Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

Düsseldorf
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: 515 neue Corona-Fälle, Inzidenz 317,4

Düsseldorf: 515 neue Corona-Fälle, Inzidenz 317,4

Von Ute Neubauer
16. Dezember 2022
Teilen:
Zum 23.12.2022 hat das Land die Testpflicht für Besuche in Krankenhäusers und Seniorenheimen gelockert. Foto: Symbolbild

Die Zahl der Düsseldorfer*innen, die aktuell positiv auf das Corona-Virus getestet und dem Gesundheitsamt gemeldet wurden liegt am Freitag (16.12.) bei 264.880 und damit 515 höher als am Vortag. Die sogenannte 7-Tages-Inzidenz (Zahl der Neuerkrankungen der vergangenen 7 Tage pro 100.000 Einwohner) für Düsseldorf wird mit 317,4 (288,3 am Vortag) angegeben. Das NRW-Gesundheitsministerium nennt als Zahl der Infizierten für Düsseldorf 5.800. Aktuell werden 134 Personen in Krankenhäusern behandelt, davon 15 auf Intensivstationen. Bisher sind 994 Erkrankte verstorben.

Eine Übersicht zu den Fallzahlen veröffentlicht die Stadt Düsseldorf hier.

Impfungen

Das “Impfzentrum 2.0″ am Bertha-von-Suttner Platz hinter dem Hauptbahnhof ist nur noch am 16. Dezember 2022 (8 bis 22 Uhr) geöffnet. Dann schließt das Zentrum. Den Düsseldorfer*innen stehen danach die Impfangebote in Apotheken und bei niedergelassenen Ärzten zur Verfügung. Die mobilen Impfangebote der Stadt werden am 31. Dezember, eingestellt. Die Kassenärtzliche Vereinigung hat hier eine Übersicht der Arztpraxen in Düsseldorf veröffentlicht, in denen Impfungen möglich sind.

Die Stadt Düsseldorf hat am 27. Dezember 2020 mit den ersten Impfungen begonnen. Nach Mitteilung des städtischen Impfzentrums, das die Werte aus Arztpraxen, Impfzentrum, dezentralen Impfstellen und durch mobile Teams ermittelt, wurden bisher in Düsseldorf bereits 1.647.532 Impfungen verabreicht, davon 1.081.144 Zweit- oder Auffrischungsimpfungen (Stand 15.12.2022).

PCR-Tests

Die städtische Teststelle befindet sich am Bertha-von-Suttner Platz 1. Möglich sind die Testungen von montags bis freitags, 9 bis 16 Uhr. Mobile Testungen für Personen, die ihre häusliche Umgebung krankheits- oder mobilitätsbedingt nicht verlassen können, werden weiterhin von montags bis samstags (9-16 Uhr) angeboten. Für PCR-Tests ist es notwendig sich vorher beim Corona-Informationstelefon unter 0211-8996090 einen Termin geben zu lassen.

Schnelltests

Schnelltesttermine können online vereinbart werden unter www.corona.duesseldorf.de/schnelltest. Dort sind zahlreiche Schnellteststationen im gesamten Stadtgebiet aufgeführt. Wer Krankheitssymptome hat, sollte sich direkt an den jeweiligen Hausarzt bzw. an die 116 117 wenden. Seit dem 30. Juni sind die Bürgertests grundsätzlich nicht mehr kostenfrei und ein Eigenanteil von 3 Euro wird berechnet. Informationen über die neue Regelung und die Ausnahmen finden sie hier.

Eine Übersicht über Teststationen finden sie hier auf der Seite der Stadt Düsseldorf.

Beratung und Informationen

Die Erreichbarkeit der Corona-Hotline unter 0211-8996090 besteht montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr und samstags von 8 bis 13 Uhr. An Sonn- und Feiertagen gibt es keine Beratung. Weitere Informationen bietet die Webseite der Stadt.

StichworteCoronaImpfungInfizierteInzidenzwertSchnelltest
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Rat verabschiedet Haushalt über 3,7 Milliarden ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Feuerwehr warnt vermeintlich zugefrorene Gewässer zu ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell