Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

DüsseldorfAktuellesPolitikStadtteileTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Pempelfort: Lebendige Weihnachtsbäume werden geschmückt

Düsseldorf Pempelfort: Lebendige Weihnachtsbäume werden geschmückt

Von Ute Neubauer
01.12.2022
Teilen:
Die Grundschüler stellten schnell fest, dass eine Kiefer deutlich mehr pikst als die Nordmanntanne zu Hause, Foto: Klinke

Pünktlich zum 1. Dezember rückten Schüler*innen der Matthias-Claudius-Schule gemeinsam mit Bezirksbürgermeisterin Annette Klinke aus, um die lebendigen Weihnachtsbäume auf dem Rochusmarkt und dem Adolph-von-Vagedes-Platz zu schmücken. In der Schule hatten sie Weihnachtsschmuck gebastelt, der nun die Bäume ziert.

Bezirksbürgermeisterin Annette Klinke schmückte gemeinsam mit den Schüler*innen der Matthias-Claudius-Schule-Grundschule die lebendigen Weihnachtsbäume, Foto: Klinke

Dass die große Zeder auf dem Adolph-von-Vagedes-Platz geschmückt wird, hat bereits Tradition. Mit Leiter und Verlängerungsstangen machten die Schüler*innen der Matthias-Claudius-Schule sich am Donnerstag (1.12.) ans Werk. Neben der angefertigten Dekoration erhält die Zeder eine Lichterkette, die aber – wie alle städtische Beleuchtung von Weihnachtsmärkten und Bäumen – in der Nacht ausgeschaltet wird. Da es sich um LED-Lichter handelt, hält sich der Stromverbrauch in Grenzen, betont Bezirksbürgermeisterin Klinke. Sie freute sich über den Eifer der Kinder.

Für die Kiefer war es die Premiere als Weihnachtsbaum, denn sie war erst vor rund einem Jahr gepflanzt worden, Foto: Klinke

In diesem Jahr hatte ein zweiter Weihnachtsbaum Premiere. Denn auf des Rochusmarkt war eine Kiefer gepflanzt worden und auch diese wurde liebevoll von den Schüler*innen geschmückt. Allerdings lernten die Kinder dabei auch den Unterschied zwischen den verschiedenen Nadelgehölzen kennen. Denn im Gegensatz zu Nordmanntannen, die in vielen Familien als Weihnachtsbäume aufgestellt werden, piksten die Nadeln der Kiefer doch sehr.

Projekt für lebendige Weihnachtsbäume

Die Stadt Düsseldorf und die Baumschutzgruppe Düsseldorf fördern das Projekt “Lebende Weihnachtsbäume”, mit dem an geeigneten Plätzen bereits stehende Bäume zur Adventszeit geschmückt und beleuchtet werden. Damit muss kein Baum gefällt werden, sondern die Tannen verbessern das ganze Jahr das Stadtklima.

Stichwortelebendiger WeihnachtsbaumPempelfortWeihnachtsbaum
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Baustart für das Wohnquartier in ...

Nächster Artikel

Borussia Düsseldorf: Mühevoller Champions League-Sieg in Polen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

    Von Dirk Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

    Von Ingo Siemes
    28.01.2023
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Wenn das Burggrafenpaar zum Biwak einlädt

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf: Gerresheimer-Bürgerwehr – Die Damen feiern das Leben und ihre Dreamboys

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell