Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Kunstpunkte Düsseldorf: Entdeckungen in Unterbilk

  • Düsseldorf hat gewählt – Stichwahl für Oberbürgermeister erforderlich

  • Fortuna Düsseldorf holt drei Punkte in Münster

  • Düsseldorf / Bad Lippspringe / Detmold: 28-jährige Vermisste wieder da

  • Düsseldorf Eller: Blitzender Abschluss am Samstag – Sonne am Sonntag – das 32. Gumbertstraßenfest feiert weiter

KarriereTop NewsWirtschaft
Home›Wirtschaft›Karriere›Düsseldorf: Ausbildungsjahr startet, aber Einsteig noch möglich

Düsseldorf: Ausbildungsjahr startet, aber Einsteig noch möglich

Von Ute Neubauer
31. Juli 2023
Teilen:
In vielen Bereichen sind noch Ausbildungsplätze frei, Symbolbild Pixabay

Nach Angaben der Handwerkskammer Düsseldorf starten fast 4.000 junge Menschen am Dienstag (1.8.) ihre Ausbildung im Kammerbezirk Düsseldorf. Da die Auftragsbücher der Betriebe voll sind und entsprechend sehr gute berufliche Perspektiven bestehen, gibt es bei vielen Firmen auch nach dem „offiziellen“ Beginn des Lehrjahres noch die Chance eine Ausbildung zu beginnen.

Unter anderen in den 32 Branchen von Bau, Ausbau und Mobilität, die an der Klimawende beteiligt sind, besteht noch große Nachfrage an Nachwuchs. Zu den Klima-Berufen im Handwerk zählen beispielsweise Anlagenmechanikerinnen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Dachdecker, Elektronikerinnen und KFZ-Mechatroniker. Auszubildende im ersten Lehrjahr im Sanitär-, Installateur- oder Zentralheizungs- Handwerk erhalten bereits 780 Euro Ausbildungsvergütung, die über 806 Euro auf 901 Euro im dritten Lehrjahr steigt. Die beruflichen Perspektiven im Handwerk an Rhein, Ruhr und Wupper sind gut wie nie.

Philipp Stulier, Ausbildungsberater der Handwerkskammer, ist selbst gelernter Zimmermann und betont: „Im Büro endet die Arbeit nie, im Handwerk dagegen steht am Ende des Tags der Dachstuhl und läuft der Wagen.“ Sein Kollege Christian Henke, der für Bildung zuständige Geschäftsführer der Handwerkskammer Düsseldorf weiß: „Aktuell können junge Leute in und rund um Düsseldorf, am Niederrhein, im Westlichen Ruhrgebiet und im Bergischen Land noch unter mehr als 1.200 noch unbesetzten Ausbildungsstellen in mehr als 70 Berufen auswählen. Und das sind nur die freien Stellen, die offiziell in unserer Lehrstellenbörse gemeldet sind. Der Ausbildungsstart ist im Handwerk auch im Spätsommer oder Frühherbst noch problemlos möglich. Versäumter Lernstoff kann mit Unterstützung der Arbeitgeber gut nachgeholt werden.“ Er rät Interessierten zu einem Schnupperpraktikum in einem infrage kommenden Beruf bei einem Ausbildungsbetrieb in der Nähe.

Die Handwerkskammer bietet unter www.hwk-duesseldorf.de/lehrstelle eine Online-Ausbildungs- und Praktikumsstellenbörse sowie ausführliche Beratung und Hilfestellung bei den Berater*innen, die hier gebucht werden können  Die Qualifizierungs-Experten der Handwerkskammer sind den gesamten Sommer über erreichbar.

StichworteAusbildungHandwerkPraktikum
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Hauptbahnhof: 23-Jähriger stößt Reisenden die Treppe ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Ludenberg: Gärtnerei der LVR-Klinik brennt aus

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Kunstpunkte Düsseldorf: Entdeckungen in Unterbilk

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf hat gewählt – Stichwahl für Oberbürgermeister erforderlich

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt drei Punkte in Münster

    Von Anne Vogel
    14. September 2025
  • Düsseldorf / Bad Lippspringe / Detmold: 28-jährige Vermisste wieder da

    Von Ute Neubauer
    14. September 2025
  • Düsseldorf Eller: Blitzender Abschluss am Samstag – Sonne am Sonntag – das 32. Gumbertstraßenfest feiert ...

    Von Ute Neubauer
    14. September 2025
  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • „Der Schneesturm“: Russische Seele im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell