Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Die DEG verliert mit 0:4 gegen Mannheim und muss gegen die Löwen Frankfurt in die Playoffs

Düsseldorf: Die DEG verliert mit 0:4 gegen Mannheim und muss gegen die Löwen Frankfurt in die Playoffs

Von Dirk Neubauer
5. März 2023
Teilen:
Vier Tore gelangen den Adlern aus Mannheim am Sonntag (5.3.) in Düsseldorf bei der DEG. Foto: Karina Hermsen

„Die Tabelle lügt nicht“, sagte Trainer Roger Hanson lakonisch unmittelbar nach der Schlusssirene. Leider ist das so. Mit einer 0:4 (0:1; 0:2; 0:1) Heimklatsche gegen die Adler Mannheim erwischt die DEG den denkbar schlechtesten Abschluss der Hauptrunde. Platz sieben, hinter Köln auf Platz sechs. Binnen 48 Stunden müssen nun sämtliche Schalter in den Köpfen umgelegt werden. Denn schon am Dienstagabend rauschen die Löwen Frankfurt heran, zur ersten Partie der Playoffs. Den erhofften direkten Einzug ins Viertelfinale hat Düsseldorf verpasst.

Sololauf zum Führungstreffer

12.682 Zuschauer*Innen im PSD Bank Dome, darunter knapp 1300 Mannheimer Fans, sorgten für Stimmung. Ein erster richtig druckvoller Wechsel gelang der DEG mit Chancen für Gogulla im Slot und für MacAulay und Fischbuch jeweils per Schuss (5.). Die Partie war intensiv. Die DEG hatte das erste Powerplay, das zu keinen zwingenden Gelegenheiten führte. Von der Strafbank kommend wurde Fabrizio Pilu dann so perfekt bedient, dass er allein auf Henrik Haukeland zufahren konnte und den Puck verwandelte. Bitter!

Die Gäste aus Mannheim spielten druckvoller und cleverer. Düsseldorf war über weite Strecken zu harmlos. Foto: Karina Hermsen

Doppelschlag im Mitteldrittel

Nach der Pause machte Mannheim weiter Druck. Henrik Haukeland musste zweimal ganz stark gegen Ryan MacInnis im Slot parieren, um ein weiteres Gegentor zu verhindern (22.). Die DEG mühte sich, zurück ins Spiel zu finden und kam durch Eder und Zitterbart zu ersten Abschlüssen im Mittelabschnitt. Doch dann kam ein echter Nackenschlag. Tyler Gaudet fuhr ins DEG-Drittel, eigentlich sah die Situation nicht sonderlich gefährlich aus. Doch Gaudet hielt einfach mal drauf und weil Ebner direkt bei ihm war, war Haukeland wohl die Sicht verdeckt. Die Scheibe rutschte durch die Hosenträger über die Linie (28.). Das erste Mannheimer Powerplay resultierte dann im dritten Gegentor. Taro Jentzsch verwertete einen Abpraller nach einem Schuss von Eisenschmid.

Mit Blick auf die bevorstehenden Play-Off-Spiele konstatierte Trainer Roger Hanson seinen Düsseldorfern: “Die Leistungan sich stimmte.” Kapitän Alex Barta (Bildmitte) ergänzte: “Wer keine Tore schießt, kann ein Spiel nicht gewinnen.” Foto: Karina Hermsen

Messe gelesen

Das letzte Drittel ist rasch erzählt. Mikko Kousa vergab ein Penalty für die DEG. Danach trudelte die Partie so vor sich hin, spätestens nach dem vierten Mannheimer Treffer durch Eisenschmid war die Messe gelesen. In den Playoffs bekommt es die DEG mit den Löwen Frankfurt zu tun. Zwei von drei Partien müssen gewonnen werden. Das erste Spiel ist am Dienstag im PSD Bank Dome.

Am Freitag folgt Partie Nummer zwei in Frankfurt. Falls ein Entscheidungsspiel notwendig wird, gibt es das am Sonntag zu sehen. Tickets auf www.degtickets.de.



StichworteAdler MannheimDEG Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Uneinsichtiger Mercedesfahrer wird „Raser des Tages“ ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 1575,99 Kilo Müll für den guten ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Aufgeblüht! Sommerrundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    9. Juli 2025
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell
…
…