Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Erfolgreiche zweite Gemüsefahrt der Lastenhelfer für die Tafel

  • Düsseldorf: Rheinufertunnel nachts für Reparaturarbeiten gesperrt

  • Düsseldorf: Polizei startet Schwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl

  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

DüsseldorfAktuellesPolitikStadtteileTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Stiftung „Mit Herz und Hand für Wersten“ engagiert sich auch beim Schützenfest

Düsseldorf: Stiftung „Mit Herz und Hand für Wersten“ engagiert sich auch beim Schützenfest

Von Ute Neubauer
9. Juni 2023
Teilen:
Der Vorstand der Stiftung (v.l.) Pfarrer Florian Ganslmeier, Julia Thomassen, Heidi Reich, Ali Bouzagaoui, Klaus Lorenz, Martina Kindermann und Trudy Löffelsend

Seit 2014 gibt es die Stadtteilstiftung „Mit Herz und Hand für Wersten“, doch Vorstand und Ehrenamtler*innen bringen immer wieder neue Ideen mit ein. Das bezieht sich nicht nur auf die Optik, denn das Logo wurde jetzt aufgefrischt, auch Aktionen werden neu geplant. So wird es beispielsweise am Montag (12.6.) gemeinsam mit den Schützen das „Wähschdener Frühstück im Zelt für Jung und Alt“ geben. Kindergärten und Senioren sind am Vormittag ab 9:30 Uhr ins Festzelt zu Frühstück und Unterhaltung eingeladen.

Vorstand

Im Stadtteilladen Wersten an der Liebfrauenstraße hat die Stiftung ihr Büro. Dort trifft sich auch der Vorstand, der zwei neue Mitglieder hat. Jürgen Paust-Nondorf und Ute Rasche engagierten sich seit 2014 als Vorstandmitglieder, widmen sich nun aber anderen Aufgaben. Neu im Vorstand sind Heidi Reich und Martina Kindermann. Reich ist jetzt Rentnerin und war schon im Koordinierungskreis der Stiftung aktiv. Sie ist bestens in Wersten vernetzt und freut sich nun mehr Zeit investieren zu können. Kindermann ist gelernte Bänkerin und kümmert sich künftig um die Finanzen. Komplettiert wird der Vorstand durch die Gründungsmitglieder Klaus Lorenz und Trudy Löffelsend, sowie Pfarrer Florian Ganslmeier und Ali Bouzagaoui. Julia Thomassen ist Mitarbeiterin der Caritas und für den Stadtteilladen zuständig. Sie vernetzt die Aktivitäten der Stiftung und des Stadtteilladens.

Projekte

Die Stiftung hat sich zur Aufgabe gemacht, im Stadtteil aufeinander zu achten, um dort zu helfen, wo Hilfe benötigt wird. Durch die Vernetzung der Ehrenamtler und des Vorstands versucht man gemäß dem Namen „Mit Herz und Hand für Menschen in Wersten“ auch Bedarfe von Menschen zu erkennen, die sich selber nie trauen würden, um etwas zu bitten. So wird es bei der Lebensmittelausgabe gehalten, aber auch bei zahlreichen kleinen Hilfen für Schulmaterial, Klassenfahrten oder Hilfsmitteln für Senioren. Bei Julia Thomassen gibt es aber auch Beratung, bei welchen Stellen Unterstützung zu bekommen ist, wenn die Stiftung nicht einspringen kann.

Trotz sinkender Spendenbereitschaft und fehlenden Zinseinnahmen gibt es immer wieder Zuwendungen, die neue Projekte ermöglichen. So kann beispielsweise im Sommer ein Zoo-Besuch in Duisburg für Bewohner*innen von Seniorenheimen mit Busfahrt und Führung organisiert werden. Ein Ehepaar hat dafür zweckgebunden gespendet. Dies wurde gerne angenommen, da der Schiffsausflug für Senioren aus Kostengründen nicht mehr realisiert werden kann.

Das von der Stiftung initiierte Projekt „Lesehund“ mit der Stadtteilbücherei Wersten konnte mittlerweile ausgeweitet werden, nachdem sich der große Erfolg herumgesprochen hat.

Ende des Jahres soll auch der Werstener Adventskalender wier aufgelegt werden. Es werden schon Preise gesammelt, die sich dann hinter den Türchen verbergen und über die Losnummer auf dem Kalender an die glücklichen Gewinner gehen.

Klaus Lorenz steht von Beginn an der Stiftung vor und freut sich, dass im nächsten Jahr das 20-jährige Jubiläum gefeiert werden kann. Aber er betont auch, dass die Stiftung nur durch das Engagement der Ehrenamtler und der Spender lebt. Oft werde die Stiftung bei Geburtstagen, Beerdigungen oder Jubiläen bedacht, was hilft helfen zu können.

Informationen über die Stiftung ud auch die Bankverbindung finden sie hier.

StichworteStiftungWersten
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Kein Personal – Kirmesfähre wird nicht ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Flingern: Internationales Straßenfest mit neuem Quartierspreis

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Erfolgreiche zweite Gemüsefahrt der Lastenhelfer für die Tafel

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf: Rheinufertunnel nachts für Reparaturarbeiten gesperrt

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei startet Schwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Sonniger Sonntag beim Fest auf der Nordstraße

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Fortuna Düsseldorf muss sich gegen Hannover einen Punkt erkämpfen

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell