Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

DüsseldorfTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: 300 Verwarnungen für Falschparker auf Rettungswegen und in Feuerwehrbewegungszonen

Düsseldorf: 300 Verwarnungen für Falschparker auf Rettungswegen und in Feuerwehrbewegungszonen

Von Ute Neubauer
6. Dezember 2022
Teilen:
Regelmäßig führt die Feuerwehr Übungsfahrten durch, um die Probleme des Falschparkens zu verdeutlichen, Archivbild August 2021

Da Falschparker immer wieder Rettungswege zuparken und dadurch lebensgefährliche Situationen entstehen können, führte die Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes eine Schwerpunktaktion durch. Denn wenn die Feuerwehr und der Rettungsdienst im Not- oder Brandfall wertvolle Zeit bei der Anfahrt oder beim Rangieren verliert, kann das Menschenleben kosten. In drei Nächten wurden Feuerwehrbewegungszonen und -anfahrten kontrolliert. 300 verkehrswidrig abgestellte Kraftfahrzeuge registrierten die OSD’ler und die Halter erhielten Verwarnungen. 57 Fahrzeuge wurden abgeschleppt, davon 23 in Feuerwehrbewegungszonen.

57 Fahrzeuge wurden sogar abgeschleppt, Foto: Symbolbild

Ordnungs- und Feuerwehrdezernent Christian Zaum appelliert an die Verkehrsteilnehmer: “Im Ernstfall verlieren die Rettungsdienste durch zugeparkte Wege wertvolle Zeit. Dabei zählt oft jede Sekunde, um zum Unglücksort zu gelangen. Diese Aktion soll den Autofahrern aufzeigen, dass auch die vermeintliche Bagatelle ,Falschparken‘ im schlimmsten Fall Menschenleben kosten kann.”

Die Verkehrsüberwachung sprach für zugeparkte Feuerwehrbewegungszonen und -zufahrten im vergangenen Jahr 2.943 Verwarnungen aus und leitete 1.946 Abschleppmaßnahmen ein. Je nach Situation und Tageszeit kann das für die Halter*innen rund 200 Euro kosten. Offenbar ist vielen Parkraumnutzern der engen Straßen oft nicht bewusst, dass ihre Fahrzeuge Rettungswege versperren. Dabei übersehen sie, dass Feuerwehrfahrzeuge größer sind als normale Pkw und dementsprechend mehr Platz benötigen.

StichworteAbschleppenFalschparkerOSD
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 334 neue Corona-Fälle, Inzidenz 211,8

Nächster Artikel

BürgerStiftung Düsseldorf startet Härtefallfonds für Menschen, die ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserspfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Connected Mobility Düsseldorf feiert 5. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell