Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

SportLaufenTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Tragischer Zwischenfall beim 17. Himmelgeister Brückenlauf

Düsseldorf: Tragischer Zwischenfall beim 17. Himmelgeister Brückenlauf

Von Dirk Neubauer
12. Juni 2023
Teilen:
Trotz Notarzt und Rettungsdienst verstarb ein Teilnehmer beim Lauf am Samstag

Aktualisierung 12.06.2023: Nach Information des Veranstalters kam es bei dem Halbmarathon zu einem tragischen Zwischenfall. Ein 32-jähriger Läufer kollabierte rund einen Kilomter vor dem Ziel. Er wurde notärztlich versorgt und reanimiert, ihm konnte aber nicht mehr geholfen werden. Er verstarb.

Die Kriminalpolizei ermittelt routinemäßig. Die Organisatoren drücken auf der Homepage ihre Betroffenheit aus und kondolieren Angehörigen und Freunden des Mannes. 

***

Erst ist es ziemlich früh. Und dann muss – kurz nach acht Uhr – auch noch der Bus durch. Aber dann! Dann machten sich 346 Läuferinnen und Läufer auf die schönste Halbmarathon-Distanz, die Düsseldorf zu bieten hat. Beim 17. Himmelgeister Brückenlauf trotzten die Teilnehmenden der sommerlichen Hitze und dem Brückentags-Wochenende, das das Teilnehmerfeld ordentlich dezimiert hatte. Jedenfalls im Vergleich zu Wettbewerben im Vorjahr.

Auch das ist Tradition in Düsseldorf Himmelgeist: Kurz nach acht Uhr morgens müssen die Starter*innen noch die Buslinie 835 passieren lassen – natürlich mit einer La-Ola-Welle.

Mikro ausgefallen – macht dem Moderator nix: Dann wird’s eben ein wenig lauter.

Solo-Läufer als schnellste im Ziel

Svantje und Kevin belegten die ersten Plätze

Im Ziel war dann die Überraschung perfekt. Sowohl bei den Herren als auch bei den Damen gewannen Läufer*innen, die keinem Verein angehören und bislang auch keinem Expertenkreis bekannt waren. Kevin Kranz mit der Startnummer 283 legte dabei bei den Herren eine der besten Himmelgeister Brückenlauf-Zeiten überhaupt auf den Asphalt: Er absolvierte die 21, 1 Kilometer in 1h 13’04 Minuten. Ihm auf den Fersen waren zwei Läufer des Ayyo Team Essen, 2007 dort als Leichtathletik-, Triathlon- und OCR-Verein von türkischen und deutschen Sportsfreunden gegründet. Andreas Sprott (Startnummer 525) kam nach 1h13’59 Minuten ins Ziel. Auf den dritten Platz lief Matthias Graute in 1 h 14’20 Minuten.

Startschuss zum Halbmarathon über die Rheinbrücken. In der ersten Reihe starteten die drei Männer, die als schnellste ins Ziel liefen.

Momentaufnahme im Ziel: Jetzt braucht die Nummer 1002 die Sonnenbrille auch nicht mehr.

Bei den Frauen machte die ebenfalls vereinslose Swantje Eyring das Rennen – in 1h 30’53 Minuten. Mit einigem Abstand kam Melanie Franzus von den Rennschrecken 2000, einem Lauftreff am Unterbacher See auf den zweiten Platz. Ihre Zeit wurde mit 1h 39’01 Minuten gestoppt. Auf Rang drei  platzierte sich Anke Lenhart, Laufgemeinschaft Wuppertal, in 1h 43’47 Minuten.

Kreislaufprobleme

Im Ziel gab es traditionell Wasser, Obst und Müsli-Riegel für die teilweise sichtlich angegriffenen Teilnehmenden. Einige taumelten ins Ziel, weshalb zeitweise vier Krankenwagen am Rand standen, um den Kreislauf der Athleten zu stabilisieren.

Die Hitze setzte einigen Laufer*innen beim Himmelgeister Brückenlauf zu: Im Ziel versorgten bis zu vier Krankenwagenbesatzungen die Hobby-Läufer.

After-Lauf-Party im Haus Krevet

Während die Sportler*Innen im Haus Krevet auf ihre Leistung anstießen, grübelten die Organisatoren über die hohe No-Show-Quote von fast 40 Prozent. Denn angemeldet hatten sich rund 600 Läufer*innen. Organisator Willi Stoffels freute sich dennoch über den gut organisierten Volkslauf. Wer es am frühen Samstagmorgen nach Düsseldorf Himmelgeist schaffte, wurde bestens betreut. Dass teilweise Startnummer jenseits der 1000 auf die Strecke gingen hat damit zu tun, dass der Himmelgeister Brückenlauf ein Versprechen aus der Vergangenheit abarbeitet. Als der Lauf wegen Corona ausfallen musste, bekamen die damals Angemelden die Zusage, in einem Nach-Corona-Jahr an den Start gehen zu können.

Düsseldorfs Ex-OB Thomas Geisel (l.) lief mit. Recht neben ihm: Willi Stoffels

Bereits jetzt scheint festzustehen, dass es den Himmelgeister Brückenlauf auch im nächsten Jahr geben wird. Ob er – wie bislang im Laufkalender eingetragen- am ersten Samstag der großen Sommerferien in NRW starten wird, muss noch geklärt werden. Denn auch dieser Termin verheißt – wie der Samstag eines langem Brückentags-Wochenendes – ein reduziertes Starterfeld.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Fotos vom Lauf hier in der Bildergalerie:

StichworteHimmelgeister Brückenlauf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Zwei große Einsätze für die Feuerwehr ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Verwaltungsgericht stoppt Bauvorhaben am Belsenplatz

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell