Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Stiftung „Mit Herz und Hand für Wersten“ engagiert sich auch beim Schützenfest

  • Düsseldorf: Kein Personal – Kirmesfähre wird nicht fahren

  • Düsseldorf Pempelfort: Zwei Straßenbahnen entgleisen nach Zusammenstoß

  • Düsseldorf Benrath: Über 10.000 Besucher*innen beim Sommerfest des KDDM

  • Düsseldorf: RhineCleanUp in Köln am Samstag sucht Unterstützer – auch Vierbeiner sind willkommen

DüsseldorfKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Närrische Schmetterlinge überraschen Dieter Müller und feiern ihr Dreigestirn mit Herz

Düsseldorf: Närrische Schmetterlinge überraschen Dieter Müller und feiern ihr Dreigestirn mit Herz

Von Ute Neubauer
2. Januar 2023
Teilen:
Ein dreifaches Helau auf Dieter Müller

Bereits am 1. Januar 2022 hatte Kurt Fenn das neue Dreigestirn der Närrischen Schmetterlinge, Prinz Klaus I., Jungfrau Rainer I. und Bauer Ralf I. vorgestellt. Da sie coronabedingt auf eine „richtige“ Session verzichten mussten, geht es nun für sie in die Verlängerung. Am Sonntagabend (1.1.) freuten sie sich im Kreise der Delegationen vieler Karnevalsgesellschaften den Auftakt 2.0 im Schützenhaus Flingern zu feiern. Dass die drei Karnevalisten mit Herz sind, zeigt auch der neue Sessionsorden, auf dem sie in einem großen Herzen zu sehen sind. Den ersten Orden erhielt natürlich der Präsident der Schmetterlinge, Kurt Fenn.

Die Tollitäten (v.l.) Bauer Ralf I., Prinz Klaus I., Kinderprinz Oliver und Jungfrau Rainer I.

Es war ein buntes Bild im Schützenhaus Flingern, denn viele befreundete Karnevalsgesellschaften waren mit einer Abordnung zum Karnevalsauftakt der Schmetterlinge gekommen. Wie aktiv Kurt Fenn auch bei anderen Karnevalsvereinen ist, zeigte er mit seinen zahlreichen Kappen der Gesellschaften, die immerhin eine ganze Kiste füllten. Doch zur Feier der Vorstellung des neuen und alten Dreigestirns schmückte die richtige Kappe seinen Kopf. Viele Worte musste er um Prinz Klaus I., Jungfrau Rainer I. und Bauer Ralf I. nicht machen, sind die Drei doch schon schon lange in Wartestellung auf eine „richtige“ Session. Auch für Kinderprinz Oliver geht es nun endlich los. Er musste am Sonntag zwar auf seine Venetia Julia-Sophia verzichten, fühlte sich aber sichtlich wohl bei seinen Tollitäten-Kollegen. Vorgestellt wurde der neue Sessionsorden: ein Dreigestirn mit Herz. Gemeinsam mit den anderen Tollitäten im Saal ging es Samba-tanzend in den Abend.

Gemeinsamer Samba mit den Gästen

Verleihung der närrischen Eule

Das Rheinische Garde Corps hatte bis 2020 die Tradition, mit der närrischen Eule eine Persönlichkeit im Düsseldorfer Karneval zu ehren, die sich um das Brauchtum besonders verdienst gemacht hatte. Da sich der Verein dann auflöste, führten die Schmetterlinge die Ehrung fort. Im vergangenen Jahr wurde damit Heinz Hülshoff überrascht und auch in diesem Jahr blieb der Preisträger bis zum letzten Augenblick geheim. Erst bei den einführenden Worten durch Kurt Fenn richteten sich nach und nach immer mehr Blicke an den Tisch, an dem die Abordnung der Jrön Wisse Jonges Platz genommen hatten. Dort saß auch Dieter Müller in der Galakleidung des CC, dem er als Rosenmontagszugwagenbauleiter
angehört. Fenn betonte, wie wichtig es sei die zu ehren, die nicht im Mittelpunkt und Rampenlicht stehen, sondern im Hintergrund ihre Arbeit machen, ohne die aber nichts funktionieren würde. Dafür sei Dieter Müller ein gutes Beispiel und dafür sei er ein verdienter neuer Träger der närrischen Eule.

Der Eulenträger des Vorjahres, Heinz Hülshoff, gratuliert Dieter Müller

Ehrungen

Ehrungen gab es am Sonntag noch weitere, denn Matthias Schulnies von der Föderation Europäische Narren war nach Düsseldorf gekommen. Er zeichnete nicht nur verschiedene Mitglieder der Schmetterlinge für ihre 1×11- und 2×22-jährige Mitgliedschaft aus, es gab auch noch ein Geschenk für den ganzen Verein. Für das 2×11-jährige Bestehen hatte der Verband eine Glasskulptur gravieren lassen.

Ehrung von der Föderation Europäischer Narren, (v.) Kurt Fenn, Sanda und Matthias Schulnies

Gemeinsam mit Eulen-Preisträger Heinz Hülzhoff und Frank Spehl am Musikpult feierten die Gäste weiter fröhlich in die Session.

Weitere Termine der Närrischen Schmetterlinge

  • 4. Februar: Seniorensitzung (bereits ausverkauft)
  • 5. Februar: Damensitzung im Schützenhaus Flingern
  • 10. Februar: Große Galasitzung im Henkelsaal
  • 12. Februar: Herrensitzung im Henkelsaal

Karten und Informationen unter 0174-6769567 oder Mail an kontakt@naerrischeschmetterlinge.de

 

StichworteNärrische Schmetterlinge
Vorheriger Artikel

Weihnachtsmarkträumung in Düsseldorf: 15-Jähriger ist mutmaßlicher Drohanrufer

Nächster Artikel

Düsseldorf: Ausgewählte Haushalte erhalten Einladung zur Befragung ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Stiftung „Mit Herz und Hand für Wersten“ engagiert sich auch beim Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: Kein Personal – Kirmesfähre wird nicht fahren

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Zwei Straßenbahnen entgleisen nach Zusammenstoß

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf Benrath: Über 10.000 Besucher*innen beim Sommerfest des KDDM

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: RhineCleanUp in Köln am Samstag sucht Unterstützer – auch Vierbeiner sind willkommen

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: Feuerwehr und Ordnungsamt laden zur „Blaulichtmeile“ ans Robert-Lehr-Ufer ein

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 seit Mittwochabend Richtung Wuppertal

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Wehmut im Souterrain – das Muggel-Kino macht zu

    Von Birgit Koelgen
    8. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell