Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

  • Nach einer 0:1 Niederlage bei Holstein Kiel ist Fortuna Düsseldorf im Abstiegskampf angekommen

  • Düsseldorf Urdenbach: Senior tötet Ehefrau und alarmiert selber die Polizei

  • Düsseldorf Altstadt: Total zugedröhnter 25-Jähriger sucht seine Garage am Dominikanerkloster

  • Düsseldorf Oberbilk: 70-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

Top NewsBildungWirtschaft
Home›Top News›Düsseldorf Derendorf: Die VHS erhält ab 2024 einen zentralen Standort an der Yorckstraße

Düsseldorf Derendorf: Die VHS erhält ab 2024 einen zentralen Standort an der Yorckstraße

Von Ute Neubauer
2. November 2022
Teilen:
Die Volkshochschule Düsseldorf erhält an der Yorckstraße 19-21 einen neuen zentralen Standort, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Die Düsseldorfer Volkshochschule (VHS) ist noch am Bertha-von-Suttner-Platz untergebracht. Die zentrale Lage hinter dem Hauptbahnhof ist ideal, doch die Räume sind in die Jahre gekommen, entsprechen nicht mehr den Anforderungen und sind auch zu klein. Jedes Jahr bietet die VHS etwa 4.000 Kurse und Veranstaltungen an und erreicht so über 50.000 Teilnehmer*innen, jährlich kommen 400.000 Besucher*innen. Um das Institut zukunftssicher aufzustellen, erhält die VHS einen neuen zentralen Standort an der Yorckstraße 19-21. Eigentümer des Gebäudes ist die ABG Real Estate Group, die im nächsten Jahr mit den erforderlichen Umbauten starten will, so dass in 2024 eingezogen werden soll.

Im Erdgeschoss entstehen mehrere Veranstaltungssäle, eine Cafeteria und die Kinderbetreuung,Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Bislang war die VHS mit ihren Angeboten auf mehrere Standorte in Düsseldorf verteilt. In dem Gebäude auf der Yorckstraße sollen künftig die Angebote zentral gebündelt werden. Die Volkshochschule hat durch das Weiterbildungsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen einen öffentlichen Bildungsauftrag und wird mit Landesmitteln finanziell gefördert. Wichtige Aufgaben der VHS sind die Grundbildung/Alphabetisierung, die Integrationsarbeit und die politische Bildung. So werden vielfältige Zugänge zur Weiterbildung eröffnet, neue Bildungsbedürfnisse geweckt und unterstützt sowie das freiwillige Lernen in jedem Lebensalter gefördert. Den Düsseldorfer*innen wird ermöglicht ihre individuelle Fähigkeiten und Kenntnisse zu vertiefen, sie zu erweitern oder zu erneuern und schafft so neue Chancen für gesellschaftliche Teilhabe.

Die ABG Real Estate Group wird den Yorcks Campus entwickeln. Der Standort im Düsseldorfer Stadtteil Derendorf ist unweit der Hochschule und über den Derendorfer Bahnhof und Bus- sowie Bahnhaltestellen gut zu erreichen.

Am neuen Standort stehen rund 15.000 Quadratmetern Fläche zur Verfügung, auf der 63 Unterrichts- und 24 Fachräume sowie eine Lehrküche untergebracht werden sollen. Die neue VHS soll nicht nur Arbeits- und Lernort sein, sondern auch als Ort der Begegnung und des Miteinanders zum kreativen Austausch und gemeinsamen Gestalten dienen.

Auf allen Etagen wird es Multifunktionsbereiche geben, die als Treffpunkt oder fürs Selbststudium dienen, (c) ABG Real Estate Group

Bildungsort auf mehreren Etagen

Im Erdgeschoss erwartet die Besucher*innen ein großzügiger Eingangs- und Anmeldebereich. Außerdem sind dort mehrere Veranstaltungssäle, eine Cafeteria mit Zugang zu neu geschaffenen Innenhof und die Kinderbetreuung untergebracht. Die integrierte Kinderbetreuung ermöglicht einen weiteren Ausbau der familienfreundlichen Bildungsangebote.

In den darüber liegenden sechs Etagen entstehen Fach- und Unterrichtsräume mit moderner Medienausstattung. Fachräume, die Lehrküche und der Chemieraum bekommen dazugehörige Vorbereitungsräume. Auf allen Etagen entstehen Multifunktionsflächen, die zur Entspannung oder zum Selbststudium genutzt werden können. “In den vergangenen Jahren haben sich Bildungsorte stark verändert. Neben motivierenden Lernmethoden entwickelten sich auch neue Lernwelten, die angepasste Räume benötigen. Diesem Anspruch wird die VHS an ihrem neuen Standort gerecht”, erklärt Simone Bruns, Direktorin der Volkshochschule.

Der Dachgarten soll auch Bereich der “Essbaren Stadt” mit Hochbeeten erhalten, (c) ABG Real Estate Group

Zwei Dachgärten mit einer Gesamtfläche von über 1.500 Quadratmetern dienen als Schulhof, sind Treffpunkt und grüner Bezugspunkt der umliegenden Seminar- und Verwaltungsflächen.

StichworteBerta-von-Suttner-PlatzDerendorfVHSVolkshochschule
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Bilk: Erneut Verdacht der Verkehrsunfallflucht, bei ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Heino wird in der Christuskirche ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Nach einer 0:1 Niederlage bei Holstein Kiel ist Fortuna Düsseldorf im Abstiegskampf angekommen

    Von Anne Vogel
    9. November 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: Senior tötet Ehefrau und alarmiert selber die Polizei

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf: General-Corps-Appell der Prinzengarde Blau-Weiss mit einigen Überraschungen

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Total zugedröhnter 25-Jähriger sucht seine Garage am Dominikanerkloster

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: 70-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Stadtrundgang mit vielen positiven Eindrücken bei den Teilnehmer*innen

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Unterrath: Funken Blau-Gelb ehren Dieter Risse mit der Schäfers-Jupp-Plakette

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell