Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Arztbesuche für Kuscheltiere im Teddykrankenhaus

  • Düsseldorf: Rheinufertunnel außerhalb der Wochenenden nachts für vier Monate gesperrt

  • Landgericht Düsseldorf: Räumungsklage gegen Fortuna-Büdchen wegen Formfehler bei der Kündigung abgewiesen

  • Düsseldorfs östliche Stadtbezirke feiern sich und ihre Bezirksvertretung

  • Düsseldorf Kaiserswerth: 80-Jährige aus brennender Wohnung gerettet

SportFußballTop News
Home›Sport›Fortuna Düsseldorf spielt Unentschieden gegen Heidenheim: 1:1

Fortuna Düsseldorf spielt Unentschieden gegen Heidenheim: 1:1

Von Dirk Neubauer
11. März 2023
Teilen:
Emmanuel Iyoha (Mitte) erzielte den Ausgleichstreffer für Fortuna Düsseldorf gegen den 1. FC Heidenheim. Foto: Christof Wolf

Gegen den 1. FC Heidenheim spielte Fortuna Düsseldorf am Samstagabend (11.3.) unentschieden 1:1 (1:1). Tim Kleindienst und Emmanuel Iyoha waren die Torschützen. Eine mehr als zehnminütige Überzahl brachte Düsseldorf keinen Vorteil. Heidenheim kann mit dem einen Punkt mehr anfangen als die Fortuna.

Ein Angriff der Gäste – ein Treffer

Trainer Daniel Thioune nach dem Spiel bei Jahn Regensburg eine Veränderung an der Startelf vor: Felix Klaus rückte für Kristoffer Peterson rein. Es dauerte etwas, bis das Top-Spiel am Samstagabend Fahrt aufnahm. Insgesamt gehörten die ersten 20 Minuten Fortuna Düsseldorf. Die größte Möglichkeit der Anfangsphase hatte Dawid Kownacki, der nach einer Ecke ins linke Eck köpfte. Dort klärte Heidenheims Florian Pick auf der Linie (13.). In der 20. Minute allerdings verwandelte Heidenheim den ersten Angriff zum Führungstreffer: Jan Schöppner und Florian Pick spielten einen Doppelpass im Sechzehner, letzterer hob den Ball von der Grundlinie aus hoch an den zweiten Pfosten. Dort stand Tim Kleindienst völlig frei und köpfte aus kurzer Distanz ein (20.). Heidenheim führte aus dem Nichts.

Mehr als 26.800 Zuschauer sahen am Samstagabend in Düsseldorf eine interessante Partie. Am Ende stand es zwischen Fortuna Düsseldorf und dem 1. FC Heidenheim 1:1. Foto: Christof Wolff

Düsseldorf antwortet prompt

Der Treffer war zugleich Rückenwind für die Gäste, die nun offensiver wurden. Doch Fortuna antwortete prompt. Karbownik überwand Gegenspieler Lennard Maloney auf der linken Seite und legte im Sechzehner für Iyoha zurück, der den Ball aus wenigen Metern unter die Latte drosch (27.). In der Folge wurde die Partie deutlich offener – beide Teams versuchten nach schnell vertikal nach vorne zu spielen, wurden von der jeweiligen Defensive des Gegners aber immer wieder vor große Herausforderungen gestellt. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit musste Düsseldorfs Shinta Appelkamp mit muskulären Problemen ausgewechselt werden, als Ersatz kam Daniel Ginczek ins Spiel (38.).

Vergebene Torchancen

Weite Teile der zweiten Halbzeit waren taktisch bestimmt. Keine Mannschaft wollte einen Fehler riskieren. Der unterlief Düsseldorf Torwart Florian Kastenmeier: Er spielte einen Torabstoß direkt in die Füße von Jan-Niklas Beste, der von Marcel Sobottka noch kurz vor dem Sechzehner per taktischem Foul gestoppt werden konnte. Den Freistoß setzte Denis Thomalla über die Latte (60.). Die letzten 14 Minuten der regulären Spielzeit spielte die Fortuna in Überzahl: Thomalla trat Andre Hoffmann bei einem Zweikampf in die Beine. Schiedsrichter Daniel Schlager wertete die Aktion als Tätlichkeit (77.). Kurz danach wechselte Thioune doppelt, für Iyoha und Marcel Sobottka kamen Ao Tanaka und Rouwen Hennings (80.). Letzterem gelang wenig später fast das 2:1, nach einer Flanke grätschte er die Kugel erfolgsversprechend aufs Tor – in die Arme von Müller (81.). Drei Minuten später musste der Treffer dann eigentlich fallen. Felix Klaus setzte Tanaka mit einem (noch leicht abgefälschten) Querpass im Sechzehner in Szene, der Japaner schaffte es jedoch nicht, die Kugel aus wenigen Metern im eigentlich verwaisten Tor unterzubringen (84.). Hennings schoss aus spitzem Winkel hauchzart rechts vorbei (90.), der ebenso eingewechselte Jordy de Wijs zielte zu hoch (90.+2) und auch ein Schuss von Jorrit Hendrix flog über den Kasten (90.+4), so dass es bei dem Remis blieb.

Am Sonntag, 19. März, geht es auswärts ab 13.30 Uhr gegen den FC Hansa Rostock.

Stichworte1. FC HeidenheimFortuna Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Spuren suchen: Peter Piller in der Kunsthalle ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: EU-Parlament tagt im Lessing – für ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Arztbesuche für Kuscheltiere im Teddykrankenhaus

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Düsseldorf: Rheinufertunnel außerhalb der Wochenenden nachts für vier Monate gesperrt

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Düsseldorf: Großes Jubiläumsfest des Artillerie Corps und des Artillerie Fanfarencorps Oberbilk mit Böllern und Musik

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Landgericht Düsseldorf: Räumungsklage gegen Fortuna-Büdchen wegen Formfehler bei der Kündigung abgewiesen

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Düsseldorfs östliche Stadtbezirke feiern sich und ihre Bezirksvertretung

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: 80-Jährige aus brennender Wohnung gerettet

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Premiere der Pop up Comedy an der Schlossallee

    Von Ute Neubauer
    19. Juni 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Geburtshaus und Hebammenzentrale feiern Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    19. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell