Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

DüsseldorfAktuellesLaufenSportTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Anmeldung zum Werstener Bienenlauf 2023 noch möglich

Düsseldorf: Anmeldung zum Werstener Bienenlauf 2023 noch möglich

Von Ute Neubauer
18. Mai 2023
Teilen:
Die Wetteraussichten für Samstag sind bestens und noch gibt es freie Startplätze

Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2021 geht der Werstener Bienenlauf am Samstag (20.5.) bereits in seine dritte Auflage. Am Weltbienentag gibt es dabei nicht nur Informationen über Wild- und Honigbienen. Es werden drei Laufveranstaltungen angeboten, die über 5 und 10 Kilometer gehen sowie ein Bambini-Lauf über 500 Meter. Die Zahl der Teilnehmer ist limitiert, aber noch sind einige Startplätze frei. Informationen und Anmeldung gibt es hier.

Gut gelaunte Läufer im vergangenen Jahr, Foto: Simone Heiser

Die Läufe

Der 5-Kilometer-Lauf geht rund um den Brückerbach, durch den Botanischen Garten und um den Angler See. Start ist um 15 Uhr, die Startgebühr beträgt 10 Euro.

Die 10-Kilometer gehen durch den Südpark bis zum Uhrenfeld und durch den Volksgarten am Akki vorbei über die Provinzial und den Uni-See zurück. Hier geht es um 16 Uhr los, die Startgebühr beträgt ebenfalls 10 Euro.

Getränkestände sind bei der Provinzial und am Angler See.

Die Bambinis laufen bereits um 13 Uhr eine Runde von 500 Metern, wobei Wert darauf gelegt wird, dass die Kinder die Strecke alleine bewältigen und nicht von Erwachsenen begleitet werden. Startgebühr 3 Euro.

Die Laufstrecken werden per Hand gemessen und führen über Gehwege, Straßen, Waldwege und Schotter. Alle Teilnehmer erhalten im Anschluss eine Medaille aus Holz und können sich ihre Urkunde ausdrucken.

Hier gehts zur Anmeldung
Die Startunterlagen gibt es am Samstag ab 11 Uhr vor Ort. Die Organisatoren weisen darauf hin, dass die Parkmöglichkeiten für Autos sehr beschränkt sind und empfehlen daher die Anreise zu Fuß, per Rad oder mit dem ÖPNV (Bus Linie 735/731 Haltestelle Ohmweg, von dort 3 Minuten Fußweg).

Am Weltbienentag (20.5.) zum Bienenlauf – noch ist die Anmeldung möglich

Familienprogramm

Nicht nur Läufer*innen kommen am Samstag auf ihre Kosten. Rund um den Bienenlauf ist ein Familienprogramm organisiert, bei denen die Bienen im Mittelpunkt stehen. Start, Ziel und auch Ort der Veranstaltung ist die Wiese in Wersten Auf´m Rott, zwischen der Ponyweide und dem Mitmachzirkus am Ohmweg. Dort wird Imker Andreas viel Wissenswertes über die Bienen erklären und hat auch Honig dabei. Mit Kaffee, Kuchen und leckeren Dingen vom Grill ist für Verpflegung gesorgt.

StichworteBienenlaufWeltbienentagWersten
Vorheriger Artikel

Über 4000 Beschäftigte im Handel aus ganz ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Aktionstag “Flottes Gewerbe” zeigt die Vielfalt ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell