Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

  • Düsseldorf Pempelfort: Sonniger Sonntag beim Fest auf der Nordstraße

  • Fortuna Düsseldorf muss sich gegen Hannover einen Punkt erkämpfen

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Rather Aape – wo es Bananen statt Sessionsorden gibt

Düsseldorf: Rather Aape – wo es Bananen statt Sessionsorden gibt

Von Ute Neubauer
12. Februar 2023
Teilen:
Das Prinzenpaar grüßte die Gäste und verteilte Orden

Dass die Rather es verstehen zu feiern ist bekannt und so lange mussten sie durch Corona darauf warten. Doch das Warten hat sich gelohnt, denn nicht nur der Saal ist pünktlich zur Session nach Renovierung fertig geworden, auch ein neuer Präsident hat sich gefunden. Tobias Glöck hat nun bei den Rather Aape die Präsidentenkappe auf. Zwar ist er nicht – wie andere Medien berichten – der jüngste Karnevalspräsident in Düsseldorf, aber die Rather Karnevalisten freuen sich über motivierten Nachwuchs, der auch Verantwortung übernimmt.

Der zweitjüngste Karnevalspräsident in Düsseldorf: Tobias Glöck. Marc Warnke, Präsident der Nordlichter, ist noch zwei Jahre jünger.

Gemeinsam mit seinem Elferrat begrüßte Tobias Glöck am Freitagabend die Gäste im gut besetzten Saal am Rather Kirchplatz. Für sie hatten die Karnevalisten ein buntes Programm zusammengestellt, das gleich zu Beginn mit den Swinging Funfares für beste Stimmung sorgte. Nachdem Oli der Köbes und Et Zweijegstirn mit viel Applaus verabschiedet worden waren, wurde es voll auf der Bühne. Denn die Tanzgarde der katholischen Jugend (KakaJu) präsentierte ihren Showtanz „Freiheit“. Die Befreiung von der Legebatterie zum glücklichen Hühnerleben war ein Highlight des Abends in Rath. Schmunzelnd überreichte der Präsident den Damen noch ein Körbchen gefärbte Eier.

Begeisterung nach dem Showtanz der KakaJu

Keine Eier, aber eine Banane erhielt Ingrid Kühne nach ihren Geschichten über den Sohn, der langsam flügge wird. Viele im Publikum erkannten sich im Vortrag wieder und wischten sich die Lachtränen aus den Augen. Die Banane als Ordensersatz erklärt sich ganz einfach. Wer bereits den Orden der Rather Aape hat, soll nicht leer ausgehen und bekommt – wie könnte es bei Aape auch anders sein – eine Banane.

Ingrid Kühne geht nicht gerne in Sammelumkleiden von Schwimmbädern – das wissen die Rather jetzt

Das weiß auch Venetia Uåsa. Sie hatte nicht nur Prinz Dirk II. dabei, sondern auch den kleinen Affen Robert mit Banane, den die auf der Damensitzung der Rather Aape bekommen hatte.

Eine Busladung von Kölner*innen reiste in Rath an

Mit einem Melodien-Potpourri unterhielt die Gruppe Fidele Kölsche, die verschieden Figuren den Hänneschen-Theaters, Kölsche Originale, Kostüme der Jahrhundertwende und Uniformen der Kölner Traditionscorps verkörpert. Das Rather Publikum hatte mit dem Kölsch kein Problem – gab aber Pittermännchen mit Altbier mit – quasi als Nachbarschaftshilfe.
Mit Jürgen Hilger und Thorsten Bär gab es Lachmuskeltraining, bevor die Kleefse Tön mit ihrer Musik nochmal alle von den Stühlen holten.

Weiter Eindrücke der Sitzung

StichworteRathRather Aape
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die KG Närrische Schmetterlinge läßt den ...

Nächster Artikel

Prunksitzung bei den Düssel-Narren mit Musik, Tanz, ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Sonniger Sonntag beim Fest auf der Nordstraße

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Fortuna Düsseldorf muss sich gegen Hannover einen Punkt erkämpfen

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Kinderprinzenpaar der Kaiserswerther Karnevalsgesellschaft freut sich auf die Session

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell