erhält Düsseldorf den Ingenieurpreis

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2023
  • Düsseldorf: ART Giants unterliegen in Trier – hoffen aber noch auf Punkte

    Von Ingo Siemes
    2. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Ganz Urdenbach feiert Erntedank

    Von Ute Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Schöner Schmerz: Filmkunst von Isaac Julien im K21 Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Oktober 2023
  • Die Düsseldorfer EG entführt einen Punkt aus Ingolstadt: Niederlage in der Verlängerung

    Von Dirk Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Teufelsgeld: „Der Besuch der alten Dame“ im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Oktober 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell