Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

KulturLiteraturTop News
Home›Kultur›Düsseldorf Krimi begeistert – Der Mörder ist immer der Schrebergärtner?

Düsseldorf Krimi begeistert – Der Mörder ist immer der Schrebergärtner?

Von Ute Neubauer
30. März 2023
Teilen:
Der Krimi spielt in Düsseldorf und ist jetzt überall im Buchhandel zu bekommen

Das Café à GoGo an der Schwerinstraße ist am Dienstagabend (28.3.) rappelvoll. Das liegt nicht nur an der gemütlichen Location, sondern an diesem Abend an zwei besonderen Gästen. Christina Seitz und Katy Albrecht haben einen Ehrenplatz im GoGo, mit Mikrophon und zwischen ihnen steht ein kleiner Tisch mit Büchern. Als alle mit Getränken versorgt sind, beginnen die beiden aus ihrem Erstlingswerk „Die Kirschen in des Mörders Garten“ vorzulesen.

Die Autorinnen Kathy Albrecht und Christian Seitz, Foto Bea Kallen

Der Mörder ist immer der Schrebergärtner

Wirtin Bea Kallen ist ebenso begeistert vom Buch, wie die vielen anderen Gäste. Es ist bestimmt auch kein Zufall, dass das Lokal an der Schwerinstraße für die Lesung ausgewählt wurde. Marie Busch, die Hauptfigur des Krimis lebt und arbeitet als Schlossermeisterin in Pempelfort. Die Handlung spielt – einmal über die Oberkasseler Brücke und dann rechts runter – im Kleingartenverein „Am Pappelwäldchen“. Dort hat Marie zwar keinen eigenen Garten, aber ihre Tante Luise. Passend zur Jahreszeit beginnt die Geschichte in einem März nach Corona, als die Leiche einer jungen Frau gefunden wird. Obwohl sich Marie und Luise ziemlich sicher sind, dass es sich dabei um die Enkelin eines Gartenbesitzers handelt, ermittelt neben der Kriminalpolizei gleich auch noch das Landeskriminalamt. Denn offenbar gibt es unter den Kleingärtnern mehr kriminelle Energie, als die beiden Frauen sich vorstellen konnten. Merkwürdige Unfälle häufen sich, die Kasse der Vereins wird gestohlen und sogar Marie gerät unter Mordverdacht.

Es dauert im Buch bis Juni, bis sich aufklärt, wer die Frau umgebracht hat. Doch das erfahren die Gäste der Lesung natürlich noch nicht – die Spannung soll ihnen beim Lesen des Buchs erhalten bleiben.

Das Interesse war gross und das GoGo voll, Foto: Bea Kallen

Autorinnen-Duo

Als Autorin des Buchs ist Inka Stein aufgeführt, ein Pseudonym, hinter dem sich Christina Seitz und Katy Albrecht verbergen. Die beiden hatten gemeinsam die Idee zum Buch und waren sich schnell einig, dass die Handlung in einem Kleingartenverein spielen sollte. Zwar sind beide Autorinnen keine Schrebergärtnerinnen, aber sie faszinierte die Vielfalt der Menschen, die sich in solchen Verein treffen. Mit einer großen Portion Lokalkolorit entstand der 300-Seiten starke Krimi, der von Beginn an fesselt.

Offenbar haben die beiden mit ihrem Buch auch die Kleingärtner überzeugt, denn sie wurden mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2023 in der Kategorie „Bestes E-Book“ ausgezeichnet. Doch auch wer keinen grünen Daumen hat, wird gefallen an dem Schrebergartenkrimi finden – wie die Gäste bei der Lesung im GoGo.

Bea Kallen (mitte) mit den beiden Krimi-Schreiberinnen

Das Buch

Inka Stein: Die Kirschen in des Mörders Garten, Emons Verlag, 304 Seiten, 14 Euro, ISBN 978-3-7408-1682-7, Erscheinungsdatum: 23. März 2023 – erhältlich im Buchhandel.

Informationen über weitere Lesungen finden sie hier.

Das Café à GoGo

Im Café à GoGo, Schwerinstraße15, gibt es verschiedene Veranstaltungen. Weiter Informationen finden sie hier.

StichworteKrimiLesungPempelfort
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Ein Sommer ohne Freiluftkonzerte im Hofgarten?

Nächster Artikel

Kunst und Wohlbehagen: Alle lieben die Art ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell