Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung

  • Düsseldorf: Test eines neuen Schlauchsystems gegen Hochwasser

  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

  • Düsseldorf: Extinction Rebellion trauert symbolisch mit Gräbern um den Tod des 1,5-Grad-Ziels

  • Eishockey zum Abgewöhnen: Die Düsseldorfer EG unterliegt den Augsburger Panthern mit 0:1 nach Penalty-Schießen

Top NewsBildungWirtschaft
Home›Top News›Düsseldorf: Geodäsie? 650 Schüler*innen wissen nun was das ist

Düsseldorf: Geodäsie? 650 Schüler*innen wissen nun was das ist

Von Ute Neubauer
13. Juni 2023
Teilen:
An 27 Stationen zum Ausprobieren und Mitmachen konnten 650 Schüler*innen im Rheinpark das Berufsfeld der Geodäsie kennenlernen, Foto: Stadt Düsseldorf, Uwe Schaffmeister

Geodäsie ist die Wissenschaft von der Vermessung und Aufteilung der Erde in Flächen, Punkten und Markierung. Den Begriff Vermessungsingenieure hatten bestimmt viele der 650 Schüler*innen, die am Dienstag (13.6.) in den Rheinpark gekommen waren, schon einmal gehört. Die Arbeit von Vermessungsingenieuren, die auch Geodäten genannt werden, konnten sie bei dem Erlebnistag „Geodäsie“ kennenlernen, der vom Vermessungs- und Katasteramt der Stadt Düsseldorf in Kooperation mit der Geschäftsstelle geodäsie.nrw im NRW Innenministerium organisiert wurde.

Das Vermessungs- und Katasteramt hat ein Luftbild-Puzzle für die Schüler*innen vorbereitet,Foto: Stadt Düsseldorf, Uwe Schaffmeister

Ob Gletschereis, Meeresboden, Weltraum oder Tatort, Geodäten und Geodätinnen vermessen und visualisieren die Erdoberfläche. Im Rheinpark erwartete die Schüler*innen ein Programm, bei dem Ausprobieren und Mitmachen angesagt war. An 27 Stationen wurden Messmethoden und hochmoderne Instrumente präsentiert. So wurde beispielsweise eine Körpergrößenmessung aus dem All, die Vermessung eines Flugzeugunfalls oder der Lauf eines möglichst perfekten Kreises mit einem “Reflektorhelm” gezeigt. Es wurden Fragen wie “Wer liefert wohl das entscheidende Puzzleteil bei der Aufklärung eines Verbrechens – Kommissar Zufall oder die Tatortvermessung der Polizei?”, “Reicht mein Taschengeld für ein Grundstück im Zentrum von Düsseldorf?” und “Wieso weiß mein Smartphone, wo ich mich genau befinde?” aufgeklärt. Geodäsie vereint damit die MINT-Schulfächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Die Schirmherrschaft für den Erlebnistag hatten Innenminister Herbert Reul und Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller übernommen. “Wir alle brauchen gute Vermesserinnen und Vermesser im Land. Ihre Aufgaben stecken in jedem Winkel unserer modernen Welt. Im Katastrophenfall zum Beispiel kommt es auf ihre Fachexpertise an, mit der aktuelle Lagebilder mit Geobezug erstellt werden. Aber auch die Polizei braucht die Geodäsie, um etwa Tatorte und Spurenlagen dreidimensional zu sichern und Kriminalfälle zu lösen. Also ein Beruf mit großer Bedeutung, der uns nahezu in allen Lebenslagen begleitet,” betonte Reul.

NRW-Innenminister Herbert Reul, hier im Bild mit dem Polizeihund, begrüßte die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler am Vormittag, Foto: Stadt Düsseldorf, André Tschirner

Und OB Keller weiß: “Die Schülerinnen und Schüler aus Düsseldorf und Umgebung sind unsere Fachkräfte von morgen. Das Vermessungs- und Katasteramt möchte mit diesem kreativen Tag junge Menschen für technische Themen begeistern.”

Unterstützt wurde das Düsseldorfer Vermessungs- und Katasteramt und die Geodäsie-Geschäftsstelle des Innenministeriums bei dem Erlebnistag von Hochschulen und Universitäten, ortsansässigen Vermessungsbüros, dem European Space Education Resource Office ESERO, dem NRW-Landeskriminalamt, der Bundeswehr, dem Bundesnachrichtendienst, der Bezirksregierungen und weiteren Organisationen.

 

 

StichworteGeodäsieKatasteramtVermessung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Wersten: 40 Pferde und Ecarrus beim ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Benrath: Frauen-Duo nach Diebstahlversuch festgenommen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Test eines neuen Schlauchsystems gegen Hochwasser

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

    Von Ingo Siemes
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Extinction Rebellion trauert symbolisch mit Gräbern um den Tod des 1,5-Grad-Ziels

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Eishockey zum Abgewöhnen: Die Düsseldorfer EG unterliegt den Augsburger Panthern mit 0:1 nach Penalty-Schießen

    Von Dirk Neubauer
    29. September 2023
  • Fortuna Logo auf dem Mannschaftsbus in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf unterliegt knapp dem Hamburger SV mit 0:1 (0:0)

    Von Dirk Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Erntedankumzug in Urdenbach am Sonntag

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell