Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

SportFußballTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Die Bolzplatzhelden müssen sich in der Wintersaison einschränken

Düsseldorf: Die Bolzplatzhelden müssen sich in der Wintersaison einschränken

Von Ute Neubauer
04.11.2022
Teilen:
Natürlich gehörte auch das Gruppenbild mit Klaus Allos, Gerd Zewe und und Heribert Eisenburger zum Start der Hallensaison, Foto: BürgerStiftung Düsseldorf

Auf 16 Bolzplätzen in ganz Düsseldorf trainierten im Sommer jede Woche die Bolzplatzhelden. Es ist bereits ihre zehnte Saison und der Erfolg gibt dem Initiator, der BürgerStiftung Düsseldorf recht. Denn etwa 200 bis 250 Mädchen und Jungen nehmen an dem Training Woche für Woche teil. Doch die Sommersaison ist nun zu Ende und Witterung und Dunkelheit verhindern ein weiteres Training draußen. Gemeinsam mit den Kooperationspartnern SocialGoals und Rheinflanke bietet die Bürgerstiftung deshalb während der Wintermonate Training in drei Hallen und auf einem Flutlichtplatz an.

Klaus Allofs und Gerd Zewe wurden von den Kindern freudig begrüßt, Foto: BürgerStiftung Düsseldorf

Zu Beginn der Hallensaison stattete den Kindern der Schirmherr der Bolzplatzhelden, Klaus Allofs, einen Besuch ab. „Als Fortuna unterstützen wir dieses Projekt schon seit einigen Jahren, da es Werte vermittelt, für die wir als Fortuna und ich persönlich, aktiv einstehen. Teamgeist, Fairness, Ehrenamt und Zusammenhalt sind wichtige Träger des Sports und auch für einen Verein wie Fortuna Düsseldorf von entscheidender Bedeutung. Wir wollen durch unsere Unterstützung diese Werte den Kindern und Jugendlichen in unserer Stadt vermitteln“, so der Sportvorstand von Fortuna Düsseldorf. Projektleiter Heribert Eisenburger ist sehr zufrieden mit dem Erfolg des Projekts und hat bereits Pläne für die kommende Saison. „Für das Jahr 2023 hoffen wir, mithilfe von zwei neuen Trainern zusätzliche Bolzplätze eröffnen zu können“, betonte er.

Mehr Informationen zu den Bolzplatzhelden gibt es auf der Internetseite www.bolzplatzhelden-duesseldorf.de.

StichworteBolzplatzheldenBürgerstiftung DüsseldorfFortuna Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Holthausen: Feuerwehr löscht Rheinbahnbus auf der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Hoppeditzerwachen und Hoppeditzball am 11.11.2022

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell