Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

SportLokalsportTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Mehr als 20.000 Besucher bei „Rund um die Kö“

Düsseldorf: Mehr als 20.000 Besucher bei „Rund um die Kö“

Von Ute Neubauer
15. August 2023
Teilen:
Zahlreiche Rennen gingen am Sonntag über den 1400 Meter lange Rundkurs auf der Kö, Foto: Dirk Schmidt

Die 52. Auflage von „Rund um die Kö“ fand am Sonntag (13.8.) bei bestem Radfahr-Wetter statt. Mehr als 20.000 Besucher feuerten rund 550 Sportler*innen bei den verschiedenen Rennen an. In diesem Jahr hatte die Traditionsveranstaltung ein Frauen-Elite-Rennen sowie Nachwuchsrennen für Schüler*innen neu ins Programm aufgenommen.

Schirmherr der Veranstaltung war OB Stephan Keller, er nahm auch die Siegerehrung für den petit Depart vor, Foto: Dirk Schmidt

Die Kö für Autos gesperrt und nur für Radfahrer*innen freigegeben, davon träumt so mancher Zweirad-Begeisterte. Am Sonntag ging es allerdings in sehr rasantem Tempo über die Prachtmeile. Ein Rundkurs von 1400 Meter Länge war auf beiden Seiten der Kö abgesteckt. Je nach Rennen gab es eine festgelegte Rundenzahl oder Zeitdauer. Rasend schnell sprinteten die Teilnehmer beim Elite-/Amateur-Rennen 50 Runden über 70 Kilometer. Die Frauen absolvierten bei ihrem Elite-Rennen 42 Runden mit insgesamt 59 Kilometer, beim Frauen U19-Rennen waren es 32 Runden und 45 Kilometer. Im Rahmen der Nachwuchsförderung gingen ambitionierte Schüler*innen aus Radsportvereinen in drei Rennen an den Start.

Für die Kinder galt Helmpflicht und Rennräder waren verboten, Foto: Dirk Schmidt

Aber auch für die Jüngsten war die Teilnahme möglich. So gab es ein Laufrad-Rennen, Kurbel- und Pedal-Straßenrennen und die Finalläufe des Pétit Départ für Düsseldorfer Schüler*innen. 96 Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren gingen bei den Final-Rennen des Petit Departs an den Start. Sie hatten sich in den Vorentscheidungen in Oberkassel (29. April), Rath (6. Mai), Holthausen (13. Mai) und Stockum (20. Mai) unter 600 Kindern durchgesetzt.

Geschicklichkeit war bei Rennen der Lastenräder gefordert, Foto: Dirk Schmidt

Begeisterte gefeiert wurden auch in diesem Jahr die Starter*innen des Lastenradrennens. Hier zählte nicht nur Tempo, denn es galt auch verschiedenen Gegenstände zu transportieren.

Die Lastenhelfer sind eine Gruppe Radbegeisterten, die ehrenamtlich handeln und zeigen wollen, dass emissionsfreier Transport möglich ist, Foto: Dirk Schmidt

Für das Publikum waren entlang der Strecke StreetFood, Kaffee und Kuchen, Musik, und Sitzmöbel zum Chillen aufgebaut. Dazu die Stände und Aktionen rund um Fahrrad und Mobilität. Der ADFC war mit seiner mobilen Fahrradwerkstatt vertreten und bot kostenlose Sicherheitschecks ein. Die Verkehrswacht trainierte Kinder in Fahrtechnik und auch die Lastenhelfer hatten an ihren Stand eine Bastelaktion und leckereien organisiert.

StichworteLastenhelferRadsportRund um die Kö
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Itter: Schützenfest am Vorabend eines großen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Rath: Drei Cabrios als Kutschen für ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell