Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

DüsseldorfAktuellesReiseServiceTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Anmeldestart für die Düsselferien am Samstag

Düsseldorf: Anmeldestart für die Düsselferien am Samstag

Von Ute Neubauer
4. April 2025
Teilen:
(v.l.): Eric Ebert, Amt für Soziales und Jugend, Tulio Riecke, Abenteuerspielplatz Oberkassel, Helen McNeilly und Sonja Hirschberg, AKKI, Maren Siegel, Amt für Soziales und Jugend, Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, Thomas Isop-Sander, katholische Jugendagentur, Achim Radau-Krüger, Geschäftsführer Jugendring Düsseldorf, Oliver Boedrig, evangelisches Jugendreferat, sowie Rainer Klaeren und Svenja Tillmann, Stadtsportbund Düsseldorf, foto: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Die Stadt Düsseldorf hat mit zahlreichen Kooperationspartnern für die Sommerferien ein umfangreiches Angebot für Kinder und Jugendliche organisiert. Das Jugendamt und die Freien Träger bieten ein buntes, vielfältiges Ferienprogramm für Düsseldorfer Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren. Am Samstag (5.4.) startet um 10 Uhr die Anmeldung für eine Vielzahl von Angeboten, wie auch das Düsseldörfchen von Akki im Südpark. Das Programm kann in vielen Fällen online gebucht und zum Teil online bezahlt werden. Welche Angebote es gibt, ist auf der Internetseite www.duesselferien.info zu sehen.

Mehrere Tausend Plätze stehen vom Düsseldörfchen über Stadtteilangebote, Wochenendfahrten und verschiedenen Auslandsfahrten zur Verfügung. Stadtdirektor Burkhard Hintzsche: “Wir bieten in diesem Jahr erneut ein sehr abwechslungsreiches Angebot für die vielfältigen Interessen der Kinder und Jugendlichen. Ich danke den freien Trägern, den Jugendverbänden und dem Amt für Soziales und Jugend für die Organisation und ihr Engagement. Die Düsselferien erfreuen sich immer großer Beliebtheit, interessierte Familien sollten darum schnell sein und sich Plätze für ihre Kinder sichern.”

Der Sportactionbus des Stadtsportbundes wirkt auch bei den Ferienaktionen des Jugendamtes mit

Angebote in Düsseldorf

In Düsseldorf gibt es ganztägige Angebote, die wochenweise von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 16 Uhr in zahlreichen Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen stattfinden. Das Programm umfasst kreative, sportive und künstlerische Angebote sowie Ausflüge zum Kanufahren auf dem Unterbacher See oder zum Bogenschießen. Zusätzlich wird es besondere Veranstaltungen der Abenteuerspielplätze, des Skateparks Eller, der Museen und der Stadtbücherei geben.

Die Kosten für eine Woche Düsselferien betragen 35 Euro (ermäßigt 17 Euro) und umfassen Eintritte, Fahrten sowie ein Mittagsessen. Für sportbegeisterte Mädchen und Jungen bietet der “Sportactionbus” ein Fußballcamp, ein Beachvolleyballcamp, ein Tenniscamp sowie ein Badmintoncamp an. Das Ev. Jugendreferat lädt zum erlebnisreiches Programm mit Bewegungs-, Sinnes- und Vertrauensstationen ein.

Das Düsseldorfchen wird wieder im Südpark seine Zelte aufschlagen

Das Düsseldörfchen von Akki e. V. und die Kinderzeltstadt von Flingern-Mobil sind besonders beliebt. Das Düsseldörfchen läuft wochentags vom 14. Juli bis 1. August 2025, in diesem Jahr unter dem Motto Stadtoase. Ab 5.4.2025 , 10 Uhr, können sich Kinder anmelden, die im Projektzeitraum 8 oder 15 Jahre alt werden und alle dazwischen (Ausnahmen werden auch nicht für Geschwisterkinder gemacht). Das Düsseldörfchen ist für drei Wochen konzipiert und nicht wochenweise buchbar. Die Teilnahmegebühr beträgt 105 Euro (mit Düsselpass 50 Euro) und beinhaltet das Mittagessen.

Auf der Düsselferienseite gibt es Informationen über die verschiedenen Angebote, Screenshot

Fahrten in Deutschand oder ins Ausland

Es wird in diesem Sommer wieder zahlreiche Angebote außerhalb Düsseldorfs und sogar ins Ausland geben. Fahrten nach Spanien, Kroatien, Norwegen, Oberstdorf, an die Ostsee oder Segeln in Holland sind im Düsselferien-Programm enthalten und bereits buchbar. Das Jugendamt, die Freien Träger und die Jugendverbände haben Ferienfreizeiten für einen Zeitraum von ein bis drei Wochen zu attraktiven Preisen organisiert. Auf der Internetseite gibt es zahlreiche Angebote für Fahrten.

Inklusive Angebote

Alle Düsselferienangebote stehen Mädchen und Jungen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen offen, sie werden aktiv integriert. Zusätzlich gibt es spezielle Angebote für diese Zielgruppe. Ohne Notwendigkeit einer 1:1 Betreuung kann die Anmeldung direkt bei den Einrichtungen erfolgen. Wird eine 1:1 Betreuung benötigt, sollte die Anmeldung über das Team Inklusion im Amt für Soziales und Jugend über Team-inklusion51@duesseldorf.de erfolgen. Zusätzlich werden spezielle Düsselferien für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen stattfinden. In diesem Sommer können dafür voraussichtlich 75 Plätze angeboten werden.

Betreuer*innen gesucht

Betreut werden die Kinder und Jugendlichen bei den Düsselferien durch viele Jugendliche und junge Erwachsene gemeinsam mit der professionellen Unterstützung der Mitarbeitenden der Offenen Jugendarbeit. Die Helfer*innen werden im Vorfeld vom Jugendring Düsseldorf geschult. Wer interessiert an dieser Aufgabe ist, finden auch dazu Informationen auf der Homepage.
Das Mindestalter ist 16 Jahre, ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (Kosten werden übernommen) wird verlangt. Pro Woche wird eine Aufwandsentschädigung von bis zu 400 Euro gezahlt. Der Jugendring unterstützt auch dabei, wenn für das Engagement Sonderurlaub beim Arbeitgeber beantragt werden soll.

Weitere Informationen und Anmeldung zu den Düsselferien finden sie hier >>>

StichworteDüsseldörfchenDüsselferienSommerferien
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Saisonstart am Unterbacher See am Samstag ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Werstenrallye 2025 zu Notinseln und Jugendtreffs

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell