Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

DüsseldorfAktuellesBildungTop NewsWirtschaft
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

Von Ute Neubauer
26. Januar 2023
Teilen:
Aufmerksam verfolgt der Hund, was ihm vorgelesen wird

Kinderbibliothekarin Esther Körner stieß das Projekt Lesehund an

Esther Körner ist Kinderbibliothekarin in der Stadtteilbücherei in Wersten. Seit sie bei einer Freundin in Irland erlebt hat, wie positiv Therapiehunde wirken, versuchte sie ein Projekt „Lesehund“ zu initiieren. Doch das war nicht so einfach, denn die speziell ausgebildeten Hunde sind selten und müssen neben ihrer Qualifikation auch noch andere Ansprüche erfüllen. Das Fell muss angenehm zu streicheln sein und sie dürfen nicht „flusen“ berichtet Körner schmunzelnd. Ihr eigener Hund würde sich eignen, haart aber zu sehr und kam deswegen für die Bücherei nicht in Frage.

In Carla-Maria Maaß und ihrem Magyar Viszla Herr Meyer fand sie die ideale Besetzung. Maaß hat mit Herrn Meyer die Ausbildung zum “Mensch-Hund-Team in tiergestützten Interventionen” absolviert. Sie ist gelernte Ergotherapeutin und nutzt ihr Fachwissen bei ihrer Arbeit mit dem Therapiehund. Derzeit studiert sie Lehramt Sonderpädagogik an der Uni Köln.

Die Besitzerin von Herrn Meyer, Carla-Maria Maaß ist beim Leseprojekt immer in der Nähe und hier darf Niko auch ein Leckerchen geben

Nachdem Körner ihre Kollegen überzeugt hatte und die Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten” sowie der “Freundeskreis Stadtbüchereien Düsseldorf e.V.” die Finanzierung sicherten, konnte das Projekt im September 2022 starten.

Diese Schüler*innen der Theodor-Heuss-Grundschule lesen gerne mit Herrn Meyer

Erfolgsmodel Hund

Seitdem kommen alle zwei Wochen einige Kinder der vierten Klassen der Theodor-Heuss-Grundschule jeweils am Donnerstagmorgen in die Werstener Bücherei. Die Kinder aus verschiedenen Klassen werden je nach Bedarf von den Lehrer*innen für die Leseförderung ausgewählt. Die Bücherei wird exklusiv geöffnet, damit die Kinder in Ruhe lesen können. Denn das ist das Ziel des Projekts, mit Schüler*innen das Lesen zu trainieren. Sie lesen dem fünfjährigen, rotbraunen Herr Meyer vor und der hört sehr geduldig zu. Es gibt kein Verbesserungen oder Ansagen, einen Abschnitt nochmal zu lesen. Ganz in Ruhe haben Kind und Hund Zeit miteinander und das fördert nicht nur die Lesefähigkeit. Herrn Meyers Anwesenheit wirkt beruhigend, hilft Lesehemmungen abzubauen, mehr Selbstvertrauen zu gewinnen und die Bücherei als attraktiveren Lern- und Freizeitort zu begreifen.

Klaus Lorenz von der Stiftung erklärt Dr. Norbert Kamp und Miriam Koch, dass die Projektfinanzierung auf Spenden angewiesen ist

Sponsoren für die Fortsetzung gesucht

Die Wirkung des Projektes hat sich schnell herumgesprochen und die Nachfrage ist groß. So soll „Lesehund“ nicht nur fortgesetzt, sondern nach Möglichkeit noch ausgeweitet werden. Doch die Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten” ist auf Spenden angewiesen und sucht deshalb Sponsoren und Spender, um das Projekt nachhaltig zu etablieren und die Anwesenheit des Lesehundes in Wersten auszuweiten. Maaß und ihr Hund kosten 90 Euro je Stunde. Interessierte, die unterstützen möchten, finden hier weitere Informationen und das Spendenkonto. Bitte als Verwendungszweck „Lesehund“ angeben und Name/Anschrift, denn dann kann eine Spendenquittung ausgestellt werden.

Hintergrund Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten“

Die Stiftung wurde 2004 gegründet und die erste Stadtteilstiftung der Stadt. Sie fördert Nachbarschaftshilfen, initiiert und unterstützt in Kooperation mit den Kitas und Grundschulen sowie sozialen Akteuren im Stadtteil das soziale Zusammenleben mit vielfältigen Hilfsaktionen.

StichworteLesehundStiftungWersten
Vorheriger Artikel

Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Originale bringen ihren Jubiläumsorden ins Karnevalsmuseum

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell