Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit 1:6

  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Hetjens in Düsseldorf: „Aber bitte mit Sahne“ – Großskulptur am Alten Hafen enthüllt

Hetjens in Düsseldorf: „Aber bitte mit Sahne“ – Großskulptur am Alten Hafen enthüllt

Von Ute Neubauer
23. Juni 2023
Teilen:
Anke Eilergerhard (l.) enthüllt das Kunstwerkes mit Bürgermeister Josef Hinkel und Bürgermeisterin Clara Gerlach

Dass ein Museum eine neue Skulptur erhält kommt vor. Aber was am Freitag (23.6.) vor dem Hetjens – Deutsches Keramikmuseum enthüllt wurde, ist deutlich mehr als ein Kunstwerk. Denn mit ihrem Werk setzt Künstlerin Anke Eilergerhard den Auftakt zu einer Spendenaktion, bei dem „Sahne“ eine nicht unwesentliche Rolle spielt.

„Aber bitte mit Sahne“ ist nicht nur der Titel eines Lieds von Udo Jürgens, er steht auch für eine Leidenschaft vor allem weiblicher Anhänger: dem Kaffeeklatsch. Nun liegt es Nahe, dass ein Porzellan-Museum nicht nur Porzellan ausstellt, sondern auch Gelegenheit gibt, gemütlich Kaffee und Kuchen vor Ort zu verkosten. Doch das ist bisher im Hetjens nicht möglich – was sich ändern soll.

(v.l.) Bezirksbürgermeisterin Annette Klinke, Beigeordnete Miriam Koch, Bürgermeisterin Clara Gerlach, Künstlerin Anke Eilergerhard, Jetjens-Direktorin Dr. Daniela Antonin und Bürgermeister Josef Hinkel vor dem Kunstwerk, Foto: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Die Künstlerin Anke Eilergerhard hat die Skulptur “Between Heaven & Earth” geschaffen, die am Freitag vor dem Hetjens aufgestellt wurde. Sie besteht aus einem gotisch anmutenden Tor aus Stahl, auf das eine “Sahnehaube” aus Aluminium gesetzt wurde. Damit startet die Spendenaktion “Aber bitte mit Sahne!”, die das Ziel hat, die Einrichtung eines Museumscafés im Hetjens zu unterstützen. Dort soll Porzellan bei Kaffee und Kuchen für das Publikum eindrücklich erlebbar gemacht werden. Geplant ist, die bisherige Töpferwerkstatt in ein Nachbargebäude zu verlegen, um das Kursangebot zeitlich zu erweitern. Dann soll der Eingang wieder in den Kastanienhof verlegt und das derzeitige Entrée zum Veranstaltungsort umgewidmet werden. Bürgermeisterin Clara Gerlach und Bürgermeister Josef Hinkel begleiten als Schirmherren die Spendenaktion “Aber bitte mit Sahne!”.

Blick in die Ausstellung “Anke Eilergerhard : Dolcissima” im Hetjens – , Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Die Ausstellung “Anke Eilergerhard: Dolcissima” ist bereits seit einigen Tagen im Hetjens zu sehen und vermittelt einen Eindruck davon, dass für die gebürtige Wuppertalerin die Bergische Kaffeetafel sowie Kaffee- und Kuchenkränzchen eine wichtige Inspiration waren. Ihre Werke aus optisch geschwungenen Tortenböden als weibliche Skulpturen passen perfekt zum Vorhaben des Museumscafés.

StichworteHetjensMuseumscaféSpendenaktion
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Rechtsstreit um Sanierung des Deichs am ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Rheinbahn und Stadt nutzen die Sommerferien ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Karnevalisten trauern um Günter Korth

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Blauer Rauch über Düsseldorf Niederkassel: Es gibt einen neuen Tonnenbauer

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell