Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Stadtsparkasse Düsseldorf unterstützt die Eissporthalle Benrath

  • Düsseldorf Gerresheim: Hubschrauber sucht nach Unfallflüchtigen nach Crash auf der Torfbruchstraße

  • Düsseldorf: Awista Kommunal ist bereit für den Wintereinsatz

  • Düsseldorf Hassels: Sparkassenkunden erwartet Übergangslösung beim SB-Service

  • Verdiente Heimniederlage der Düsseldorfer EG mit 2:5 gegen die Eispiraten Crimmitschau

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Einbrecher schlagen vermehrt zu – Polizei sieht Häufung zu den Feiertagen

Düsseldorf: Einbrecher schlagen vermehrt zu – Polizei sieht Häufung zu den Feiertagen

Von Ute Neubauer
24. Dezember 2022
Teilen:
Aktuell kommt es in Düsseldorf vermehrt zu einrbüchen, Foto: Symbolbild

In Düsseldorf nahm die Spurensicherung der Polizei allein am Donnerstag (22.12.) an 14 Tatorten Spuren auf. Einbrecher nutzen offenbar gerne die Zeit vor Weihnachten, wenn die Bewohner*innen nicht zu Hause sind und gegebenenfalls schon hochwertige Weihnachtsgeschenke in den Wohnungen liegen. Die Düsseldorfer Polizei befürchtet, dass sich die Einbruchswelle möglicherweise über die Feiertage fortsetzen könnte.

Die Tatorte liegen von Angermund bis Lierenfeld und von Derendorf bis Düsseltal. Der Spätdienst der Kriminalwache nahm am Donnerstag 14 Einbrüche auf, die sich alle in der “klassischen” Einbruchszeit am Nachmittag bis in die frühen Abendstunden ereigneten, während die Bewohner nicht zu Hause waren. Dabei könnte die Zahl der Einbrüche und Einbruchsversuche noch höher liegen, weil die Bewohner verreist sind oder die Tat noch nicht entdeckt wurde.

Nach der Bewertung der Fachdienststelle handelt es sich bei den Tätern vermutlich um Banden, die sich derzeit im Ruhrgebiet aufhalten. Die Tätergruppen aus Südosteuropa reisen dann nachmittags vorzugsweise mit Pkw an und baldowern Wohngebiete aus. Häufig haben die Fahrzeuge auswärtige Kennzeichen. Meistens werden die Täter*innen abgesetzt, begehen die Einbrüche und verschwinden dann wieder unerkannt. Die Düsseldorfer Polizei rät zur Vorsicht und bittet darum, bei verdächtigen Beobachtungen die Polizei unter der 110 zu verständigen.

Tipps der Polizei zur Prävention

  • Wer die Wohnung verlässt, sollte alle Türen abschließen und keine Fenster auf Kipp stehen lassen
  • Licht und eventuell ein eingeschalteter Fernseher oder Radio vermitteln den Eindruck von Anwesenheit
  • Auch im Außenbereich ist eine dauerhafte Beleuchtung dem Bewegungsmelder vorzuziehen
  • Beim Verlassen der Wohnung sollten Wertgegenstände nicht offen liegen bleiben. Besser verstecken, aber nicht im Schlafzimmer (Wäscheschrank) oder Wohnzimmer. Dort sehen Einbrecher zuerst nach. Auch in der Küche suchen sie gerne nach der Haushaltskasse
  • Sind Extra-Schlösser an Fenstern oder Terrassentüren angebracht, keine Schlüssel stecken lassen
  • Bei verdächtigen Beobachtungen im Umfeld – Personen, die sich ungewöhnlich benehmen, Fahrzeuge, die lange im Wohngebiet kreisen oder Geräusche – bitte die Polizei unter 110 verständigen.
  • Es muss sich nicht unbedingt um männliche Täter handeln, auch Kinder und Frauen werden von Einbruchsbanden losgeschickt.
StichworteEinbruchPolizeiPrävention
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 315 neue Corona-Fälle, Inzidenz 307,7

Nächster Artikel

Düsseldorf: Heiligabend-Andacht im Hauptbahnhof mit Segen und ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Stadtsparkasse Düsseldorf unterstützt die Eissporthalle Benrath

    Von Ute Neubauer
    19. November 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Hubschrauber sucht nach Unfallflüchtigen nach Crash auf der Torfbruchstraße

    Von Ute Neubauer
    19. November 2025
  • Düsseldorf: Awista Kommunal ist bereit für den Wintereinsatz

    Von Ute Neubauer
    19. November 2025
  • Düsseldorf Hassels: Sparkassenkunden erwartet Übergangslösung beim SB-Service

    Von Ute Neubauer
    19. November 2025
  • Verdiente Heimniederlage der Düsseldorfer EG mit 2:5 gegen die Eispiraten Crimmitschau

    Von Anne Vogel
    19. November 2025
  • Borussia Düsseldorf scheidet im Viertelfinal-Krimi des Deutschen Tischtennis Pokals aus

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    18. November 2025
  • Tote Hosen verlängern Tour „Trink Aus! Wir Müssen Gehen“ und geben 2027 Zusatzkonzert in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    18. November 2025
  • Notfallseelsorge Düsseldorf sucht ehrenamtliche Verstärkung

    Von Ute Neubauer
    18. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell