Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorfer Jonges: Lesezeichen für Heine

Düsseldorfer Jonges: Lesezeichen für Heine

Von Ingo Siemes
18. Dezember 2022
Teilen:
Das Heine-Jonges-Team im Einsatz auf dem Carlsplatz

Bei den Düsseldorfer Jonges hat die Tischgemeinschaft „Heinrich Heine“ die Nummer 46. Doch irgendwie wurde sie zuletzt zur Nummer eins. Das lag an ihrem Namenspatron, denn der feierte am 13. Dezember 1797 seinen Geburtstag, wäre also in diesem Jahr 225 Jahre alt geworden. Folglich war der designierte Tischbaas Joachim Umbach mit einigen seiner Tischkameraden am 13. Dezember im Rathaus, um der dort aufgestellten und von den Jonges gestifteten Heine-Büste stellvertretend zu gratulieren.

Jonges-Baas Wolfgang Rolshoven beim Heine-Einsatz

Und weiter ging es auf dem Carlsplatz. Dort starteten Umbach und Kollegen am Samstag 817.12.) eine Aktion für ihren Namenspatron. „Wir von der Tischgemeinschaft ‘Heinrich Heine’ der Düsseldorfer Jonges wollen sein Werk ‘unters Volk’ bringen. Wir möchten Heinrich Heine wieder etwas mehr ins Bewusstsein der Düsseldorfer Bevölkerung rücken, möchten Heine ins Düsseldorfer Leben einbinden“, erklärte Umbach. „Wo kann man das im direkten Kontakt mit den Menschen besser als am Carlsplatz?“

Mit Zitaten und Rose kamen die Jonges auch mit den Damen ins Gespräch

Verteilt wurde Lesezeichen mit drei Zitaten von Düsseldorfs bekanntesten Literaten und dazu gabe es für die Damen noch eine Rose. „In uns selbst liegen die Sterne unseres Glücks“ (Heine Memoiren, 1854), ist eines der Heine Zitate. „Heine ist heute noch modern, auch nach 225 Jahren, immer noch“, so Umbach. „Heine hat geschrieben ‘Um die Wahrheit zu erfahren, muss man den Menschen widersprechen’. Das galt damals und heute immer noch.“ Auch dieses Heine-Zitat war auf den verteilten Lesezeichen verewigt.

Die „Heinrich Heines“ der Jonges waren trotz klirrender Kälte zwei Stunden damit beschäftigt den Carlsplatz-Besucher*innen den Düsseldorfer Freigeist des 19.Jahrhunderts näher zu bringen. Dabei waren sie schon überrascht, wie viele „ihren Heine“ kannten. „Viele haben Heine zitiert, einige wussten über seinen Jubiläumsgeburtstag Bescheid“, so Umbach. So fern sind die Menschen in der Landeshauptstadt dem Journalisten, Literaten, Lyriker und Provokateur also nicht.

StichworteDüsseldorfer JongesHeinrich-Heine
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberkassel: BMW-Fahrer muss zur Blutprobe, nachdem ...

Nächster Artikel

Borussia Düsseldorf: Erste Saisonniederlage in Grenzau

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell