Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf hat gewählt – Stichwahl für Oberbürgermeister erforderlich

  • Fortuna Düsseldorf holt drei Punkte in Münster

  • Düsseldorf / Bad Lippspringe / Detmold: 28-jährige Frau wird vermisst

  • Düsseldorf Eller: Blitzender Abschluss am Samstag – Sonne am Sonntag – das 32. Gumbertstraßenfest feiert weiter

  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

Top NewsGewerkschaftenWirtschaft
Home›Top News›Düsseldorf: Rheinbahn fährt am Donnerstag, aber Streiks bei der Stadtverwaltung

Düsseldorf: Rheinbahn fährt am Donnerstag, aber Streiks bei der Stadtverwaltung

Von Ute Neubauer
2. März 2023
Teilen:
Kitas und städtische Dienste sind am Donnerstag vom Streik betroffen, Foto: Symbolbild

Aktualisierung, 2. März, 14 Uhr: Die Stadt Düsseldorf teilte am Mittag mit, dass sich 448 Mitarbeitende der Stadtverwaltung an der Warnstreikaktion beteiligt haben. Das hatte zur Folge, dass 25 Kitas ganz geschlossen blieben und weitere  34 Kitas nur eingeschränkt im Dienst waren. Drei Jugendfreizeitseinrichtungen, der Sportpark Niederheid, der Wildpark sowie die Bürgerbüros in Rath und Gerresheim blieben geschlossen.

***

Die Streiks in Düsseldorf sind für diese Woche noch nicht am Ende. Voraussichtlich wird die Rheinbahn am Donnerstag (2.3.) ihren Betrieb wieder nach Fahrplan aufnehmen, aber bereits für Freitag (3.3.) ist eine weiterer Streiktag für den ÖPNV geplant.

Da das Arbeitgeberangebot bei den Tarifverhandlungen als respektlos und unsozial empfunden wird, sind die Beschäftigten der Stadtverwaltungen Düsseldorf, Erkrath, Hilden und Ratingen am Donnerstag zum Warnstreik aufgerufen. Deshalb werden voraussichtlich zahlreiche städtische Kitas geschlossen bleiben und städtische Dienstleistungen nur eingeschränkt angeboten.

Ver.di-Gewerkschaftssekretär Alexander Prieß: „Angesichts der hohen Inflation ist es absolut respektlos, erst ab Oktober eine Erhöhung der Vergütungen um magere drei Prozent anzubieten.“ Viele Beschäftigte der kommunalen Verwaltungen gehören nicht zu den Spitzenverdienern und haben jetzt schon Probleme, die Preissteigerungen bei den Mieten, Energie und Lebensmitteln zu stemmen. „Gerade für die unteren und mittleren Entgeltgruppen muss es sofort eine spürbare und nachhaltige Erhöhung geben,“ so Prieß.

Die Streikversammlung ist für Donnerstagvormittag auf dem Nové-Mesto-Platz in Hilden geplant.

Die Stadt Düsseldorf rechnet mit Auswirkungen auf ihr Angebot und bittet Bürger*innen nach Möglichkeit am Streiktag von Vorsprachen abzusehen. Der Wildpark bleibt am 2. März geschlossen. In Kitas wird versucht Notgruppen einzurichten. Eltern, die Kinder in städtischen Tageseinrichtungen untergebracht haben, können sich am Donnerstag, 2. März, im i-Punkt-Familie unter der Telefonnummer 0211-8998870 ab 8 Uhr über etwaige Schließungen von Kindertagesstätten sowie eingerichteten Notgruppen informieren.

Streikbeteiligung am 28. Februar

Am Dienstag (28.2.) haben sich 456 Mitarbeitende der Stadtverwaltung an den Warnstreikaktionen beteiligt. Rund die Hälfte von ihnen legte die Arbeit in Kindertagesstätten und Einrichtungen für Jugendliche nieder. Das führte dazu, dass 18 Kitas ganz geschlossen blieben und 32 Kitas nur eingeschränkt im Dienst waren. Sechs Jugendförderungseinrichtungen blieben geschlossen, drei weitere waren nur eingeschränkt geöffnet.

Die Bürgerbüros in Gerresheim, Eller und Kaiserswerth blieben in folge des Streiks geschlossen. Der Sportparks Niederheid stellte ab 14.30 Uhr seinen Betrieb ein, der Wildpark öffnete seine Tore erst gar nicht.

StichworteStadtverwaltungStreikTarifverhandlungverdi
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Lohausen: Fußgänger wird auf Zebrastreifen angefahren

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberkassel: Rheinalleetunnel wird an zwei Wochenenden ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf hat gewählt – Stichwahl für Oberbürgermeister erforderlich

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt drei Punkte in Münster

    Von Anne Vogel
    14. September 2025
  • Düsseldorf / Bad Lippspringe / Detmold: 28-jährige Frau wird vermisst

    Von Ute Neubauer
    14. September 2025
  • Düsseldorf Eller: Blitzender Abschluss am Samstag – Sonne am Sonntag – das 32. Gumbertstraßenfest feiert ...

    Von Ute Neubauer
    14. September 2025
  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • „Der Schneesturm“: Russische Seele im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Tote Hosen werden im und vor dem Ratinger Hof gefeiert

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell