Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: InklusionsKompass soll erweitert werden – Einträge erwünscht

Düsseldorf: InklusionsKompass soll erweitert werden – Einträge erwünscht

Von Ute Neubauer
7. Juni 2023
Teilen:
Der InklusionsKompass noch noch informativer werden, Foto: KSL.Düsseldorf

Der Düsseldorfer InklusionsKompass wurde vom Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) aufgelegt und gibt Überblick über barrierefreie Angebote. Er informiert über Freizeitmöglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung, welche Betriebe ein Auto bedarfsgerecht umbauen oder wo es inklusive Wohngemeinschaften gibt. Online ist der InklusionsKompass Düsseldorf hier zu finden.

Damit möglichst viele Angebote darin zu finden sind, können Anbieter ihre Dienstleistungen, Termine und Aktionen aus Düsseldorf und näherer Umgebung kostenfrei veröffentlichen. „Menschen mit Beeinträchtigungen sollen sämtliche Informationen, die sie in unterschiedlichen Lebenslagen benötigen, gebündelt finden. Dies stellt eine erhebliche Erleichterung für die gleichberechtigte Teilhabe im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention dar,“ erklärt Jörg Rodeike, Leiter des KSL.

Der InklusionsKompass hat neun Kategorien, die sich noch in verschiedenen Unterkategorien aufgliedern: Wohnen; Auto/Bus/Bahn; Ärzte/Pflege/Therapie; Essen/Schlafen/WC; Freizeit; Bildung/Arbeit; Kontakte; Hilfsmittel sowie Beratung/Vereine.

Die Einträge beinhalten einen Text mit maximal 1.000 Zeichen, Kontaktdaten und bis zu vier Bilder. Es können mehrere Kategorien und verschiedene Behinderungsarten zugeordnet werden. Ein Anbieter kann auch mehrere Einträge vornehmen. Das Hinterlegen von Angeboten ist kostenfrei. Eine Anleitung zu den Einträgen gibt es hier: www.inklusions-kompass-duesseldorf.de/eigenes-angebot-eintragen

Die KSL Düsseldorf

Als Teil der KSL in NRW setzt sich der Düsseldorfer Verband für das selbstbestimmte Leben von Menschen mit Behinderungen im Regierungsbezirk Düsseldorf unter der Titel “So geht Vielfalt!” ein. Die Stärke des Netzwerkes liegt in der Regionalität mit unterschiedlichen Anbietern, Gruppen und Expert*innen in eigener Sache.
Die Themen des Kompetenzzentrums Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf sind:

  • Juristische Beratung
  • Persönliches Budget
  • Inklusive Gesundheitsversorgung
  • Seminare zur politischen Partizipation
  • Unterstützung der Beiratsarbeit
  • Bewusstseinsbildung
  • Kulturprojekt »KulturTandem«
  • Vernetzung, Schulung, Beratung

Die Förderung des KSL Düsseldorf erfolgt aus Landesmitteln sowie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

StichworteInklusionInklusionsKompass
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: In Oberbilk sollen Beziehungen zwischen Polizei, ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Die Maxkirche hat ihr Kreuz zurück

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell