Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Lörick: Ein Schützenfest mit vielen „Schirmherren“

Düsseldorf Lörick: Ein Schützenfest mit vielen „Schirmherren“

Von Ute Neubauer
6. August 2023
Teilen:
Die Majestäten mit Vorstand und Adjutantur vor der Parade am Samstagnachmittag

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lörick feiert seit Freitag (4.8.) ihr Schützenfest – egal bei welchem Wetter. Die Aussichten waren leider eindeutig: Regenschauer, Gewitter, Sturm und zwischendurch trockenen Abschnitte. Aber die Schützen schreckte dies nicht, sie reagierten flexibel – nach dem Blick auf den Regenradar.

Brudermeister und “Schirmherr” der Löricker Schützen: Thomas Hummelsbeck

Am Freitag blieb es zum Start bei Kranzniederlegung und Zapfenstreich noch trocken. Im Festzelt war für den Abend einiges an Tischen und Stühlen zur Seite gestellt worden, denn es war Party angesagt. Bis in die frühen Morgenstunden wurde mit der Band „Kontrollverlust“ und den Audiohelden gefeiert.

Abschreiten der angetretenen Schützen auf der Bonifatiusstraße

Da passte es gut, dass das Samstagsprogramm erst am Mittag mit einem Platzkonzert startete. Was zu diesem Zeitpunkt noch niemand wusste, aber viele bereits ahnten: Die Parade und der Festzug zum Gottesdienst im Haus Lörick sollten die einzigen werden, die normal draußen stattfinden konnten. Brudermeister Thomas Hummelsbeck schritt gemeinsam mit dem Regimentskönigspaar Martin und Danielle Weis (Fidele Löricker), dem Jungschützenkönigspaar Leona Wendel und Tim Gottschall (Löricker Mädels) und dem Pagenkönigspaar Valentin Neumann und Solenne Weis (Marine Kompanie) die Reihen der angetretenen Schützen ab. Ihnen zu Ehren war auch die Abordnung der befreundeten Schützen aus Övelgönne dabei.

Beim Festzug am Samstag zogen hinter den Schützen bereits dunkle Wolken auf

Nachdem Oberst Johannes Adams die Wetterlage sondiert hatte, zog der Festzug auf kurzem Weg zum Seniorenwohnstift Haus Lörick. Wie sich zeigte ein perfektes Timing, denn mit dem Eintreffen der Schützen dort, setzte der Regen ein. Der gemeinsame Gottesdienst war vorsorglich in den Theatersaal verlegt worden und wurde vom neuen Präses der Löricker Schützen, Pastor Reiner Spiegel, gehalten. Schmunzeln gab es bereits zu Beginn der Andacht, denn Spiegel stimmte die Anwesenden locker darauf ein, dass die Musik von der Kapelle, anders als bei der Orgel in der Kirche, kein Vorspiel enthalte – also bitte alle sofort mitsingen sollten. Seine Predigt war auf den Punkt und hatte zwei Botschaften. Vor Gott soll niemand Angst haben, denn er ist ein liebender Gott und Schützenfest sei Gemeinschaft und Kraft tanken für den Alltag.

Der Gottesdienst im Theatersaal von Haus Lörick

Zurück auf dem Festplatz erfolgten Ehrungen und der Ball der Königspaare.

Zum Wecken am Sonntag war es noch trocken, aber schon bald stand fest, dass sowohl Festzug als auch Parade nicht wie geplant stattfinden können. Die Schützen nahmen es locker und verlegten beides ins Festzelt. Dort zogen die Gesellschaften zwei mal an den Majestäten und Ehrengästen vorbei – zum Festzug und gleich im Anschluss zur Parade. Dabei zeigten die Löricker Schützenfreunde ihr Jubiläumsschild und eine sehr schönes Blumenhorn, denn die Gesellschaft feiert ihren 50. Geburtstag.

Beim Königsehrenabend wurden am Sonntagabend die amtierenden Majestäten verabschiedet, denn am Montag galt es auf dem Schießstand ihre Nachfolger zu ermitteln. Die Entscheidungen über die neuen Majestäten sind gefallen. Neuer Regimentskönig ist Martin Milster von der 3. Jägerkompanie. Als neue Jungschützenkönigin wurde Rebekka Feldschen von den Löricker Mädels gefeiert. Das Königshaus komplettiert die Pagenkönigin Ida Wendel.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Eindrücke vom Schützenfestsamstag

  • First page«
  • Previous page‹
  • Show previous 5 pages…
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • Show next 5 pages…
  • Next page›
  • Last page»

 



StichworteFestzugLörickParadeSchützenfest
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Verregnete Bilanz der Classic Days

Nächster Artikel

Düsseldorf: Schlechtes Wetter hielt PS-Poser nicht von ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell
…
…
…
…