Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Himmelgeist: Die Männer auf der Bühne verzücken die Damen im Zelt

Düsseldorf Himmelgeist: Die Männer auf der Bühne verzücken die Damen im Zelt

Von Ute Neubauer
25. Januar 2023
Teilen:
23 Männer - die die Frauen im Zelt zum rasen brachten: Die Himmelgeister Körperwelten

Lang war auch die Coronapause für die Närrischen Frauen von Himmelgeist und groß die Bedenken, ob der Karneval so gefeiert werden würde, wie vor Corona. Doch wer am Dienstag (24.1.) das Zelt auf dem Schützenplatz Itter besuchte, der konnte sofort erkennen – die Damen hatten Lust zu feiern und dazu wurde ihnen auf der Bühne so manches „Leckeres“ geboten.

Die Närrischen Frauen von Himmelgeist sind diesmal Schmetterlinge auf einer Blumenwiese

Phantasievoll waren die Närrischen Frauen von Himmelgeist als Schmetterlinge verkleidet und für den Elferrat auf der Bühne dazu eine Blumenwiese dekoriert. Und auch für die Gäste war Verkleidung selbstauferlegte Pflicht. Neben sehr aufwendigen individuellen Kostümen waren ganze Gruppen im gleichen Look gekommen.

Die Rhythmussportgruppe trägt ihren Namen zu Recht – sie begeisterten mit ihren Liedern

Den Start gestaltete am Dienstagnachmittag der Nachwuchs. Die kleine und die große Garde präsentierte ihre Tänze und auch die Kinderbüttenrede gehört in Himmelgeist selbstverständlich dazu. Christian Pape und sein Partner Dr. Stefan Bimmermann fühlten sich sichtlich wohl im Kreis der Damen, die es spätestens bei der Rhythmussportgruppe nicht mehr auf den Stühlen hielt. Die knackigen jungen Männer im Sportdress begeisterten mit ihrer Musik, die durchaus auch leisere Töne enthielt. Das Publikum im Saal lernte schnell und statt Zugabe-Rufen tönte es laut „Nachspielzeit“.

Ohne Zugabe durften die KakaJu-Tänzerinnen nicht von der Bühne

Anschließend hatten die Gäste – von der Schülerin bis zur Seniorin war alles vertreten – etwas Zeit zu verschnaufen, während es auf der Bühne umso mehr wirbelte. Denn die KakaJu führte ihre Showtanz „Freiheit“ auf, bei dem die Tänzerinnen das Leben der Hühner von der Legebatterie bis hin in die Freiheit wunderbar darstellten.

3 x Helau für das Prinzenpaar

Mit Konfetti und Pyrotechnik brachten dann die Swinging Funfares das Zelt zum toben, wovon sich auch das Prinzenpaar überzeugen konnte. Mit Adjutantur zogen sie durch das Spalier der Besucherinnen auf. Überraschend stand dann ein Mann im Mittelpunkt, der schon seit vielen Jahren die Prinzenpaare in Düsseldorf begleitet: Chefadjutant Rolf Förster. Er geht nach dieser Session in den Ruhestand und wurde vom Elferrat der Närrischen Frauen von Himmelgeist mit Rosen und Bützchen verabschiedet.

Für Rolf Förster gab es Rosen und Bützchen – für ihn ist es die letzte Session als Chefadjutant

Der absolute Höhepunkt der Sitzung kam zum Abschluss des Programms: Die Himmelgeister Körperwelten. Für die Damensitzung hatten die Himmelgeister Männer gleich drei Choreografien einstudiert. Das ließ sich das Prinzenpaar nicht entgehen und verfolgte die Auftritte, bei denen zuerst im rosa Tütü getanzt wurde, bevor die Kerle in silbernen Jacken ihr Können zeigten. Zum großen Finale tanzten alle 23 Herren auf der Bühne und mussten natürlich eine Zugabe geben.

Bloodwohsch-Orden gab es für die Auftretenden

Nach der erfolgreichen Kindersitzung und dieser Damensitzung gibt es im Zelt der Närrischen Frauen von Himmelgeist am Samstag (28.1.) die große Karnevalssitzung. Doch wer noch keine Karte hat, muss bis 2024 warten – sie ist schon lange ausverkauft.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Einige weitere Eindrücke

StichworteHimmelgeistNärrische Frauen von Himmelgeist
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Über 1000 Verwarnungen für Falschparker vor ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Die Saubande lädt zum Veedelszoch ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell