Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke an der Elisabethstraße

  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Unterbacher See führt im Mai Parksystem ein

Düsseldorf: Unterbacher See führt im Mai Parksystem ein

Von Ute Neubauer
13. April 2023
Teilen:
Auf den drei großen Parkplätzen am Unterbacher See (rote Markierungen) werden bald Parkgebühren fällig, wenn man länger als eine Stunde parkt, Luftbild: Stadt Düsseldorf

Der Zweckverband Unterbacher See hat sich gemeinsam mit der Verkehrswacht Düsseldorf dazu entschieden auf allen drei Parkflächen rund um den See ein digitales Parksystem einzuführen. Voraussichtlich im Mai 2023 wird das schrankenlose System für die rund 1800 Parkplätze starten. Das Parken wird für die erste Stunde kostenlos sein, ein Tagesticket soll zwei Euro kosten.

Die Verkehrswacht Düsseldorf führte eine umfangreiche und detaillierte Analyse der Park-Situation am See durch. Anschließend entschloss man sich für ein schrankenloses System des Anbieters Peter Park. Das Münchner Unternehmen ist Service- und Systemanbieter und hat sein System bereits auf über 130 Flächen, darunter an zahlreichen Strandbädern, Badeseen und Bergbahn-Parkplätzen, installiert.

An den drei Parkflächen werden keine Schranken aufgebaut, sondern Kameras scannen die Kennzeichen und ermitteln so, wann der Parkvorgang beginnt. Wer länger als eine Stunde parkt, kann an den Kassenautomaten bar oder mit Karte bezahlen oder hat eine App installiert, über die die Abrechnung erfolgt. Bei der Ausfahrt wird das Kennzeichen erneut gelesen und die Parkdauer ermittelt. Das System gleicht automatisch Parkvorgang und Bezahlung ab. Damit ist eine zügige Ein- und Ausfahrt auch im Sommer zu Stoßzeiten gewährleistet. Parkverstöße werden über das System ermittelt und eine Mahnung an den Halter des Fahrzeugs verschickt.

Die Einnahmen der Parkraumbewirtschaftung kommen den Gästen des Unterbacher Sees zugute, da mit ihnen wichtige Instandhaltungsprojekte und weitere Investitionen im Naherholungsgebiet ermöglicht werden.

„Oberstes Ziel war es für uns eine optimale Bewirtschaftungslösung für die vorhandenen Parkplätze am Unterbacher See zu finden. Wir haben uns deshalb bewusst für die digitale Parkraumbewirtschaftung von Peter Park entschieden, da dieses System durch seine hohe Effizienz und Benutzerfreundlichkeit überzeugt. Wir sind zuversichtlich, dass die Besucher*innen des Unterbacher Sees von diesem modernen Parkraumkonzept profitieren werden und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit gemeinsam mit Peter Park und dem Unterbacher See.“, erklärt Simon Höhner, Geschäftsführer Verkehrswacht Düsseldorf.

StichworteParkplatzUnterbacher See
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Stadtmitte: Polizei fahndet mit Foto nach ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Für eine blühende Stadt und für ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell