Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

  • Düsseldorf Pempelfort: Sonniger Sonntag beim Fest auf der Nordstraße

  • Fortuna Düsseldorf muss sich gegen Hannover einen Punkt erkämpfen

ServiceBasketballSportTermineTop News
Home›Service›Basketball: Düsseldorf ist am 1. Juni Station der NRW3x3Tour 2023

Basketball: Düsseldorf ist am 1. Juni Station der NRW3x3Tour 2023

Von Ute Neubauer
9. Mai 2023
Teilen:
Einige Mädchenteams waren dabei, aber die Jungs waren in der Mehrheit

An 16 Standorten in Nordrhein-Westfalen wird im Rahmen der NRW3x3Tour 2023 Basketball gespielt. Am Donnerstag (1.6.)  macht die Tour Halt in Düsseldorf. Wie bereits im vergangenen Jahr wird die Gesamtschule Stettiner Straße, Stettiner Straße 98, in Garath, Austragungsort sein. Das Finale mit allen Siegerteams der Vorrundenturniere steigt am 18. Juni 2023 auf dem Campus Vest in Recklinghausen. Die Anmeldung für die Teilnahme ist Düsseldorf ist noch möglich.

Wetterbedingt waren 2022 in Garath zehn Courts in den Sporthallen und vier draußen

NRW Tour 3×3

Die NRW-Tour 3×3 gibt es seit 1994 und ist das größte Basketball-Breitensport-Event in Deutschland. Sie wird von einer Veranstaltergemeinschaft organisiert, zu der der Westdeutschen Basketball-Verband (WBV), die Staatskanzlei NRW, das NRW-Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration, die AOK und der Landessportbund NRW gehören. Ziel ist den Jugendlichen den Spaß an Bewegung, Spiel und Sport zu vermitteln. Bisher haben über 150.000 Spieler*innen daran teilgenommen. War 3×3 zu Beginn noch eine junge Trendsportart, ist sie mittlerweile olympisch.

Bei der Tour im vergangenen Jahr freute sich die Gesamtschule Stettiner Straße als Ausrichter über einen Satz Basketbälle

So macht man mit

Jedes Team besteht aus bis zu vier Spielern (drei Aktive und ein Ersatz) und ist einer von zehn verschiedenen Kategorien zugeordnet, die nach Geschlecht und Altersklassen unterschieden werden. Das Mindestalter ist 8 Jahre, nach oben gibt es keine Grenze. Die wichtigste Regel beim Turnier ist Fairplay und Respekt. Einen Schiedsrichter gibt es nicht, nur einen Spielleiter, damit die Körbe notiert werden.

Die Startgebühr beträgt 20 Euro. Alle Teilnehmenden bekommen das offizielle NRW3x3-Tour-Shirt 2023. Auf die Siegerteams warten tolle Preise von Spalding und Molten. Ein Highlight speziell für Schulen: Alle Schulen, die mit fünf oder mehr Teams an einem Standort der NRW3x3Tour an den Start gehen, werden mit zehn Molten-Basketbällen belohnt. Mit Stand 9. Mai sind bereits 22 Teams für Düsseldorf angemeldet. Da ist aber noch viel Luft nach oben, denn im vergangenen Jahr starten 120 Teams. Zur Anmeldung geht es hier.

Das Wetter spielte im vergangenen Jahr nicht ganz mit, das war den Teilnehmer*innen aber egal

„Kinder und Jugendliche für Sport zu begeistern, liegt uns sehr am Herzen. Wie wichtig das Miteinander und die Bewegung für Kinder sind, wurde uns allen durch die Pandemie verstärkt bewusst. Beides ist in den letzten Jahren zu kurz gekommen. Für die Kids ist die Basketball-Tour die perfekte Gelegenheit, als Team anzutreten und gemeinsam mit viel Spaß Basketball zu spielen“, betont Stefanie Betzer, AOK-Regionaldirektorin.

Alle Infos zur NRW3x3Tour gibt es unter www.nrw-tour.de

Stichworte3x3 NRW TourAOKStreetball
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Bilk: Verwaltungsgericht weist Klage gegen Tempo ...

Nächster Artikel

Düsseldorf / Erkrath: Schockanrufer erbeuten Geld und ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Sonniger Sonntag beim Fest auf der Nordstraße

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Fortuna Düsseldorf muss sich gegen Hannover einen Punkt erkämpfen

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Kinderprinzenpaar der Kaiserswerther Karnevalsgesellschaft freut sich auf die Session

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell