Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

DüsseldorfAktuellesTop NewsVerbändeWirtschaft
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Caritas-Team bringt elf Sprinter in die Ukraine

Düsseldorf: Caritas-Team bringt elf Sprinter in die Ukraine

Von Ute Neubauer
7. August 2023
Teilen:
Elf Sprinter starteten am Montagmorgen in Richtung Ukraine

Der Krieg in der Ukraine dauert jetzt schon fast eineinhalb Jahre und ein Ende ist noch nicht in Sicht. Die Menschen vor Ort sind immer noch dringend auf Hilfe und Unterstützung angewiesen, weiß auch Henric Peeters, Direktor der Caritas Düsseldorf. Deshalb zögerte er keinen Moment, als seine Kollegen von Caritas International in Freiburg um Unterstützung baten. Denn Mercedes Benz hat elf Sprinter gespendet, die in Düsseldorf gebaut werden. Nun musste für den Transport in die Ukraine gesorgt werden. Schnell waren Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende gefunden und der Konvoi startete am Montagmorgen (7.8.)

Ein letztes Briefing vor der Abfahrt

Ziel der Fahrzeuge ist Lemberg (Lwiw), eine Stadt im Westen der Ukraine, rund 70 Kilometer von der polnischen Grenze entfernt. Das sind rund 1400 Kilometer, die die Freiwilligen zurücklegen müssen, aber sie tun es gerne. Ein Ersatzfahrer, zwei Personen in den Begleitfahrzeugen für den Rücktransport und die elf Fahrer*in der Sprinter bilden das Team. Die erste Etappe führt sie in die Nähe von Oppeln in Polen. Dort haben die Caritas-Kollegen für die 14-köpfige Gruppe eine Unterkunft in einem Priesterseminar organisiert. Nach einer kurzen Nacht geht es dann am Dienstagmorgen weiter zur polnisch-ukrainischen Grenze. Alle hoffen, dass der Übergang reibungslos klappt, da keine Hilfsgüter an Bord sind. Die Fahrzeuge werden dann hinter der Grenze von ukrainischem Fahrern übernommen, da diese nicht nach Polen ausreisen dürfen. Über die Caritas im Lemberg erfolgt die Verteilung im Land. Es gibt dort 44 regionale Stützpunkte der Caritas. Die Sprinter sollen dafür eingesetzt werden Hilfslieferung in Gebiete zu verteilen, die mit großen Lkw nicht angefahren werden können.

Bei strömenden Regen ging die Fahrt an der Harffstraße los

Für das deutsche Team geht es dann am Mittwoch in den beiden Begleitfahrzeugen zurück.

Gernot Krauß von Caritas International freut sich, dass Mercedes erneut mit Transportern unterstützt. Bereits im vergangenen Jahr waren sechs Fahrzeuge gespendet worden.

Elf Fahrer, eine Fahrerin, Generalkonsulin Iryna Shum und Caritasdirektor Henric Peeters vor dem Start des Konvois

Zur Verabschiedung des Konvois war auch die ukrainische Generalkonsulin Iryna Shum zum Lager der Caritas an die Harffstraße gekommen. Sie dankte allen Beteiligten und betonte, dass Düsseldorf die erste Stadt gewesen sei, die nach Kriegsausbruch eine partnerschaftliche Beziehung zur Ukraine aufgenommen habe. Seitdem werde mit Waren aber auch emotional unterstützt, wofür sie sehr dankbar sei. Der Krieg dauere an und Aktionen wie der Fahrzeugtransport seien unendlich wichtig, um zu zeigen, dass immer noch Hilfe gebraucht wird.

StichworteCaritasMercedes BenzUkraine
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Schlechtes Wetter hielt PS-Poser nicht von ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Unterbilk: „Geländerwagen“ auf der Rheinkniebrücke

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell