Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

  • Düsseldorf Pempelfort: Gedenken an die Opfer des Holocaust und der NS-Diktatur

  • ISTAF Indoor Düsseldorf: Heimspiel für Gregory Minoueh und Bo Kanda Lita Baehre

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Der Absturz der DEG geht weiter – Heimniederlage gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 2:4 (1:1, 1:0, 0:3)

Düsseldorf: Der Absturz der DEG geht weiter – Heimniederlage gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 2:4 (1:1, 1:0, 0:3)

Von Dirk Neubauer
29.11.2022
Teilen:
Josef Eham von der DEG (in Rot) im Einsatz hinter dem Tor der Nürnberg Ice Tigers. Gegen sie ging Düsseldorf am Dienstag unter. Foto: Karina Hermsen

Der Absturz der DEG aus Düsseldorf geht weiter. Am Dienstag (29.11.) wurden sie auf eigenem Eis von den Nürnberg Ice Tigers regelrecht demontiert und verloren mit 2:4 (1:1, 1:0, 0:3). Das bedeutet Rang 10 in der Tabelle und die maximal mögliche Demotivation.

Gogulla völlig sauer

Düsseldorf fehlt der Kampfgeist, der Wille, der Einsatz. Das ist nicht die Kritik aus der bequemen Beobachter-Position. Sondern die bittere Analyse von Philip Gogulla, unmittelbar nach dem Spiel – bei Magenta TV. Düsseldorfs Top-Stürmer war richtig geladen. Und das völlig zu Recht. Wieder hatte die Mannschaft nur 30 Minuten lang mithalten können. Gespielt wird im Deutschen Eishockey aber drei Mal 20 Minuten. Trainer Roger Hanson wirkte auf der Bank wie versteinert. Ganz offensichtlich weiß er nicht weiter. Denn wieder hat sich sein Team eine Führung abnehmen lassen – und das mehr als deutlich.

Führung abgegeben

In gewisser Weise war das erste Dritte bereits eine Warnung. Verschlafen kam die DEG aus der Kabine, hellwach und aggressiv begannen die Nürnberger mit ihrem erwarteten Spiel, das Härte und Hartnäckigkeit. Ohne Goalie Henrik Haukeland wäre Düsseldorf bereits in Runde ein K.O. gegangen. So aber gingen die Gastgeber in der 13. Minute durch Tobias Eder in Führung, der einen Pass in den Slot im Nürnberger Netz unterbracht. Eder war einer der wenigen Aktivposten im Düsseldorfer Spiel am Dienst. Doch anstatt die Führung konsequent auszubauen, ließ sich die DEG den Schneid abkaufen und eine Minute vor der Drittelpause traf Gregor Macleod nach Assist von Tyler Sheehy zum 1:1 Ausgleich. Völlig unnötig.

Die Nürnberger spielten aggressiv – und griffen die DEG bereits in deren eigenem Drittel an. Foto: Karina Hermsen

Haukeland pariert, Kousa trifft

Im Mitteldrittel gab es zunächst dasselbe Bild: Nürnberg presste aggressiv. Düsseldorf geriet oftmals in Bedrängnis. Ohne Haukeland hätten die Gäste da bereits das Spiel für sich entscheiden können. Stattdessen aber bekam die DEG erneut ihre Chance. Nach einem extrem langen Part ohne Unterbrechungen, nach dem allen die Muskeln bereits schwer waren, gelang Mikko Kausa sein erster Treffer in der DEL und Düsseldorf ging mit 2:1 in Führung. Nürnberg rannte dagegen an. Und hatte mit einem Pfostenknaller von Tyler Sheehy in der 34. Minute eine der besten Chancen in diesem Spielabschnitt. Mit Dusel nahm Düsseldorf die knappe Führung mit in die Kabine.

Im Schlussdrittel bekamen die Gäste aus Nürnberg komplett die Oberhand – und erzielten drei Treffer, den letzten davon ins leere Netz von Düsseldorf. Foto: Karina Hermsen

Desaster im Schlussdrittel

Doch im dritten Drittel fiel die DEG auseinander. Gregor Macleod, Dane Fox und Patrick Reimer schossen Düsseldorf dorthin, wo sie leistungsmäßig stehen. Ins untere Tabellendrittel. Am Freitag geht es für die DEG weiter. Um 19.30 Uhr fällt das erste Bully bei den Iserlohn Roosters.

StichworteDEGDEL
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Carlstadt: Kein Heimatdörfchen an der Mariensäule

Nächster Artikel

Düsseldorf: 333 neue Corona-Fälle, Inzidenz 219,9

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Gedenken an die Opfer des Holocaust und der NS-Diktatur

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • ISTAF Indoor Düsseldorf: Heimspiel für Gregory Minoueh und Bo Kanda Lita Baehre

    Von Ingo Siemes
    27.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf Reisholz: Zoll riecht Cannabis in einem Paket aus Amerika

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell