Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Respekt und Mut – eine Veranstaltungsreihe zur Stärkung der Demokratie

Düsseldorf: Respekt und Mut – eine Veranstaltungsreihe zur Stärkung der Demokratie

Von Ingo Siemes
24. August 2023
Teilen:
(v.l.) Superintendent Heinrich Fucks, Volker Neupert, Kuratorin der Ausstellung Dr. Katja Schlenker und Prof. Dr. Winfrid Halder, Direktor der Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus

Noch nie war das Veranstaltungsprogramm von „Respekt und Mut“, den Düsseldorfer Beiträgen zur interkulturellen Verständigung, so prall gefüllt. Auf mehr als 110 Seiten bietet die Broschüre knapp 90 verschiedene Angebote von Lesungen über Ausstellungen, Theaterstücken, Diskussionsveranstaltungen, Workshops und Führungen zur Auswahl.

„Vielleicht sind diese Beiträge zur interkulturellen Verständigung noch nie so wichtig wie jetzt“, betont Düsseldorfs Superintendent Heinrich Fucks. Angesichts des Erstarkens rechtsextremer Parteien und der wachsenden Zahl von Menschen in Deutschland, die grundsätzlich am Sinn der Demokratie zweifeln, seien vielfältige Angebote zur Stärkung einer pluralen und offenen Gesellschaft extrem wertvoll.

Das neue Programm von Respekt und Mut

Seit 23 Jahren organisiert das von der Diakonie Düsseldorf getragene und vom Düsseldorfer Appell koordinierte Netzwerk „Respekt und Mut“ vielfältige Programme zur Stärkung der Demokratie. „Wir sind gegen jede Art von Rassismus, Ausgrenzung und Extremismus. Für uns ist der Artikel eins des Grundgesetzes ‘Die Würde des Menschen ist unantastbar’ oberste Maxime“, erklärt Respekt und Mut-Koordinator Volker Neupert. „Wir haben uns vor 23 Jahren nach einer Bürgerkundgebung gegen einen Nazi-Aufmarsch in Düsseldorf gegründet.“

Offensichtlich hat sich nicht viel an der Ausgangslage geändert, denn Studien belegen, dass aktuell die AfD bundesweit 20 Prozent der Wählerstimmen bekämen. „Wenn eine Minderheit 20 Prozent erhält, dann verändert das auch die öffentliche Meinung“, befürchtet „Respekt und Mut“-Schirmherr Fucks. „Aber unsere Demokratie ist wehrhaft und hat selbstbewusst etwas zu sagen.“

Und was die Demokratie zu sagen hat, macht das Veranstaltungsprogramm deutlich. „Nach 23 Jahren schaut man natürlich auch zurück“, so Neupert. „Ohne in Nostalgie zu verfallen, kann man schon mit Genugtuung feststellen, dass wir einiges bewegt, nicht wenige Menschen erreicht und manchen festgetackerten Gedanken eine neue Richtung gegeben haben.“ Das wird mit der Ausstellung „Eine Chronik in acht Kapiteln“ gefeiert.

In acht Abschnitte ist die Ausstellung aufgeteilt

„Wir wollen aber auch in Zukunft Menschen miteinander verbinden, ihnen Foren geben, gemeinsam lernen und Diskussionen zu kontroversen Themen ermöglichen“, so Neupert. Genau dafür ist die Respekt und Mut“-Veranstaltungsreihe 2023/24, die bis Ende April des nächsten Jahrs läuft, konzipiert worden. Der Start wird mit der Ausstellung „23 Jahre Respekt und Mut – Begegnung, Erfahrung, Erkenntnis: Aus Verantwortung zur Verständigung – Durch Verbindung zur Vielfalt“, in der Zentralbibliothek im KAP 1 am 5. September 2023 um 18 Uhr begangen.

Das Programm von Respekt und Mut liegt in verschiedenen Einrichtungen wie dem Gerhard-Hauptman-Haus (Bismarckstraße 90), der Johanneskirche (Martin-Luther-Platz 39) oder der Stadtbibliothek (Konrad-Adenauer-Platz 1) und anderen Kulturinstituten aus und ist online unter www.respekt-und-mut.de zu finden.

StichworteGerhart-Hauptmann-HausProgrammRespekt und Mut
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 3200 Kinder erleben den überzeugenden Melonentest ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Gläubiger stimmen nachgebessertem Rettungsplan von Peek& ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell