Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

  • Tabellenletzter nach drei Spielen: Die DEG aus Düsseldorf verliert bei den Nürnberg Ice Tigers mit 1:4

  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Taschendiebe von Polizisten auf frischer Tat ertappt

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Rikscha-Flotte für Senioren wächst weiter

Düsseldorf: Rikscha-Flotte für Senioren wächst weiter

Von Ute Neubauer
31. August 2023
Teilen:
Schauspieler Moritz Führmann engagiert sich für die Bürgerstiftung und radelte eine Rikscha von Oberkassel zum Marktplatz

„Radeln ohne Alter“ heißt das Projekt der Bürgerstiftung Düsseldorf, das seit zwei Jahren in Kooperation mit dem Verein „In der Gemeinde leben e.V.“ Senioren mobil macht. Mittlerweile gibt es in Düsseldorf zehn Rikschas, die für Ausfahrten gebucht werden können und viele Senioren genießen die Fahrten.

An Standorten in zentren Plus, Kirchengemeinden oder anderen Organisationen wurden Ehrenamtler*innen geschult, wie die Rickschas gefahren werden. Diese versierten Fahrer*innen sind nun regelmäßig mit Senior*innen unterwegs. Egal ob für einen Ausflug, den Besuch des Friedhofs oder zum Einkaufen – mit den Rikschas wird Mobilität im Alltag und das Gefühl von Freiheit vermittelt.

Sieben der acht Rikschas der Bürgerstiftung versammelten sich am Donnerstag vor dem Rathaus

„Die Bürgerstiftung Düsseldorf schätzt sich glücklich, acht Rikschas in sozialen Einrichtungen über das gesamte Stadtgebiet Düsseldorfs verteilt im Einsatz zu haben. In Zusammenarbeit mit ehrenamtlich tätigen Fahrerinnen und Fahrern, beispielsweise von der KPMG Deutschland, schenken wir den Seniorinnen und Senioren eine wunderbare Zeit, schöne Seiten von Düsseldorf in der freien Natur bei einer Rikschafahrt zu genießen. Dieses besondere Angebot wird rege genutzt und überaus wertgeschätzt“, freut sich Claus Momburg, Ressortleiter Senioren bei der Bürgerstiftung.

Ein großes Hallo gab es am Donnerstagmittag vor dem Düsseldorfer Rathaus, denn sieben Rikschas waren in einer Sternfahrt auf den Marktplatz gekommen. Dabei auch ein prominenter Fahrer: Schauspieler Moritz Führmann, Botschafter 2020/21 für die Spendenaktion „Düsseldorf setzt ein Zeichen”, radelte höchstpersönlich eine Rikscha vom Dorothee-Sölle-Haus in Oberkassel zum Rathaus.

“Jeder hat das Recht auf frischen Wind in den Haaren” – dazu verhalf Bürgemeister Josef Hinkel persönlich in Lierenfeld bei der Taufe der “Schnellen Elle”

Auch Bürgermeister Josef Hinkel kennt die Begeisterung der Senior*innen über die Rikschas. Er taufte im April die zweite Rikscha der Organisation „In der Gemeinde Leben“ (IGL) in Lierenfeld auf den Namen „Schnelle Elle“. „Die Bürgerstiftung Düsseldorf setzt in Kooperation mit dem Verein IGL mit der Aktion ‚Radeln ohne Alter‘ ein Zeichen. In der Gemeinde zu leben bedeutet füreinander da zu sein. Durch den Einsatz der Rikschas können Seniorinnen und Senioren am öffentlichen Leben teilnehmen und bleiben mobil. Für dieses Engagement bin ich als Bürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf sehr dankbar“, erklärte er.

Dass die Rikschas häufig genutzt werden, erkennt die Bürgerstiftung an den Kilometerzählern. Die Fahrleistungen werden regelmäßig ermittelt, denn wenn ein Rad nicht bewegt wird, wird der Standort überprüft und es kommt an eine Stelle, wo es noch Bedarf gibt. Zum Jahresende ist die Anschaffung zwei weiterer Rikschas geplant.

Wer an dem Projekt interessiert ist, sich als Fahrer*in schulen lassen möchte oder als sich als Senior*in eine Fahrt wünscht, kann an den Standorten weitere Informationen bekommen.

Standorte der Rikschas

  • Bilk: zentrum plus Bilk, Suitbertusplatz 1a
  • Unterrath: Seniorenzentrum zum Königshof, Unterrather Straße 60
  • Mörsenbroich: zentrum plus Mörsenbroich, Eugen-Richter-Straße 10
  • Stockum: Kirchengemeinde „Heilige Familie”, Gottfried-Keller-Straße 30
  • Kaiserswerth: Kaiserswerther Diakonie, Alte Landstraße 179
  • Oberkassel: Dorothee-Sölle-Haus, Hansaallee 112
  • Garath: Otto-Hohl-Haus, Julius-Raschdorff-Straße 2
  • Gerresheim: Ferdinand-Heye-Haus, Apostelplatz 1
  • Wersten: „Flotte Lotte“ (IGL) Bürgerhaus Wersten, Werstener Dorfstraße 90a
  • Flingern: „Schnelle Elle“ (IGL) aktuell nur nach Absprache buchbar
StichworteBürgerStiftungIGLRikschaSenioren
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Bilk: Gestohlener Schmuck in der Unterhose ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: DGB betont zum Antikriegstag „Die Welt ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Tabellenletzter nach drei Spielen: Die DEG aus Düsseldorf verliert bei den Nürnberg Ice Tigers mit ...

    Von Dirk Neubauer
    22. September 2023
  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Taschendiebe von Polizisten auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Erfolgreiche Fußgänger bringen Grundschule Südallee 1000 Euro ein

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf: Greenpeace mit Klimaschutz-Aktion im ÖPNV

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell