Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

PolitikLokalsportSportStadtteileTop News
Home›Politik›Düsseldorf: “Sport im Park” und weitere öffentliche Bewegungsangebote

Düsseldorf: “Sport im Park” und weitere öffentliche Bewegungsangebote

Von Ute Neubauer
21. Dezember 2022
Teilen:
Die neuen Kurse starten am 11. Januar

Die Winteredition von „Sport im Park“ startet am 11. Januar mit kostenlosen Sportangeboten unter Anleitung an vier Wochentagen. Wer nicht so lange warten möchte und ohne persönliche Anleitung klar kommt, kann ab sofort in Itter, Auf’m Wettsche südlich der Münchener Straße, einen Parcours für Calisthenics-Übungen nutzen.

Trainingseinheit auf der Wiese am Landtag

Die kostenlosen Angebote von “Sport im Park” sind bei den Düsseldorfer*innen sehr beliebt und so hat das Sportamt wieder eine Winter-Edition organisiert. Vom 11. Januar bis zum 23. April kann an vier Wochentagen Sport getrieben werden.

  • mittwochs um 18 Uhr: intensives Fitnesstraining im Rheinpark Bilk am Landtag,
  • freitags um 18.30 Uhr: funktionales Training im Berty-Albrecht-Park,
  • samstags um 10.30 Uhr: Zumba im Rheinpark Golzheim an der Theodor-Heuss-Brücke,
  • sonntags um 12 Uhr: intensives Fitnesstraining an der Rheinkniebrücke “Clara-Schumann-Linde”.

Die Kurse sind kostenlose und können ohne vorherige Anmeldung besucht werden. Sie sind für Untrainierte ebenso geeignet wie für Sportliche aller Altersgruppen. Das Training richtet sich an Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, dauert rund eine Stunde und findet bei jedem Wetter statt – auch in den Schulferien und an Feiertagen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Teilnehmer*innen sollten ein Handtuch, eine Iso- oder Sportmatte und gegebenenfalls etwas zu trinken mitbringen.

Die Kurse werden von Anna Rogalev, Original Bootcamp, PaTe-Fit, UNDIOS – Viki & Jose und Vivit durchgeführt und sind bereits aus den Sommerkursen von „Sport im Park“ bekannt. Weitere Informationen sind hier auf der Internetseite der Landeshauptstadt Düsseldorf abrufbar.

Neue Calisthenics-Anlage in Itter

Der neue Parcours für Calisthenics-Übungen in Itter, Foto: Stadt Düsseldorf, Gartenamt

Das Gartenamt hat in Itter ein neues öffentliches Bewegungsangebot Auf’m Wettsche, südlich der Münchener Straße, errichtet. Dort ist ein Parcours für Calisthenics-Übungen entstanden, die direkt an den Bolz- und Basketballplatz grenzt und ergänzt so das bestehende Trainingsangebot. Es gibt verschiedene Sportgeräte zum Beispiel für Rücken-, Arm- und Bauchübungen. Die Sportgeräte richten sich an Jugendliche und Erwachsene, die mindestens 1,40 Meter groß sind. Es gibt eine Informationstafel, die die Fitnessübungen erläutert und Tipps sowie Anregungen für verschiedene Schwierigkeitsgrade gibt.

Finanziert hat die Anlage mit rund 50.000 Euro die Bezirksvertretung 9.

StichworteItterSport im Park
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Urdenbach: Über 100 Pakete für Bedürftige

Nächster Artikel

Düsseldorf: So ist die Stadtverwaltung zwischen den ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell