Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

DüsseldorfKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Benrath: Bunter Straßenkarneval in der Paulsmühle

Düsseldorf Benrath: Bunter Straßenkarneval in der Paulsmühle

Von Ute Neubauer
18. Februar 2023
Teilen:
Ein buntes Bild beim Zug durch die Paulsmühle

Lange war unklar, ob die Interessengemeinschaft der Paulsmühler Jecken in diesem Jahr einen Veedelszoch würde auf die Beine stellen können. Doch der Traditionszug soll weiter leben, da waren sich die Paulsmühler einig. Helfer*innen organisierten eine Spendensammlung in der Nachbarschaft und damit stand auch die Finanzierung.

Traditionell führt der närrische Schutzmann den Zug an

Am Samstag (18.2.) um 14:11 Uhr läutete dann der närrische Schutzmann mit seine Glocke und der bunte Lindwurm zog durch die Straßen. Für viele kleinere Kinder war es der erste Karnevalszug ihres Lebens. Aber sie lernten schnell, dass mit Helau-Rufen die Kamelle angeflogen kommen.

Prinz Kalli und seine Geli wurden im Cabrio gefahren und verteilten ordentlich Kamelle

Unterstützt wurden die Paulsmühler Jecker durch zahlreiche befreundete Karnevalsvereine, die mit ihren Abordnungen am Zug teilnahmen und für ein buntes Bild sorgten. Da war das Prinzenpaar Kalli I. und Geli I. mit großem Gefolge von der KG Dä Stolz von Odebach. Quatschkopp Melanie von den Reisholzer Quatschköpp lief sich in Benrath gemeinsam mit ihren Lappenclowns schon mal warm für den eigenen Zug, der am Sonntag durch Reisholz läuft.

Die Räbbelche aus Holthausen waren eine große Gruppe

Die Räbbelche aus Holthausen waren angereist und aus Garath das Amazonen-Corps. Erstaunt blicken die Jecken am Straßenrand auf einen rosafarbenen Rolls-Royce im Zug. Darin saß standesgemäß und trocken das Schlossgrafenpaar Jochen und Sylvia. Die Mitglieder der Benrather Schlossnarren zogen in großer Zahl zu Fuß mit.

Quatschkopp Melanie freut sich: endlich wieder Karneval

Aber nicht nur die Karnevalisten zeigten beim Zug Einsatz. Die Grundschule und der Kindergarten Mönchsgraben hatten sich das Motto „Wir sind alle kunterbunt“ überlegt. Der Lauftreff Süd kam maritim daher und der Vfl Benrath war ebenfalls mit einer großen Gruppe vertreten. Bewohner des Mönchgraben hatte ihre Straße passend umgesetzt und gingen als Mönche und Nonnen mit. Live-Musik trug die Rahels-Musi aus Bochum bei, aber viele Wagen hatten auch eine Musikanlage an Bord, so dass überall Karnevalshits zu hören waren. Als Schlossgeister hatte sich eine Gruppe kostümiert und die Rheinlandsterne aus Lohmar zeigten flotte Tanzeinlagen.

Nach dem Zug, der traditionell vor dem Bunker endet, blieben viele Zuschauer*innen noch stehen, quatschten mit Freunden und Nachbarn und genossen, dass solche Veedelszüge endlich wieder möglich sind.

Alle Fotos: Günter von Ameln

Weiter Eindrücke von Zug hier

  • First page«
  • Previous page‹
  • Show previous 5 pages…
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Show next 5 pages…
  • Next page›
  • Last page»


StichworteBenrathPaulsmühlePaulsmühler JeckenVeedelszoch
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: „Mi Häzz, minn Stadt, minn Karneval“ ...

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf kommt ohne Punkte aus Fürth ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell
…
…
…
…