Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Erfolgreiche zweite Gemüsefahrt der Lastenhelfer für die Tafel

  • Düsseldorf: Rheinufertunnel nachts für Reparaturarbeiten gesperrt

  • Düsseldorf: Polizei startet Schwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl

  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf trotzt dem Hexenkessel in Ostrov

Borussia Düsseldorf trotzt dem Hexenkessel in Ostrov

Von Ingo Siemes
18. November 2022
Teilen:
Gegen Tomas Martinko verlor Kay Stumper mit 3:1, Foto: Jörg Fuhrmann

Die Borussia bleibt in der Tischtennis-Saison 2022/23 ungeschlagen. Auch das Champions League-Rückspiel der Gruppe A am Donnerstag (17.11.) bei HB Ostrov z.s. gewannen die Düsseldorfer wie bereits das Hinspiel mit 3:1. „Das war ein wichtiger Schritt Richtung Gruppensieg“, urteilte Borussia-Manager Andreas Preuß. „Gut, dass wir schon früh angereist sind, trainiert haben und uns an die Halle gewöhnen konnten.“ Die Spielbedingungen in Ostrov sind schon etwas speziell, kleine Halle, die Zuschauer sind nah dran und es ist sehr laut. „Aber eine tolle Atmosphäre“, lobte Preuß. „So müsste es überall sein.“

Die frenetischen Anfeuerungen der Ostrov-Fans mussten die Düsseldorfer ausblenden, um zur siegbringenden Konzentration zu finden. Das gelang als erstem Anton Källberg (Weltrangliste 20). Noch im Hinspiel hatte der Schwede sein Auftaktspiel verloren, doch in der Tschechischen Republik hatte der 25-Jährige seine Nerven im Griff und gewann gegen Tomas Tregler. Källberg dominierte den Anfang, verlor ein wenig den Faden und den dritten Satz, setzte sich aber im vierten durch.

Dang Qiu (Wrl. 11) sorgte für den 2:0 Pausenstand. Der Europameister bezwang den erneut starken Pavel Sirucek (Wrl. 185) klar mit 3:0. Zwar gestaltete der Tscheche die Sätze über weite Strecken offen, letztlich war der Sieg des deutschen Nationalspielers aber zu keiner Zeit in Gefahr. „Dang spielt seine Sicherheit sehr gut aus“, lobte Preuß. „Das Spiel war von vielen kurzen Ballwechseln geprägt. Dang ist über dem Tisch deutlich besser als sein Gegner und kam jeweils schnell zum Punktgewinn.“

So positiv ging es nach der Pause nicht weiter. Kay Stumper (Wrl 130), bis zur Partie in Ostrov in seinen sieben Einsätzen für die Borussia ungeschlagen, musste sich in vier hart umkämpften Sätzen Tomas Martinko (Wrl. 440) geschlagen geben. „Ich habe nicht gut gespielt, mich schlecht bewegt. Als hätte ich Pudding in den Beinen. Dazu habe ich ein paar schlechte Entscheidungen getroffen“, räumte Stumper anschließend ein.

Beim Spielstand von 2:1 aus Sicht der Gäste kam es zum zweiten Auftritt von Dang Qiu, der auf Michal Obeslo (Wrl. 279) traf. Qiu blieb erneut ohne Satzverlust, musste im dritten Durchgang aber drei Satzbälle bei 7:10 abwehren. Dann verwandelte er aber seinen zweiten Matchball zum 13:11 und sicherte seiner Mannschaft den zweiten Gruppensieg. „Ich bin froh, dass wir zweimal gegen Ostrov gewonnen haben. Das war nicht leicht. Dang und Anton waren frisch, Kay nicht ganz so. Aber angesichts der vielen Spiele und langen Reisen in den vergangenen Tagen kann das mal passieren.“, erläuterte Borussia-Cheftrainer Danny Heister. „Jetzt kommt es zum Showdown mit Bogoria um den Gruppensieg.“

Champions League Gruppe A HB Ostrov z.s. – Borussia
Tomas Tregler – Anton Källberg 1:3 (4:11, 9:11, 11:8, 7:11)
Pavel Sirucek – Dang Qiu 0:3 (8:11, 6:11, 9:11)
Tomas Martinko – Kay Stumper 3:1 (11:9, 9:11, 11:9, 11:8)
Michal Obeslo – Dang Qiu 0:3 (8:11, 6:11, 11:13)

StichworteBorussia DüsseldorfChampions League
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Gegen Stimmen von CDU und AfD ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 244 neue Corona-Fälle, Inzidenz 233,1

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Erfolgreiche zweite Gemüsefahrt der Lastenhelfer für die Tafel

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf: Rheinufertunnel nachts für Reparaturarbeiten gesperrt

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei startet Schwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Sonniger Sonntag beim Fest auf der Nordstraße

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Fortuna Düsseldorf muss sich gegen Hannover einen Punkt erkämpfen

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell