Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Flotte Töne beim „Essen für Arme und Reiche“

Düsseldorf: Flotte Töne beim „Essen für Arme und Reiche“

Von Ute Neubauer
25. August 2024
Teilen:
Pater Wolfgang moderierte nicht nur, er musizierte auch gemeinsam mit "Colly and the Steam Rollers"

Die Altstadt-Armenküche versorgt seit über 30 Jahren täglich rund 200 Bedürftige mit einem frisch gekochten Essen. Am Samstag (24.8.) wurde für mehr als 1000 Personen gekocht, denn auf dem Burgplatz wurde der 32. Geburtstag mit vielen Gästen gefeiert. Beim „Essen für Arme und Reiche“ gab es neben 850 Portionen Erbsensuppe, 700 Bratwürstchen, Getränken und 300 Stück Kuchen auch ein musikalisches Programm auf der Bühne. Dabei ließ sich Pater Wolfgang Sieffert nicht lange bitten, nahm seine Mundharmonika und rockte zur Begeisterung der Gäste gemeinsam mit “Colly and the Steam Rollers”.

Pater Wolfgang mit seiner Mundharmonika

Für zahlreiche Düsseldorfer*innen steht der traditionelle Termin der Altstadt-Armenküche fest im Terminkalender. Das liegt zum einen am leckeren Essen, zum anderen auch um ein Zeichen zu setzen. Denn es war wieder ein Treffpunkt für Menschen quer durch die Stadtgsellschaft, vom Obdachlosen bis zum Firmenchef.

Das Fest auf dem Burgplatz hat bereits eine lange Tradition

Wer kein Geld hat, bekam die Erbsensuppe geschenkt, wer konnte spendete. Zu kleinen Preisen wurden  außerdem Grillwurst, Kaffee und Kuchen, Schumacher Alt und andere Getränke angeboten. Auf der Bühne unterhielten neben “Colly and the Steam Rollers” die japanischen  Taiko-Trommler*innen „Wadokyo“, die Kultband „Inferno“ sowie “Nachspiel”.

Leckere Würstchen wurden gegrillt

Die Altstadt Armenküche finanziert sich ausschließlich durch Spenden und kann erfolgreich durch das Engagement zahlreicher Ehrenamtler arbeiten. Auch in diesem Jahr lautete der Wunsch „Schafft die Armenküchen ab“. Damit verdeutlicht die Altstadt-Armenküche ihren Traum von einem gerechten Zusammenleben, in dem niemand mehr gezwungen ist, von Almosen zu leben. Das „Essen für Arme und Reiche“ soll ein Schritt in Richtung eines verantwortungsvollen Miteinanders in der Stadt, einer menschenwürdigen Gesellschaft und Respekt vor Schwächeren sein.

Aber einen weiteren Wunsch hatte Pater Wolfgang doch noch. Es werden neue Ehrenamtler*innen gesucht, die täglich die frischen Mahlzeiten zubereiten. Für die Tage Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag jeweils von 9 bis 15:30 Uhr braucht das Team helfende Hände, die ordentlich anpacken können. Interessierte finden hier Anprechpartner und Informationen.

Zahlreiche Gäste genossen Programm und Essen auf dem Burgplatz

Das „Essen für Arme und Reiche“ wird unter anderem durch die Stadtwerke Düsseldorf, die Bäckerei Hinkel und die Brauerei Schumacher unterstützt.

StichworteAltstadt ArmenkücheBurgplatz
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Schlossnarren feiern ihr neues Schlossgrafenpaar

Nächster Artikel

Düsseldorf Wersten: Drei Wohnwagen brennen an der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell