Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf: Die IGDS feiert zwei neue Stadt-Könige

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Altstadt mit eigenem Staatsanwalt – die Ermittler werfen den Turbo an

Düsseldorf: Altstadt mit eigenem Staatsanwalt – die Ermittler werfen den Turbo an

Von Hermann J. Olbermann
11. August 2023
Teilen:
Staatsanwalt Tim Lisner will dafür sorgen, dass Gewalttaten zwischen Hofgarten und Apollo-Platz schneller geahndet werden, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Die Düsseldorfer Altstadt bekommt einen eigenen Staatsanwalt. „Das ist ein Schritt für mehr Sicherheit“, erklärte Oberbürgermeister Stephan Keller am Freitag (11.8.) bei der Vorstellung der neuen Zuständigkeiten. Gewalttaten zwischen Hofgarten und Apollo-Platz sollen so schneller aufgeklärt und die Täter effektiver strafrechtlich verfolgt werden. Dem neuen Sonderdezernat gehören Staatsanwalt Tim Lisner und Amtsanwalt Sascha Hänig an. Der Amtsanwalt ermittelt in minderschweren Fällen.

(v.l.) Altstadt-Staatsanwalt Tim Lisner, Oberstaatsanwältin Christina Wehner und NRW Justizminister Benjamin Limbach

Bisher bearbeiteten unterschiedliche Staatsanwälte und Amtsanwälte die Altstadt-Delikte. „Durch die Schaffung des Sonderdezernats können wir punktgenau vorgehen“, betont Nordrhein-Westfalens Justizminister Benjamin Limbach. Für Ermittlungen in der Altstadt gebe es nun zwei feste Ansprechpersonen. Mehr noch: Christina Wehner, Leitende Oberstaatsanwältin, spricht sogar von einer Schnellstraße, die zwischen den einzelnen Behörden errichtet worden sei. Denn das neue Sonderdezernat soll enger mit der Polizei, dem Ordnungsdienst und auswärtigen Staatsanwaltschaften zusammenarbeiten, aber auch mit dem Haus des Jugendrechts und der Jugendrechtshilfe.

Viele Taten in der Altstadt werden von Jugendlichen und jungen Erwachsenen begangen. Allein 2021, neuere Zahlen liegen nicht vor, entfiel etwa ein Drittel der Taten auf Personen unter 21 Jahren, wie der Justizminister berichtet. Verfahren gegen Jugendliche muss das Sonderdezernat abgeben. Diese Fälle übernimmt die Staatsanwaltschaft der Kommune, in der der Jugendliche wohnt. Und bei Intensivtätern geht der Fall an den Staatsanwalt, der bisher für sie zuständig war. Die Übergabe erfolge künftig sehr schnell, verspricht Altstadt-Staatsanwalt Lisner.

Für Oberbürgermeister Keller geht es nicht nur um schnelle Aufklärung. „Wir wollen auch das subjektive Sicherheitsgefühl der Altstadt-Besucher erhöhen“, verspricht er sich von der Maßnahme. Da sei das Strafrecht nur ein Baustein, meint Keller und verweist auf die Aufstockung des Ordnungsdienstes, das neue Beleuchtungskonzept für die Altstadt und den Einsatz von Streetworkern.

Ähnliche Projekte wie das Sonderdezernat gibt es bereits in anderen Städten, etwa in Duisburg, Wuppertal und Münster. Sie sind nicht befristet. „Aber“, sagt Oberstaatsanwältin Wehner, „von Zeit zu Zeit ziehen wir Bilanz.“ Und Minister Limbach ergänzt, wo die Zahl der Taten in den betreffenden Bereichen drastisch sinke, könne man überlegen, das Projekt zu beenden und an anderer Stelle eines zu schaffen.

Für Staatsanwalt Lisner ist die Altstadt kein Neuland. Und das nicht nur, weil er 2019 nach Düsseldorf kam. Er ist in Moers aufgewachsen. „Als Jugendlicher bin ich am Wochenende natürlich in die Altstadt gefahren.“



StichworteAltstadtSciherheitStaatsanwalt
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Bilk: Kreativgruppe inszeniert alte Meister neu

Nächster Artikel

Düsseldorf Wersten: Schienenersatzverkehr wegen Gleisbauarbeiten auf der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die IGDS feiert zwei neue Stadt-Könige

    Von Ute Neubauer
    20. Juli 2025
  • Düsseldorf: Getrübte Bilanz der Schützen zur Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    20. Juli 2025
  • Düsseldorf: Ermittlungen zum Feuerwerksunglück laufen

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025
  • Düsseldorf: Schützen geschockt von Feuerwerkszwischenfall – Rheinkirmes geht aber weiter

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025
  • Düsseldorf: Unglück bei Feuerwerk der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025
  • In Düsseldorf gibt es zwölf Kandidierende für das Amt des Oberbürgermeisters

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025
  • Düsseldorf: Feuerwehr gründet Spezialeinheit “Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung”

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025
  • Düsseldorf: DKMS Typisierungs- und Spendenstand am Sonntag auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    18. Juli 2025


Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell
…