Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

ServiceKulturTermineTheaterTop News
Home›Service›Düsseldorf: Premiere am 8. Januar – „My Valentine“ des Mitmach-Tanztheater für Menschen 60+

Düsseldorf: Premiere am 8. Januar – „My Valentine“ des Mitmach-Tanztheater für Menschen 60+

Von Ute Neubauer
27.12.2022
Teilen:
Die Goldene Garde bei der Probe, Foto: Alexander Sucrow

Seit Mitte September proben 30 Menschen im Alter von 60+ mit Initiatorin und Choreographin Claudia Küppers für ihr Stück „My Valentine“ im Theatermuseum Düsseldorf. Sie gehören zum Mitmach-Tanztheaterprojekt, bei dem sie ihre persönlichen Erinnerungen einbringen. Jeden Montagnachmittag steht für drei StundenTanz, Theater, Bewegung und Improvisation auf dem Programm und der Spaß kommt dabei nicht zu kurz. Nun fiebern alle der Premiere entgegen, die für Sonntag (8.1.) angesetzt ist.

Die Teilnehmenden eint, dass sie über 60 Jahre alt sind und Spaß am Theater haben. Tanz- oder Bühnenerfahrung war keine Voraussetzung, aber die Bereitschaft persönliche Erinnerungen einzubringen und umzusetzen. „Goldene Garde“ nennt sich das Tanztheater-Ensemble. Claudia Küppers, Initiatorin und Choreographin von „My Valentine“ freut sich: „Mit so einem großen Andrang hätten wir gar nicht gerechnet, ich bin nach wie vor überwältigt. Es gab sogar einen Aufnahmestopp“. Die ganze Gruppe sei sehr engagiert und mit viel Spaß dabei, betont sie. Neben dem Wir-Gefühl in der Gruppe stehe bei „My Valentine“ das Individuum mit seinen Wünschen, Bedürfnissen und der eigenen Präsenz im Zentrum – und vor allem mit seinen persönlichen Erinnerungen. Claudia Küppers und ihr Team begleiten die älteren Menschen bei dem Projekt tänzerisch, musikalisch und auch bei der Improvisation und Umsetzung.

„Wir geben einen groben Rahmen vor, die Inhalte jedoch werden gemeinsam entwickelt. Während der Proben leiten wir die Seniorinnen und Senioren an, machen Vorschläge zur choreographischen Umsetzung, geben Impulse. Aber es gäbe auch viel Raum, sich selbst auszuprobieren,“ erklärt Küppers. Ermöglicht wird das Projekt durch Küppers & Konsorten und dem Theatermuseum Düsseldorf, gefördert durch die DIS-TANZ-SOLO-Förderung des Dachverbands Tanz Deutschland, das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf/Bereich kulturelle Bildung, die Soziokultur NRW und MoveArts e.V..

Das Ergebnis und damit die erste Produktion der „Goldene Garde“ ist am 8. Januar 2022 bei „My Valentine“ im Theatermuseum, Jägerhofstraße 1, 40479 Düsseldorf, zu sehen.

Vorstellungen um 15 und 17 Uhr, Eintritt: 4 Euro (Erwachsene), 2 Euro (Kinder). Karten-Reservierung unter Telefon: 0211/8996130 oder per E-Mail an kasse_theatermuseum@duesseldorf.de

StichwortePremiereSeniorenTheatermuseumTheaterprojekt
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Eller: Vermisster A. Ruppel tot aufgefunden

Nächster Artikel

Düsseldorf Angermund: Lebendiger Adventskalender sammelt 700 Euro ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell