Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

Top NewsUnternehmenWirtschaft
Home›Top News›Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

Von Ute Neubauer
1. April 2023
Teilen:
Die Jurymitglieder Dr. Vera Geisel und Wolfgang Rolshoven (3. u. 4. v.l.) und die Klüh-Geschäftsführer Christian Frank (Mitte) und Frank Theobald (2.v.r.) mit den Vertreter*innen der begünstigten Vereine. Foto: Silke Steinraths

„Wir für Düsseldorf“ ist eine Initiative, die der Inhaber der Klüh Service Management GmbH, Josef Klüh, ins Leben gerufen hat. Als Engagement für die Gesellschaft werden jährlich verschiedene Vereine oder Organisationen mit einer Spende bedacht. In diesem Jahr stand das Thema Armut im Mittelpunkt der Spendenaktion. So konnten sich neben der „Tafel“ das „grenzenlos“, die „Kulturliste Düsseldorf“ und „Flingern mobil“ über eine Spende von jeweils 6.250 Euro freuen.

Frank Theobald, Sprecher der Klüh-Geschäftsführung: „Unter dem Eindruck der steigenden Inflation und ihren Auswirkungen ist die Zahl von Menschen in Armut stark gestiegen. Viele von ihnen sind zunehmend auf Hilfsangebote angewiesen, deren Mittel jedoch begrenzt sind.“

Eine Jury, der Josef Klüh, Dr. Vera Geisel und Jonges-Baas Wolfgang Rolshoven angehörten, wählte die Initiativen aus, unter denen die 25.000 euro aufgeteilt wurden.

Tafel Düsseldorf

„Wir haben einen Zuwachs an Kunden von mehr als 60 Prozent“, schilderte Eva Fischer von der „Düsseldorfer Tafel e.V.“ bei einer kleinen Feierstunde im Atrium der Klüh-Hauptverwaltung am Wehrhahn und dankte dem Unternehmen für die wiederholte Unterstützung.

grenzenlos

Der Verein „grenzenlos“ betreut jährlich 18.000 Menschen. Beiratsvorsitzender Jürgen Büssow verwies darauf, dass der Betrieb nur mit Spenden möglich ist. Rund 30 Prozent der Einnahmen werden so erlangt. Immer mehr Bedürftige erhalten durch den Verein ein Mittagessen für drei Euro oder können für zwei Euro frühstücken. „Uns ist wichtig, dass unsere Gäste sich nicht als Almosenempfänger fühlen“, betonte Vereinsvorstand Jörg Thomas.

Kulturliste

Die „Kulturliste Düsseldorf“ ermöglicht Menschen an oder unter der Armutsgrenze Kulturerlebnisse und damit Teilhabe. Seit elf Jahren vermittelt der Verein Kulturbesuche und konnte seitdem 45.000 Tickets vermitteln. Dabei müssen die Kunden sich nicht als Gäste zweiter Klasse fühlen, sie erhalten die Tickets – auch für eine Begleitperson – vorab und können so wie alle anderen Besucher*innen ihre Plätze einnehmen.

Flingern mobil

„Flingern mobil“ ist ein Verein, der in Düsseldorf zahlreichen Aktivitäten betreibt. Dazu gehört auch der Laden „Fairkauf“. Vereinssprecher Marcus Königs freut sich: „Wir können mit dem Geld sechs Wochen lang Zukäufe finanzieren.“

StichworteArmutSpenden
Vorheriger Artikel

Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell