Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

DüsseldorfAktuellesKarneval
Home›Düsseldorf›Unterrath: Düsseldorfer Originale küren Max und Nina zum neuen Kinderprinzenpaar

Unterrath: Düsseldorfer Originale küren Max und Nina zum neuen Kinderprinzenpaar

Von Dirk Neubauer
06.11.2022
Teilen:
Geschafft: Max I. und Nina sind das amtierende KLinderprinzenpaar der Düsseldorfer Originale. Die Insignien der närrischen Regentschaft überreichten die Ehrenprinzen Martin Meier und Sabine Ilbertz, Josef Hinkel und Ricarda Dünnwald.

Pritsche und die Kappe mit den langen Federn für Max I., das Sträußchen für Kindervenetia Nina, dazu Schals und Umhänge, Buttons und Autogrammkarten, ein Auto für die Session vor der Tür – vor allem den Karneval im Herzen: Die Karnevalsgesellschaft Düsseldorfer Originale hat am Sonntag (7.11.) ihr neues Kinderprinzenpaar gekürt. Im Gemeindezentrum St. Maria unter dem Kreuze ging eine große Familienfeier über das Parkett.

Die Kleinsten der Original summten als Bienchen über die Bühne des Gemeindezentrums in Düsseldorf Unterrath.

„Mensch, seid ihr groß geworden!“

Zwei Jahre Corona-Zwangspause hatten die XXL-Amtszeit der zuvor entthronisierten Vorgänger Tom I. und Lily ausgemacht. Die beiden sind während ihrer Zeit der stornierten Karnevals-Termine vom Kinder- zum Jugendprinzenpaar geworden. Nun gaben sie Amt und Würden gerne weiter.

Der Saal war voll besetzt: Gardetanz mit Luftschlangen-Vorhang.

„Stehe gerne auf der Bühne“

Der 13 Jahre alte Max Kopitzke engagiert sich im Marine-Tambour-Korps von Düsseldorf-Unterrath, steht im Tor seines Fußballvereins und ist Fan von Fortuna Düsseldorf. Einen Traumberuf hat er für sich noch nicht gefunden – sagt aber „Ich stehe gerne auf der Bühne!“ Die Venetia Nina Philippen, ebenfalls 13 Jahre alt,  ließ den voll besetzten Gemeindesaal mit ihrem Hobby aufhorchen. Nina trainiert Krav Maga, eine besonders effektive Kampfsporttechnik, die vom israelischen Geheimdienst Mossad und der israelischen Armee angewendet wird. Max trinkt gerne Fanta, Nina mag Mezzo Mix. Mit ihrer guten Laune, einer im Wechsel vorgetragenen Rede auf die kommende Karnevalssession und einem eigenen Mottolied begeisterten sie den Saal in Düsseldorf Unterrath.

Max I. liebt den Fußball und das Sommerbrauchtum, Nina ist Kampfsportlerin: Beide haben richtig Lust auf diese Session.

Traumhafter Gardetanz

Drumherum hatten die Düsseldorfer Originale ein unterhaltsames Programm zusammengestellt, in dem der Marine Tambour-Korps zu Ehren seines nunmehr als Prinz amtierenden Mitglieds aufmarschierte, eine sieben Jahre alte Solomarie all ihren Mut zusammennahm und zum ersten Mal auf einer großen Bühne tanzte, die Garde der Originale einen traumhaften Tanz zeigte und Fahnenschwenker zu Ehren des neuen Kinderprinzenpaars auftraten.

Gardetänzerinen der Düsseldorfer Originale in Aktion.

Die Kinderprinzenpaar-Kürung der Düsseldorfer Originale machte Lust auf die bevorstehende Karnevalssession. Rosenmontag ist übrigens am 20. Februar 2023.

Der Karneval kann kommen.

StichworteKG Düsseldorfer OriginaleKinderprinzenpaar
Vorheriger Artikel

Show mit Schatten: „Cabaret“ im Schauspielhaus Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorf: Land NRW stattet Brandursachenermittlung der Polizei ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Ehrenamtler*innen der Lebensmittelausgabe werden mit dem „Werstener Herz 2022“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell