Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Rheinufertunnel nachts für Reparaturarbeiten gesperrt

  • Düsseldorf: Polizei startet Schwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl

  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

DüsseldorfAktuellesTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Mobilitätswoche Düsseldorf: Einladung zu zahlreichen Aktionen

Mobilitätswoche Düsseldorf: Einladung zu zahlreichen Aktionen

Von Hermann J. Olbermann
7. September 2023
Teilen:
(v.l.) Klaus Schüßler von den Stadtwerken, Holger Odenthal vom Amt für Verkehrsmanagement, Mobilitätsdezernent Jochen Kral, Thomas Kötter von der Rheinbahn und Simon Höhner von der Verkehrswacht stellen das Programm zur Mobilitätswoche vor, Foto: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Die erste Stadtbahn der Linie U81 kommt zwar erst Mitte 2025 am Düsseldorfer Flughafen an, aber den Rohbau des neuen unterirdischen Zielbahnhofs können die Düsseldorfer*innen bereits am 19. September besichtigen. Es ist eine von zahlreichen Aktionen anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche 2023 in Düsseldorf.

Eine Führung durch die U81-Baustelle am Flughafenbahnhof ist Teil des Programms der Europäischen Mobilitätswoche in Düsseldorf, Foto: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

„Sie steht in diesem Jahr ganz im Zeichen nachhaltiger Mobilität“, betonte Mobilitätsdezernent Jochen Kral, bei der Vorstellung des Programms am Donnerstag (7.9.). Alle Bürger*innen sind eingeladen die Mobilitätsangebote kennenzulernen und auszuprobieren.

Die Rheinbahn präsentiert im Historischen Depot am Steinberg am 17. September von 13 bis 18 Uhr Straßenbahnen und Busse aus früheren Jahrzehnten, darunter den ersten Elektro-Bus, der durch Düsseldorf rollte. Die Batterie war so schwer und groß, dass der Bus dafür einen Anhänger brauchte. Eine historische Straßenbahn verkehrt an dem Tag zwischen dem Depot und der Innenstadt.

Am 18. September stehen zwischen 12 und 18 Uhr am Mannesmannufer unterschiedliche Lastenräder bereit, die Interessierte kostenlos und ohne Anmeldung testen können. Das Amt für Umweltschutz und die Verkehrswacht richten eigens dafür einen Parcours ein. Kostenfreie Fahrten mit E-Scootern stehen dort am 20. September auf dem Programm. Nutzbar werden alle in Düsseldorf gängigen Modelle sein.

Im zakk an der Fichtenstraße werden die erfolgreichen Teilnehmer*innen des Stadtradelns am 18. September gemeinsam feiern. Es ist die Abschlussfeier der Aktion 2023, bei der auch die Sieger*innen geehrt werden.

Im Rahmen der Mobilitätswoche sind die Düsseldorf Grundschulen erneut zur Teilnahme am internationalen „walk to school day“ eingeladen. Über eine Woche (18. bis 22. September) wird gezählt, wie viele Schüler*innen zu Fuß, mit dem Rad oder Roller zur Schule kommen. Eine Aktion gegen die Elterntaxis, bei der die drei Sieger-Schulen mit Preisen belohnt werden.

An Unternehmen richtet sich die Aktion der Stadtwerke, wenn am 19. September über die Installation von Ladesäulen für Elektro-Autos auf Firmengeländen informiert wird. Veranstaltungsort ist der Höherweg 100 von 10 bis 13.30 Uhr. Um Anmeldung
per E-Mail bis 12.09.2023 an mscholten@swd-ag.de wird gebeten. Rund 1.000 Ladesäulen betreiben die Stadtwerke schon, bis Ende dieses Jahres sollen es rund 2.500 sein.

Ihren 100. Grünpfeil, der Radfahrern das Rechtsabbiegen trotz roter Ampel erlaubt, wird die Stadt am 20. September am Graf-Adolf-Platz, Ecke Königsallee, montieren. Weitere sollen bis zum Jahresende folgen, insgesamt sind 200 Grünpfeile geplant.

Zum Programm gehören auch Fahrradtouren: am 21. September die rund zehn Kilometer lange Schlösser-Fahrt im Süden der Stadt zu Gartendenkmälern und aktuellen Projekten des Gartenamtes (Treffpunkt: Kultur Bahnhof Eller, Vennhauser Allee 89, 16 Uhr, Dauer ca. 3,5 Std, Anmeldung: bitte bis 11.09.23 per E-Mail unter: gartenamt@duesseldorf.de )und am 22. September die etwa 20 Kilometer lange Klimatour zu nachhaltigen Bauprojekten (Treffpunkt: Kö-Bogen II, Gustaf Gründgens Platz 1, 16 Uhr, Dauer etwa 2 ½ Stunden, Anmeldung: bitte bis 12.09.2023 per E-Mail an Julia Rittershaus juliatheresa.rittershaus@duesseldorf.de ).

Die Volkshochschule lädt besonders mobilitätseingeschränkte Menschen zur Stadtrundfahrt mit dem klimafreundlichen VHS-Mobil ein. Dabei wird Düsseldorfs grüne Seite gezeigt und die Teilnehmenden erfahren viel über aktuelle Klima-Maßnahmen. Treffpunkt: Schadowstraße 41–49, über dem Tunneleingang Kö-Bogen vom 18. bis 22. September täglich jeweils von 11 bis 16 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.

Im nächsten Jahr plant die Stadt in der Europäischen Mobilitätswoche noch weitere Aktionen, insbesondere in der Innenstadt. Geplant ist dann eine große zentrale Veranstaltung zum Auftakt.

Das komplette Programm für 2023 finden sie hier. Für einige Termine ist eine Anmeldung erforderlich.

StichworteMobilitätswocheRheinbahnVerkehrswachtVHS
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Flingern: Kleinwagen steht beim Tanken plötzlich ...

Nächster Artikel

Bestrickend: Cirkus Cirkör eröffnet das Düsseldorf Festival

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Rheinufertunnel nachts für Reparaturarbeiten gesperrt

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei startet Schwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Sonniger Sonntag beim Fest auf der Nordstraße

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Fortuna Düsseldorf muss sich gegen Hannover einen Punkt erkämpfen

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Kinderprinzenpaar der Kaiserswerther Karnevalsgesellschaft freut sich auf die Session

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell