Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Heerdt: Premiere der Frühlings-Parade bei den St. Sebastianus-Schützen

Düsseldorf Heerdt: Premiere der Frühlings-Parade bei den St. Sebastianus-Schützen

Von Ute Neubauer
15. Mai 2023
Teilen:
Der Höhepunkt ihrer Amtszeit: Jungschützenkönigin Julia Hoeber und das Regimentskönigspaar Willi und Ulla Wasser, daneben Schützenchef Andreas Bahners

Marodierende Banden machten den Düsseldorf*Innen im Linksrheinischen das Leben schwer. Ihre Antwort: Im Jahr 1573 gründeten sie den St. Sebastianus Schützenverein Heerdt, um sich gegen Plünderungen und Angriffe zu schützen. In diesem Jahr begingen die 19 Heerdter Gesellschaften das 450. Jubiläum. Unter dem Motto „Ein Heerdt und eine Seele“ feierten mehrere tausend Schützen und ihre Gäste die diesjährige Auflage des traditionellen Schützenfestes.

Das Tambour-Corps Düsseldorf Heerdt war eine von zahlreichen Musikgruppen, die den Festzug und die Parade begleiteten

Neuer Fest-Termin

Allerdings an einem neuen Termin: Die Heerdter Sebastianer verlegten ihr Schützenfest aus dem August auf Mitte Mai. Und hatten Glück damit, denn die Sonne schien und annehmbare – nicht hochsommerliche – Temperaturen begleiteten das Jubiläumsfest. Dass manche Wetter-Apps ausgerechnet zur großen Parade am Sonntag Regen vorhersagten, zeigt nur eins: Nicht jeder Algorithmus versteht etwas vom Sommerbrauchtum in Düsseldorf Heerdt.

Der Schützennachwuchs war natürlich auch in den Kompanien dabei

Auf dem Weg zur Parade

Am Sonntag führte Oberst Michael Plum hoch zu Ross drei Bataillone über einen der längsten Düsseldorfer Schützenzugwege zur Parade. Die Kompanien hatten sich mit Verstärkung aus den Nachbarstadtteilen und von befreundeten Gesellschaften zu drei Bataillonen formiert. Mit einer festlichen Serenade und einem perfekten Vorbeimarsch am scheidenden Königspaar Willi und Ulla Wasser, dem Jungschützenkönigspaar Julia Hoeber und Jens Küppers sowie dem Pagenkönigspaar Anna Bahners mit Joshua Lesche fand der Schützensonntag seinen Höhepunkt. Für eine Stunde wurde die Heerdter Rheinallee zur Königsallee. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft umrahmten die Königspaare.

Eine überwiegend weibliche Kompanie des Heerdter Regiments sind die Dorfschwalben

Jungschützen im Zug

Im Festzug mit dabei: vier Mitglieder der Jungschützenkompanie, in einheitlicher Kleidung – aber ohne Uniformen. Mit ihrer Hilfe wollen die Heerdter Sebastianer all jene weiter an den Verein binden, die dem Pagen-Alter entwachsen sind.

Die Gesellschaft 6. Grenadiere, Hankwieser Jongens von 1935

Stimmungsvolle Abende im Festzelt

Begonnen hatte das 450. Heerdter Schützenfest am Freitag mit einem gut besuchten Seniorennachmittag. Nach dem Zapfenstreich am Abend und einer Mundart-Messe gehörte das Festzelt DJTheo Fitsos, der für ordentlich Stimmung sorgte. Am Samstag konnten die Schützen den Festzug durch den Stadtteil schon einüben – als Auftakt des großen Familiennachmittags. Wenige Stunden später sorgte der große Heerdter Heimatabend für Stimmung im Festzelt. Am Sonntag folgte der Königsehrenabend auf den großen Festzug. Am Montag schießen die Heerdter Schützen ihren neuen König aus.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Fotos vom Schützenfestsonntag hier in der Bildergalerie:

StichworteFestzugHeerdtParadeSchützenfest
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Düsseltal: Massenschlägerei in Shisha-Bar

Nächster Artikel

Düsseldorf Lichtenbroich: Zahlreiche Anrufer alarmieren Feuerwehr wegen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell