Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›WOLLEngel Düsseldorf: Ist das wirklich geschenkt?

WOLLEngel Düsseldorf: Ist das wirklich geschenkt?

Von Ute Neubauer
12. Dezember 2022
Teilen:
Das Team mit David Hegemann (mitte), der immer ein offenes Ohr für die WollEngel hat

Diese Frage musste das Team der WollEngel Düsseldorf am Montagnachmittag (12.12.) oft beantworten. Denn sie hatten einen Stand auf dem Rewe-Parkplatz von David Hegemann aufgebaut und verschenkten warme gestrickte Kleidung an bedürftige Menschen. Dies war der erste Tag der Aktion „In Düsseldorf soll niemand frieren“. Am Dienstag (13.12.) gibt es den zweiten Teil von 11 bis 14 Uhr im SOS-Mehrgenerationenhaus Hell-Ga in Garath an der Matthias-Erzberger-Straße 24.

Mützen, Stirnbänder, Schals und Loops kann bei diesem Wetter jeder brauchen – die WollEngel verschenkten die Strickwaren an Bedürftige

Wer es sich aufgrund der Energiepreise nicht leisten kann seine Heizung in der Wohnung aufzudrehen, kann bei den WOLLEngeln kostenlos selbstgestrickte Mützen, Schals, Socken und Decken bekommen. Unter dem Motto „In Düsseldorf soll niemand frieren“ organisieren die beiden WOLLEngel-Vorsitzenden, Tanja Elle und Sabine Schmitz, zwei Verteilaktionen. Am Montag waren sie in Lierenfeld auf dem Parkplatz von Rewe Hegemann an der Reisholzer Straße 13. Strahlende Gesichter gab es bei denen, die sich aus dem großen Sortiment der Strickwaren etwas aussuchen durften – kostenlos.

Warme Mützen und Schals waren sehr gefragt und wurde auch gleich anbehalten

Aber auch die WollEngel hatten Grund zur Freude, denn es kamen auch einige Kundinnen an den Stand, die die Initiative in Fernsehberichten gesehen hatten. Der WDR hatte ihnen den Ehrenamtspreis „Ehrwin“ im Dezember verliehen. Noch bis zum 13.12.22 um 23:59 Uhr läuft die Abstimmung zum Ehrwin des Jahres und wer das Engagement der Düsseldorfer*innen belohnen möchte, kann hier noch für die WollEngel abstimmen.

Dass es in Düsseldorf WOLLEngel gibt, haben viele Bedürftige im wahrsten Sinne des Wortes bereits am eigenen Leib kennengelernt. Denn die Wollengel stricken, dass die Nadeln glühen. Dabei entstehen Mützen, Schals, Handschuhe, Decken und Socken, die an Menschen verschenkt werden, die sie gut brauchen können. Über Hilfsorganisationen und Streetworker gehen sie beispielsweise an „Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf“, den gutenachtbus oder den Knackpunkt. Da viele Menschen aus Angst vor den steigenden Heizkosten in kalten Wohnungen sitzen, gibt es in der Vorweihnachtszeit die zusätzliche Aktion für arme Menschen.

(v.l.) Sabine Schmitz mit Ehemann Michael, Tanja Elle und Catherina Schmitz

Die Düsseldorfer WOLLEngel sind das ganze Jahr aktiv und versorgen Bedürftige mit warmen , selbstgestrickten Dingen. Angefangen hatte alles im Mai 2019 mit der Idee von Tanja Elle. Sie handarbeitete los und blieb nicht alleine. Immer mehr Stricker*innen wollten das Engagement unterstützen und so wurde gemeinsam mit Sabine Schmitz ein Verein gegründet. Dieser hat mittlerweile über 230 Mitglieder, die fleißig die Nadeln klappern lassen. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, mit dem wolligen Hobby Gutes zu tun und Wärme zu schenken. Es entstehen Mützen, Schals, Loops, Socken, Decken, Pullover und vieles mehr. Waren die Anfänge noch in den Wohnungen der Gründerinnen zu stemmen, musste jetzt ein Lagerraum eingerichtet werden, an dessen großen Tisch auch zu Stricktreffen eingeladen wird. Der Verein ist ein Gewinn für alle Seiten, denn Bedürftige freuen sich über warme Sachen und die Stricker*innen freuen sich, mit ihren Handarbeiten helfen zu können.

Die WOLLEngel

Wer den WOLLEngeln helfen möchte, muss nicht unbedingt stricken können. Denn sie freuen sich über Wollspenden, die dann an Stricker*innen verteilt werden und so Strümpfe, Schals, Mützen, Tücher, Loops, Pullover und Decken entstehen. In Düsseldorf und mittlerweile in einem großen Umkreis verteilen die WOLLEngel Wolle an ihre Mitglieder und sammeln die fertigen Strickwaren wieder ein. Auch eine finanzielle Unterstützung ist möglich. Weitere Informationen gibt es hier.

StichworteEhrenamtWOLLEngel
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Vortrag am Mittwoch – Der Staat ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 481 neue Corona-Fälle, Inzidenz 235,5

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell