Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Stabile Familienverhältnisse für junge Mütter

Düsseldorf: Stabile Familienverhältnisse für junge Mütter

Von Ingo Siemes
10. Dezember 2022
Teilen:
(v.l.) Marie Peixoto (Leiterin Trebecafè), Korinna Krumpholz (Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West) und Simge Erdemir (Familienpflegerin)

Männer haben grundsätzlich keinen Zutritt ins Trebe Café der Diakonie. An der Kölner Straße sollen Mädchen und Frauen in besonders unsicheren Lebenslagen einen sicheren Zufluchts- und Rückzugsort haben. Wenn es Mädchen oder Frauen bis 27 Jahren zu Hause einfach nicht mehr aushalten, die Sachen gepackt haben und nun bei Freundinnen oder Freunden und Bekannten oder auch einfach auf der Straße schlafen. Wer seine Wohnung verloren hat oder vielleicht einfach nur mit dem Gedanken spielt, von zu Hause wegzugehen, weiß aber nicht wohin, sie alle finden im Trebe Café kompetente Beratung und Hilfe in allen Lebenslagen.

Allerdings verstoßen Trebe Café Leiterin Maria Peixoto und ihr Team seit neuestem einmal im Monat gegen das selbst aufgestellte Männerverbot. Das hängt mit dem dem neuen Angebot „Hilfe zur Erziehung“ zusammen. „Immer am ersten Mittwoch im Monat dürfen auch Männer ins Café kommen. Dann kommen Kollegen aus dem Jugendarbeitsbereich der Diakonie“, erläutert Peixoto. „Wir haben gemerkt, dass wir für junge Familien auch Angebote für Männer brauchen. Es ist gut, wenn Jungs auch von Männern miterzogen werden.“

Aber der Schwerpunkt der Trebe Café-Arbeit liegt eindeutig auf Mädchen, Frauen und jungen Müttern. Damit die jungen Mütter in prekären Lebenslagen Chancen bekommen, sich langfristig zu integrieren, gibt es im Trebe Café seit kurzem eine Familienpflegerin. Simge Erdemir hilft nicht nur im Café, sondern sie begleitet die Jungen Frauen beispielsweise zum Jugendamt, organisiert ambulante Familienhilfe, unterstützt bei Haushaltsführung und Erziehung – sie ist einfach für die jungen Mütter da. „Ich arbeite seit vier Jahren im Trebe Café, da kennen mich die Mütter schon. Jetzt biete ich auch Hilfe zur Erziehung an“, erläutert Erdemir. „Der Bedarf ist groß. Wir haben alleine hier sieben Frauen, die Hilfe zur Erziehung angenommen haben. Fünf Fälle betreue ich.“
Dank der Unterstützung der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West wird Erdemir eine halbe Stelle als Familienpflegerin finanziert. Sie weiß, wo bei ihren Klienten der Schuh drückt und kann ihrem Arbeitgeber Diakonie Tipps geben, wie sie sich für die bedarfsgerechte Entwicklung des Angebotes ausrichten kann. So wie es mit der Familienpflegerin gelungen ist. Junge Mütter lernen durch sie für stabile Familienverhältnisse zu sorgen.

StichworteDiakonieTrebecafé
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 241 neue Corona-Fälle, Inzidenz 219,1

Nächster Artikel

Düsseldorf: Juri Andruchowytsch mit dem Heine-Preis 2022 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell