Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

DüsseldorfKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Umjubelter „Närrischer Dienstag“ in Düsseldorf

Umjubelter „Närrischer Dienstag“ in Düsseldorf

Von Ingo Siemes
11. Januar 2023
Teilen:
1800 Jecke feierten den Närrischen Dienstag im Maritim

Da mussten sich am Dienstag (10.1.) beim „Närrischen Dienstag“ die 1720 verkleideten Jecken im Maritim von der Bühne doch als Amateure titulieren lassen. „Der Sitzungspräsident“ alias Volker Weininger hatte gefragt, ob sich jemand den folgenden Tag Urlaub genommen habe. Als sich nur wenige Hände hoben, kam die Antwort prompt. In seiner wie üblich amtlich angesäuselt Art, gab er einen karnevalistischen Blick auf die „fünfte Jahreszeit“ und den Rest des allgemeinen Geschehens.

Der Sitzungspräsdent alias Volker Weininger

Deshalb weiß er, dass der Folgetag einer Sitzung ohne „Stützbier“ nicht der fröhlichste ist. Weininger schoss dicke und subtile Pfeile gegen Politik und Gesellschaft ab und hat auch keine Probleme „Nestbeschmutzer“ zu sein. „Wie kommst du denn vom Bierfest nach Hause? Ich hoffe, besoffen“, witzelte er. „Aber alles ist teurer geworden. Auch ‘ne Flasche Bier kostet fünf Cent mehr. Das sind ja auch schon wieder zwei Euro mehr.“

Viele Kölner Bands standen auf dem Programm, darunter auch die Bläck Fööss

Neben dem „Sitzungspräsidenten“ hatte der Allgemeine Verein der Karnevalsfreunde (AVDK) auch noch Guido Cantz, Bernd Stelter und Martin Schopps als komödiantische Wortakrobaten auf die Bühne gebracht. Für die Partystimmung sorgten Brings, Kasalla, Höhner, Klüngelköpp und die Bläck Fööss. Den traditionellen Karnevalstouch brachten die beiden Prinzengarden der Landeshauptstadt inklusive des Prinzenpaares mit Prinz Dirk II. und Venetia Uåsa sowie das Tanzcorps Fidele Sandhasen und das Bundesfanfarenkorps Neuss-Furth. Das Programm fand begeisterten Anklang – das Publikum jubelte und forderte zahlreiche Zugaben.

Ob Keller wurde feierlich zum Ehrensenator des AVDK ernannt

Obwohl der „Närrische Dienstag“ seit 1991 gefeiert wird, gab es Premieren. Zum einen waren die „Klüngelköpp“ zum ersten Mal dabei, zum zweiten ist Oberbürgermeister Stefan Keller jetzt AVDK-Ehrensenator und das Lied des Düsseldorfer Prinzenpaares wurde erstmals öffentlich präsentiert. „Dies ist ein Liebeslied auf die schönste Stadt der Welt. Ein Liebeslied, weil sie uns so gut gefällt. Düsseldorf hat ein Liebeslied verdient“, sangen die Tollitäten. Da waren sich wohl alle im Saal einig.

StichworteAVDKNärrischer Dienstag
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Prinzengarde Blau-Weiss zeigt große Kunst auf ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Pempelfort: BMW-Fahrer stößt mit Radfahrer zusammen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell