Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

  • Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke an der Elisabethstraße

  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

ServiceKulturTermineTheaterTop News
Home›Service›Düsseldorf: Premiere am 8. Januar – „My Valentine“ des Mitmach-Tanztheater für Menschen 60+

Düsseldorf: Premiere am 8. Januar – „My Valentine“ des Mitmach-Tanztheater für Menschen 60+

Von Ute Neubauer
27. Dezember 2022
Teilen:
Die Goldene Garde bei der Probe, Foto: Alexander Sucrow

Seit Mitte September proben 30 Menschen im Alter von 60+ mit Initiatorin und Choreographin Claudia Küppers für ihr Stück „My Valentine“ im Theatermuseum Düsseldorf. Sie gehören zum Mitmach-Tanztheaterprojekt, bei dem sie ihre persönlichen Erinnerungen einbringen. Jeden Montagnachmittag steht für drei StundenTanz, Theater, Bewegung und Improvisation auf dem Programm und der Spaß kommt dabei nicht zu kurz. Nun fiebern alle der Premiere entgegen, die für Sonntag (8.1.) angesetzt ist.

Die Teilnehmenden eint, dass sie über 60 Jahre alt sind und Spaß am Theater haben. Tanz- oder Bühnenerfahrung war keine Voraussetzung, aber die Bereitschaft persönliche Erinnerungen einzubringen und umzusetzen. „Goldene Garde“ nennt sich das Tanztheater-Ensemble. Claudia Küppers, Initiatorin und Choreographin von „My Valentine“ freut sich: „Mit so einem großen Andrang hätten wir gar nicht gerechnet, ich bin nach wie vor überwältigt. Es gab sogar einen Aufnahmestopp“. Die ganze Gruppe sei sehr engagiert und mit viel Spaß dabei, betont sie. Neben dem Wir-Gefühl in der Gruppe stehe bei „My Valentine“ das Individuum mit seinen Wünschen, Bedürfnissen und der eigenen Präsenz im Zentrum – und vor allem mit seinen persönlichen Erinnerungen. Claudia Küppers und ihr Team begleiten die älteren Menschen bei dem Projekt tänzerisch, musikalisch und auch bei der Improvisation und Umsetzung.

„Wir geben einen groben Rahmen vor, die Inhalte jedoch werden gemeinsam entwickelt. Während der Proben leiten wir die Seniorinnen und Senioren an, machen Vorschläge zur choreographischen Umsetzung, geben Impulse. Aber es gäbe auch viel Raum, sich selbst auszuprobieren,“ erklärt Küppers. Ermöglicht wird das Projekt durch Küppers & Konsorten und dem Theatermuseum Düsseldorf, gefördert durch die DIS-TANZ-SOLO-Förderung des Dachverbands Tanz Deutschland, das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf/Bereich kulturelle Bildung, die Soziokultur NRW und MoveArts e.V..

Das Ergebnis und damit die erste Produktion der „Goldene Garde“ ist am 8. Januar 2022 bei „My Valentine“ im Theatermuseum, Jägerhofstraße 1, 40479 Düsseldorf, zu sehen.

Vorstellungen um 15 und 17 Uhr, Eintritt: 4 Euro (Erwachsene), 2 Euro (Kinder). Karten-Reservierung unter Telefon: 0211/8996130 oder per E-Mail an kasse_theatermuseum@duesseldorf.de

StichwortePremiereSeniorenTheatermuseumTheaterprojekt
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Eller: Vermisster A. Ruppel tot aufgefunden

Nächster Artikel

Düsseldorf Angermund: Lebendiger Adventskalender sammelt 700 Euro ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell