Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Schloßgymnasium wird Notlösung nach Großbrand an Erkrather Schulzentrum

  • Auf den Spuren der Ratte: Banksy-Schau in Düsseldorf

  • Düsseldorf: „Jazz City Bilk“ an diesem Wochenende

  • Düsseldorf: Fairhäuser im Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit bestätigt

  • Düsseldorf Angermund: 30-Jähriger fällt ins Gleisbett und stirbt

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Mehr als 6000 Menschen packen beim RhineCleanUp in Düsseldorf mit an

Mehr als 6000 Menschen packen beim RhineCleanUp in Düsseldorf mit an

Von Ute Neubauer
9. September 2023
Teilen:
Am Düsseldorfer Rheinufer, aber auch an den Nebenflüssen, wurde am Samstag tonnenweise Müll gesammelt

„Der fetteste Aktionstag, den wir jemals hatten“, bilanzieren die Organisatoren des RhineCleanUp 2023. Neben dem Rheinufer wurden an 25 weiteren Flüssen Müll gesammelt. Bundesweit griffen über 50.000 Menschen zu Müllsäcken, Handschuhen und Greifern und entfernten das, was andere gedankenlos oder ignorant hatten liegen lassen. Seit 2018 gibt es die Aktion und leider ist sie immer noch sehr nötig, denn nach ersten Trendmeldungen kamen in diesem Jahr bundesweit wieder rund 300 Tonnen Müll zusammen. 2022 – bei regnerischem Wetter – waren es 280 Tonnen.

RhineCleanUp Organisator Joachim Umbach mit Anna Hiltrop, die sich als Model und Influencerin sehr für das Projekt engagiert

Organisator Joachim Umbach freute sich über den großen Zuspruch und betonte: “Auffällig war, dass der Müll kleinteiliger geworden ist“. Schon seit einiger Zeit weist Christian Stock von der Kölner K.R.A.K.E. auf die winzigen Plastikkügelchen hin, die sich an vielen Stellen des Rheinufern finden. So klein wie sie sind, kann man sie kaum sammeln.

Kippen zu sammeln ist sehr mühsam, aber Gruppen wie der “Reine Rheinpark”, die wöchentlich Müll sammeln, wissen um die Gefährlichkeit und bücken sich auch nach den kleinen Resten. Hier wurde dann nach der Sammlung noch Kunst daraus: Kippen-Fische

Aber auch Zigarettenkippen sind immer noch ein großes Problem. Zu viele Raucher werfen die Kippen einfach weg, statt sie in Taschenaschenbechern oder Mülltonnen zu entsorgen. Offenbar kennen sie die Gefahr nicht, die von den giftigen Resten für das Wasser ausgehen. In Trier wurden an der Mosel von einer Gruppe 20.000 Kippen gesammelt.

An der Rheinkniebrücke hatten die Aktiven von Blockblocks ihre Station, sie sammeln regelmäßig an den Ufern des Rheins

Aber auch einige große Brocken waren wieder dabei. So wurde im Düsseldorfer Medienhafen vom Team Anna Hiltrop, der RCU-Botschafterin, ein komplettes Schlauchboot sowie ein Schiffsklo gefunden.

Josef Hinkel kraxelte an der Uferböschung der Düssel und war entsetzt, was die Leute dort alles hinschmeißen

Unterstützung gab es in Düsseldorf von Bürgermeister Josef Hinkel, der an der Düssel Müll sammelte, von Klaudia Zepuntke, die sich die Rheinwiesen vornahm, sowie von Unterstützern zahlreicher Vereine, Firmen und Organsiationen. Die Deutschen Postcode Lotterie ist nicht nur der Hauptsponsor des RhineCleanUp, eine große Gruppe Mitarbeiter*innen packte tatkräftig mit an und sammelte.

Am Fähranleger in Kaiserswerth starteten am Samstagmorgen etwa 200 Personen die Müllsammelaktion, viele von ihnen kamen von der Internationalen Schule, aber das Kinderhaus Kaiserswertn, die Karnevalisten, Sportvereine oder derLions-Club packten mit an, Foto: Alexandra Stoffel

Der Termin für das nächste Jahr steht bereits: Samstag, der 14. September 2024.

Einige Impressionen vom RheinCleanUp 2023 in Düsseldorf

Stichworte2023DüsseldorfMüllRhineCleanUp
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Ein QR-Code für das St. ...

Nächster Artikel

Start der Invictus Games in Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Schloßgymnasium wird Notlösung nach Großbrand an Erkrather Schulzentrum

    Von Ute Neubauer
    15. Mai 2025
  • Auf den Spuren der Ratte: Banksy-Schau in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    15. Mai 2025
  • Düsseldorf: „Jazz City Bilk“ an diesem Wochenende

    Von Ute Neubauer
    15. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fairhäuser im Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit bestätigt

    Von Ute Neubauer
    15. Mai 2025
  • Düsseldorf Angermund: 30-Jähriger fällt ins Gleisbett und stirbt

    Von Ute Neubauer
    15. Mai 2025
  • Düsseldorf lädt zum Rad-Aktionstag ein

    Von Ute Neubauer
    15. Mai 2025
  • Düsseldorf Bilk: 61-jähriger Autofahrer fährt Radfahrer im Kreisverkehr an

    Von Ute Neubauer
    15. Mai 2025
  • Düsseldorf Lörick: Am Samstag startet das Strandbad Lörick in die Saison

    Von Ute Neubauer
    15. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell