Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

Top NewsUnternehmenVerbändeWirtschaft
Home›Top News›Düsseldorf: Transport der Spendenaktion „Eine Dose für Czernowitz“

Düsseldorf: Transport der Spendenaktion „Eine Dose für Czernowitz“

Von Ute Neubauer
08.12.2022
Teilen:
Der dritte Lkw wird beladen, mit dabei (v.r.) Caritasdirektor Henric Peeters, Juliane Willems und Marita Krüssel von der Provinzial, Foto: Olaf Staschik

Gemeinsam mit der Stadt Düsseldorf hat der Caritasverband Düsseldorf eine Spendenaktion für die Bevölkerung der Partnerstadt Czernowitz ins Leben gerufen. 17.700 Lebensmittelkonserven sind bei der Aktion „Eine Dose für Czernowitz“ von den Schüler*innen der 42 teilnehmenden Schulen eingesammelt worden. Nun warteten die Dosen in Kartons verpackt in einer Halle auf dem Großmarktgelände auf den Transport nach Czernowitz. Zur Finanzierung wurde noch Unterstützung gesucht. Eine Spende der Provinzial in Höhe von 10.000 Euro für die Hilfsaktion ermöglichte den Transport und am Dienstag (6.12.) konnte der dritten voll beladene Lkw losfahren.

Bei Spendenaktionen wie “Eine Dose für Czernowitz” stand der Caritasverband vor der Herausforderung, die Kosten für die Transportlogistik zu decken. Die Spende der Provinzial half dabei sehr. “Wir freuen uns sehr, dass die Provinzial mit ihrer Spende eine Finanzierungssicherheit ermöglicht, damit die Lebensmittelspenden noch vor Weihnachten nach Czernowitz transportiert werden können”, betont Henric Peeters, Vorstandsvorsitzender des Caritasverbandes Düsseldorf.

Für Patric Fedlmeier, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Provinzial, sendet mit der Aktion ein Signal an die Bevölkerung in Czernowitz: „Gerade in der Weihnachtszeit sollen die Menschen in der Ukraine wissen: Wir lassen euch nicht allein! Dass wir mit unserer Spende den Transport der Sachspenden in die Ukraine gewährleisten können, erfüllt mich mit großer Freude.“

Schon zu Beginn des Ukrainekrieges hatte der Provinzial Konzern seine Belegschaft und seine Agenturen zum Spenden aufgerufen. Der Konzern stockte die Spendensumme auf und so kamen insgesamt rund 640.000 Euro zusammen. Damit wurden im gesamten Provinzial-Geschäftsgebiet sowie über die beiden Mitarbeiterinitiativen „Provinzialer helfen“ und „Pro Ehrenamt“ Hilfsprojekte für Menschen aus oder in der Ukraine unterstützt.

StichworteCaritasCzernowitzProvinzial
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Flingern: Festnahme des Sohns nach Messerangriff ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Erster Bauabschnitt der U81 wird 80 ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023
  • Borussia Düsseldorf: Zweite Niederlage im zweiten Heimspiel des Jahres

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023
  • Stofftier der DEG Düsseldorf

    Düsseldorf: Die DEG schnappt sich beim Tabellenführer in München drei Punkte

    Von Dirk Neubauer
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell